Skip to content

Zur Verbesserung von Siri: Apple übernimmt Mitarbeiter eines weiteren AI-Startups

Nachdem Apple erst kürzlich mal wieder ein kleineres Unternehmen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz übernommen hatte, kommt nun ein weiteres Team neuer Mitarbeiter nach Cupertino, wie TechCrunch berichtet. Dieses stammt aus dem Startup Init.ai, welches einen smarten Assistenten entwickelt hat, der es dem Kundendienst ermöglicht, die Interaktionen mit einem anfragenden Kunden zu automatisieren und zu verbessern. Hierbei kommen sowohl künstliche Intelligenz, als auch Maschinenlernen und Spracherkennungen zum Einsatz, um die Interaktionen auszuwerten. Init.ai hatte Anfang der Woche bekanntgegeben, dass man den Betrieb im Dezember einstellen und sich einem neuen Projekt anschließen werde.

Anders als sonst hat Apple Init.ai allerdings nicht übernommen und sich auch keine Rechte an Patenten gesichert. Auch sollen keine bestehenden Dienste des Startups direkt genutzt oder in die eigenen Produkte integriert werden. Stattdessen habe man das Team hinter Init.ai übernommen, welches künftig das Siri-Team verstärken soll. Dies könnte auch ein Hinwies darauf sein, dass Apple Siri künftig auch weiter in Richung des Unternehmenseinsatzes weiterentwickeln könnte. Bereits mit iOS 11 hatte Apple die neue Siri-Funktion "Business Chat" eingeführt, die sich in diese Richtung orientiert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris am :

Zu sp\344t, das haben Sie einfach verpennt.

HorstWeber am :

Die sollen erst mal das Akku-Problem beheben. Das ist doch echt eine Katastrophe, wie schnell der Akku runter geht. Vor einer Dreiviertelstunde aus dem Haus, Nachrichten gelesen, ein paar Messages geschrieben \u2013 18% weg.

Bernd das B. am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83d\udc4d\ud83c\udffc

WGS am :

Naja, wenn Siri noch etwas mehr \u201eIntelligenz\u201c erh\344lt, kann sie Dir als Kummertante \ud83d\udc75 f\374r Deine Akku-Probleme dienen - ist wahrscheinlich eher zu bewerkstelligen, als einen neue Akku-Generation. \ud83d\udd0b\ud83d\udcb0

Bernd das B. am :

Siri ist doch in Deutschland fast nicht zu gebrauchen.

Die Akkulaufzeit ist echt eine Katastrophe. Ich habe jetzt schon alles minimiert. Hintergrundaktualisierung, Helligkeit,Bluetooth usw.
Die Probleme k\366nnen doch nicht nur an Bluetooth liegen. Da frage ich mich warum man den Button im Kontrollzentrum nicht einfach 3fach belegt? 1. an 2. Verbindung trennen und 3. aus. Fertig

Warum Apple das nicht will ist ja klar, aber die Kundenzufriedenheit sollte auch beachtet werden.

Anonym am :

COMMENT_DELETED [siehe Impressum]

Rosie am :

Siri ist vielleicht auf Englisch noch halbwegs zu gebrauchen, auf Deutsch nicht.

Bernd am :

Siri funktioniert einwandfrei - zum Einstellen des Timers \ud83d\ude09

Pic am :

Siri funktioniert einwandfrei, f\374r Nachrichten schreiben, Navigationen einstellen, Timer etc.
Erleichtert mir allt\344gliches ungemein :)

Enu am :

Finde ich auch. Aber schon noch viel Luft nach oben. Gerade bei Deutsch und Anglizismen. Kindlein wird Kind Line...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen