Google Pixel 2 verdrängt das iPhone 8 Plus als beste Smartphone-Kamera
Google hatte es bereits bei der Vorstellung seiner neuen Smartphones vorweggenommen, nun ist es auch offiziell. Die Kamaras der Pixel 2 Geräte wurden von DxOMark als die besten Smartphone-Kameras aller Zeiten ausgezeichnet - und das mit nur
einer Linse einem Objektiv. Damit setzte sich das neue Google Pixel 2 gegen das iPhone 8 Plus und das Samsung Galaxy Note 8 mit ihren Dual Lens Kameras durch, die sich bislang mit 94 Punkten die Spitzenposition geteilt hatten. Das Google Pixel 2 erzielte nun beeindruckende 98 Punkte in dem Referenztest. Die Tester lobten dabei die herausragende Video-Performance, Farbtreue, den akuraten Autofokus, vor allem aber auch die Detailgenauigkeit in den verschiedensten Lichtverhältnissen. Einzige Kritikpunkte waren die Belichtung in extrem dunklen Szenarien, die zu Rauschen in HDR-Bildern führten. Selbstverständlich kann das Pixel 2 auch in Sachen Zoom und Bokeh mit den Dual Lens Kameras des iPhone 8 Plus und des Galaxy Note 8 mithalten.
Als Fazit ziehen die Tester, dass das Pixel 2 für so ziemlich jedes Foto oder Video die beste aller Smartphone-Kameras ist. Allerdings bauten sie auch schon einmal vor und merkten an, dass die Punkteskala jede Menge Platz ließe, sich auch jenseits der Marke von 100 Punkten zu bewegen. Viele Beobachter erwarten, dass das iPhone X diese Marke durchbrechen und sich nach seiner Veröffentlichung im kommenden Monat an die Spitze der Rangliste setzen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Sascha am :
Febi am :
Aber ich kaufe ein Handy nicht unbedingt wegen der Kamera, sondern wegen des gesamten Paketes und da ist und bleibt ein IPhone einfach die bessere Wahl. Meine Meinung.
localhorst am :
Gemeint ist ein Objektiv vs. zwei Objektive beim 8Plus. Wie viel Linsen das hat - keine Ahnung.
Maik am :
F\374r mich als iPhone 3,3g und 6sPlus User finde auch, dass im Moment Pixel 2 die bessere Wahl ist. Im Gesamtpaket dann das OnePlus 5. Huawei m\374ssen wir noch abwarten. Das iPhone 8/X wird es bei mir definitiv nicht werden.
Ds am :
Tino am :
Michael am :
Fanboy am :
Andreas am :
In den USA ist das ja schon mal bei atundt durchgef\374hrt worden
Bj\366rn am :
Steve am :
an alle Kamera Profis / Spezialisten:
Kann bitte jemand eben kurz ausf\374hrlich erkl\344ren welche genauen Vorteile das iPhone X gegen\374ber das iPhone 8 Plus - bezogen auf die Kamera hat.
Wie genau wirkt sich die 2.4 Blende aus... vielleicht ein Bsp.?)
iPhone X:
Weitwinkel: \u0192/1.8\240Blende
Teleobjektiv: \u0192/2.4\240Blende
\u201emaginale schnellere und stabilisierte Teillinse\u201c
iPhone 8 Plus:
Weitwinkel: \u0192/1.8\240Blende
Teleobjektiv: \u0192/2.8\240Blende
Vielen Dank !
Vg
Steve
Bj\366rn am :
Allerdings ist der Unterschied in der Blende nicht sehr gro\337, nur eine halbe Blende.
Der Bildstabilisator in der Telelinse k\366nnte sich da schon eher bemerkbar machen. Damit kann man l\344nger frei Hand belichten, ohne dass man Verwackler sieht. Das ist aber eher f\374r statische Szenen geeignet, nicht f\374r sich bewegende Motive.
Goldfinger am :
Camera lens = Objektiv
pfotenkater am :
Bj\366rn am :
Maik am :
localhorst am :
F\374r mich ein Segen, dass die Kameras in den Telefonen immer besser werden. Vor allem wenn man Kinder hat. Man hat eine gute Kamera immer am Mann / an der Frau.
\uf8ff am :