
Als die ersten Meldungen in meiner Mailbox eintröpfelten, dachte ich noch nicht an ein weitreichendes Problem und eher an einen providerabhängigen Schluckauf. Inzwischen ist aufgrund der stark angestiegenen Zahl der Meldungen (vielen Dank an alle Einsender!), sowohl bei mir, als auch in den Supportforen der
Telekom, sowie bei
Vodafone und
O2, jedoch klar, dass von einem tiefergreifenden Problem in iOS 11 ausgegangen werden kann. So werden des Öfteren, trotz aktivierter Rufnummernübermittlung, Anrufe mit iOS 11 als anonym angezeigt. Woran genau dieser Fehler liegt, ist nicht ganz klar, zumal er sich reproduzierbar und teilweise nur sporadisch auftritt. Ein Workaround ist aktuell nicht bekannt, so dass man wohl wird abwarten müssen, bis Apple eine Lösung per iOS-Update oder die Mobilfunkanbieter per Netzbetreibereinstellung anbieten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hebe am :
Simon am :
Einstellungen -> Mobiles Netz -> Datenoptionen -> LTE aktivieren -> nur Daten ausw\344hlen
Fertig \ud83d\ude0a
Sagt Bescheid ob es bei euch auch klappt.
Olli am :
Das hat bei mir auch geholfen. LTE nur auf Daten gestellt und zumindest wird meine Rufnummer wieder angezeigt.
kann zwar nicht die beste Lösung sein aber für den Moment kann ich damit leben.
Grüssle
J\374rgen am :
osamomac am :
Goldfinger am :
/MSL/ am :
Andi am :
Im Menü: Telefon; Nummer senden ausschalten.
Dann im Menü: Allgemein; letzter Punkt: Ausschalten ( nur da!)
Dann neu einschalten und Rufnummer senden wieder einschalten. Fertig ???? hat geholfen????
x am :
Clustercoach am :
Meine Kunden und Freunde wissen wieder das ich anrufe :-)
Mr-Fly am :
Aufgefallen ist uns dies bis jetzt nicht, auch nicht wenn wir uns gegenseitig anrufen.
Aber nat\374rlich kann man es nicht 100% ausschlie\337en, da man ja nicht auf "der anderen Seite sitzt"
Foxxxy am :
Jessy am :
Blackbumpkin am :
Chris am :
michael am :
Aber es ruckelt und zuckelt an \u201eallen\u201c Ecken und Kanten.
Es macht keinen Spa\337 das iPhone oder iPad zu benutzen.
Es ist absolut schlimm was sich Apple da geleistet hat.
Echt schade - bin ich bis jetzt nicht gewohnt und wurde auch noch nicht mit sowas konfrontiert. (iPhone 6plus).
Und nicht nur bei mir .... bei meiner Frau auch .... und bei anderen leider auch.
Benjamin am :
mal ein anderes Thema was mich derzeit bei iOS 11 sehr st\366rt. Vielleicht hat dazu ja jemand eine L\366sung...
Ich benutze die Standard Wecker App und habe von iHome den Radiodock
Wenn ich abends das iPhone in den Dock reinlege wird der Wiedergabesound automatisch auf Stumm gesetzt. Die Lautst\344rketasten und auch unter Einstellungen -> T\366ne beheben das Problem nicht.
Dementsprechend l\344utet Morgens der Wecker nicht, da das Ger\344t die Lautsprecher erkennt, aber halt es halt automatisch auf Stumm setzt, kommt kein Ton raus.
Wenn morgens der erste Wecker angeht, kann ich mit den Seiten Tasten die Lautst\344rke entsprechend hochregeln.
Was ich noch testen muss, ob es vielleicht mit dem DND Modus zusammenh\344ngt?
Hat wer das selbe Problem und kennt vielleicht einen Workaround? Kann man eigentlich noch auf 10 Downgraden?
Quax am :
Stelle dir nen Wecktermin, der direkt nach dem aufsetzen auf's Dock. wecken soll
Warte das Wecken ab und regele dabei die Lautst\344rke hoch
Gib dann den echten Wecktermin ein
Hoffe f\374r dich, dass es klappt. \ud83d\ude03
Heiko am :
Mr-Fly am :
Es gibt drei Einstellungen beim Netzprovider:
1. Immer Nummer senden
2. Immer Nummer unterdrücken
3. Wahlweise durchs Endgerät gesteuert.
Die werden dich von 3. auf 1. umgestellt haben. Du wirst jetzt wahrscheinlich nicht mehr die Nummer unterdrücken können.
Filip am :
Weilicheinapfelbin am :
Zzzisch am :
Marie am :
Lotti am :
Zur Zeit habe ich auch LTE nur Daten an! Wird Zeit das dich da was tut, nervt ungemein!
appleuser am :
Meckerfritze am :
*&31;
an. Wenn da steht \u201eaktiviert\u201c wird die Nummer unterdr\374ckt. Steht da \u201edeaktiviert\u201c wird die Nummer \374bertragen. Wenn es also aktiviert ist, einfach mal
&31;
anrufen. Dann sollte die Rufnummer wieder \374berragen werden. Alternativ kann man den Code auch direkt vor die Rufnummer eingeben bzw den Kontakt so einspeichern. Hab ich zum Teil bei manchen Kunden, die meine Nummer nicht haben sollen. Also:
Anrufen soll die Nummer sehen k\366nnen:
&31;00491771234567
Anrufer soll sie nicht sehen:
*31#00491771234567
Aber das wie gesagt nur, falls der bug wirklich vorhanden ist. Als erstes w\374rde ich grunds\344tzlich mal nur &31; eingeben und anrufen. Dann ist die Nummer f\374r alle sichtbar
Meckerfritze am :
Das hab ich so nicht geschrieben.
Keine Ahnung warum der das so komisch formatiert hat.
Wollte gerade in diesem Kommentar nochmal die richtigen Codes hinschreiben, aber mit Leerzeichen. Doch dann schlug dieser Spamfilter wieder zu. Macht langsam keinen Spa\337 mehr hier zu kommentieren. So oft wie der Filter schon harmlose Sachen blockiert... l\344cherlich
Meckerfritze am :
Goldfinger am :
Die Kritik am ver\344nderten Bluetooth-/Wlan-Button kann ich indes nicht nachvollziehen. Endlich kann man mal schnell ein Ger\344t l\366sen, ohne umst\344ndlich ins Men\374 zu gehen. Gute Idee!
Anonym am :
Feanor am :
Vielleicht solltet Ihr mal die Ger\344te komplett Neu aufsetzen, sollte man bei gro\337en Updates ja ehe machen, dann gibt es auch keine Akku und ruckel Probleme.
Thomas am :
Marco am :
Ihr befindet Euch im Hochformat in den Einstellungen bei Anrufer ID, Button ist gr\374n. Wechselt jetzt per App-Wechsler zu Whatsapp, dreht jetzt das iPhone ins Querformat und wechselt jetzt per App-Wechsler wieder zu den Einstellungen: Zack, der Button ist deaktiviert!
Das ist jedes Mal reproduzierbar. Gerade wieder 10x ausprobiert. Habe ich aber schon x-mal genau so berichtet, als ich es selbst herausgefunden hatte. Keine Reaktion.