Apple unterstützt die EU Code Week mit kostenlosen Programmierkursen
Per Pressemitteilung hat Apple heute bekanntgegeben, dass man die in diesem Jahr vom 07. bis zum 22. Oktober stattfindende EU Code Week mit hunderten kostenlosen Programmierkursen unterstützen wird. Diese werden im Rahmen des "Today at Apple" Programms in Apple Stores in ganz Europa durchgeführt und sollen dazu dienen, interessierten Menschen zu helfen, ihre Ideen mit Code zum Leben zu erwecken. Bereits seit einiger Zeit sind Programmierkurse ein wichtiger Bestandteil der Lernprogramme, die in jedem Apple Store angeboten werden. Für das nächste Jahr sind bereits mehr als 6.000 Programmier-Sessions in ganz Europa im Rahmen von "Today at Apple" geplant. Im Zentrum wird dabei natürlich mit Swift Apples hauseigene Programmiersprache stehen. Dabei bietet Apple unterschiedliche Angebote für verschiedene Kenntnisstufen. in Sachen Programmieren.
Vor allem Apple CEO Tim Cook hat sich in der Vergangenheit immer wieder dafür stark gemacht, Programmierkenntnisse bereits in der Schule auszubilden und zeigt sich in der Pressemitteilung entsprechend erfreut über die Kooperation mit der EU Code Week:
"Wir glauben, dass Code die Sprache der Zukunft ist, die jeder lernen sollte. Wir haben eine Reihe innovativer und kostenloser Werkzeuge entwickelt, um sicherzustellen, dass Programmieren Spaß macht und für jedermann zugänglich ist. Wir wissen, welche unglaublichen Auswirkungen Technologie auf das Leben haben kann und welche Möglichkeiten sie allen bietet."
Bei Interesse an den angebotenen Kursen kann man sich über die beiden folgenden Webseiten informieren: events.codeweek.eu bzw. apple.com/de/today.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt