Skip to content

Personalwechsel bei Apple: Hausjurist Bruce Sewell geht, Katherine Adams kommt

Spätestens seit den rechtlichen Auseinandersetzung zwischen Apple und dem FBI Anfang vergangenen oder auch mit Qualcomm im Laufe dieses Jahres kennt die Apple-Gemeinde auch Cupertinos Hausjuristen Bruce Sewell nicht nur beim Namen, sondern auch sein Gesicht. Insofern ist es schon auch ein bisschen schade, dass man sich schon wieder an ein neues Gesicht wird gewöhnen müssen. Per Pressemitteilung hat Apple nämlich heute bekannt gegeben, dass Sewell Ende des Jahres zurücktreten wird. Seine Nachfolgerin als Hausjusrist und Senior Vice President of Legal and Global Security wird danach Katherine Adams, die von dem Smart-Home-Hersteller Honeywell zu Apple stoßen wird, wo sie zuvor dieselbe Position bekleidete. Der Wechsel auf der Position wird zum Jahreswechsel vollzogen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

udo am :

Es erwartet sie keine einfache Aufgabe (Irland, EU).

Viel Erfolg.

RR703 am :

Hi,
Ich w\374nsche Apple auf technologischem Gebiet immer jeden Erfolg.
Und hoffe auch das Apple in Zukunft neue nutzbare Produkte herausbringt.

Bei zu zahlenden Steuern h\366rt jedoch die Freundschaft auf.
Und weil du gerade von Irland/ Apple vs. EU schreibst, hoffe ich auch, dass nach einer ordentlichen Pr\374fung der Gesetze eventuell auch Irland die Steuern von Apple entgegen nimmt.
Sollte dem nicht so sein, dann w\344re mein Vorschlag im Gegenzug Irland die EU Gelder zu streichen.

Fairer Weise sollte man sagen, dass nicht nur Apple von Schlupfl\366chern innerhalb der EU profitiert.

Viele Gr\374\337e aus Dresden und allen ein sch\366nes Wochenende

Ralf

Micky am :

Verdammt. Genau das selbe wollte ich auch gerade schreiben :)

udo am :

Ich finde jeder, Person oder Firma, muss die Steuern bezahlen aber ich finde auch das jeder die M\366glichkeiten der Reduzierung der Steuer nutzen darf (im Rahmen der Gesetze).

Wer macht etwas falsch?

1. Die Firma die alle M\366glichkeiten nutzt oder
2. Der Gesetzgeber der die M\366glichkeiten schafft?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen