Skip to content

Bowers und Wilkins PX-Kopfhörer: Cleveres Active Noise Cancelling und Sensorensteuerung

Der Markt der hochwertigen Bluetooth-Kopfhörer boomt nach wie vor - wohl auch angetrieben von Apples Entscheidung, bei seinen iPhones inzwischen auf einen 3,5 mm Klinkenanschluss zu verzichten. Vor allem das Thema des Active Noise Cancelling steht dabei aktuell im Fokus. Dabei werden Hintergrund- und Nebengeräusche durch die Erzeugung eines Gegengeräuschs im Kopfhörer reduziert. Nun hat auch der Premiumhersteller Bowers & Wilkins seinen ersten drahtlosen Noise-Cancelling-Kopfho?rer vorgestellt. Der Bowers & Wilkins PX-Kopfhörer (€ 399,- bei Gravis) verfügt dabei über drei verschiedene Noise-Cancelling-Modi, die über die zugehörige App (kostenlos im AppStore) konfiguriert werden können. Im City-Modus wird das Noise Cancelling dahingehend gesteuert, dass trotz aktivem NC vor allem Verkehrsgera?usche gehört werden können, um so sicher durch den Straßenverkehr zu gelangen. Im Office-Modus verzichtet der Kopfhörer auf das Herausfiltern von Stimmen und der (von mir am häufigsten genutzte) Flug-Modus filtert sämtliche Umgebungs- und Motorengera?usche heraus, so dass ein uneingeschränkter Audio-Genuss möglich ist.

Bei der Optik orientieren sich die PX-Kopfhörer an ihren Namensvettern, dem P3 und dem P5, verfügen aber über verbesserte und stabilere Bügel. Bei der Akkulaufzeit verspricht Bowers & Wilkins 22 Stunden Musikwiedergabe mit aktivem Noise Cancelling mit einer Ladung. Ohne ANC sind sogar 29 Stunden Musikwiedergabe möglich. Verschiedene in dem Kopfhörer verbaute Sensoren sorgen dafür, dass der Kopfhörer automatisch auf bestimmte Situationen reagiert. Setzt man den PX auf, startet hierdurch die Wiedergabe automatisch, legt man den Kopfho?rer um den Nacken oder hebt eine Ho?rmuschel nach oben an, pausiert sie umgehend. Legt man den PX ab, wechselt er automatisch in den Standby-Modus. Dank aptX-HD-Standard mit bis zu 48kHz 24-bit-Audio-Auflo?sung liefert der PX zudem einen herausragenden Sound.

Der Bowers & Wilkins PX-Kopfhörer ist in den beiden Farben "Space Grey" und "Soft Gold" erhältlich und kann ab sofort zum Preis von € 399,- über den folgenden Link bei Gravis bestellt werden: Bowers & Wilkins PX-Kopfhörer



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ralf am :

Wird sonst noch jemandem schwummrig beim Noise Cancelling?

Olf am :

Ja, ich habe auch oft ein eher unangenehmes Gef\374hl, wenn ich NC nutze. Mache es daher auch eher selten...
Mich w\374rde mal der Grund daf\374r interessieren.

Andreas am :

Sehr interessant - google liefert bei Noise cancellation kopfschmerzen nichts au\337er testberichte und Werbung
Der Beitrag beschreibt vermutlich das Problem

https://www.amazon.de/gp/aw/cr/rR2FTOI7NBNR99P

hnk24211 am :

Bestimmt total tolles Produkt, aber preislich leider unattraktiv...

TheTS am :

Das Ohr ist auch ein Gleichgewichts (sensor) ich w\374rde es als Seekrankheit bezeichnen.
NC mach ich nur im Flieger an (BundO H8)


\ud83e\udd22

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen