Studie widerlegt den Mythos, iOS-Updates würden ältere iPhones langsamer machen
Immer wieder muss sich Apple den Vorwurf gefallen lassen, dass ältere iPhones und iPads mit neueren iOS-Versionen langsamer werden und man somit eine geplante Obsolenz herbeiführen würde. Diese These wird nun in einer neuen Studie von Futuremark widerlegt. Statt die Geschwindigkeit der Geräte zu reduzieren würde diese auch nach einem Update erhalten bleiben, wie man anhand von Datensätzen herausfand, die mit iOS 9, iOS 10 und iOS 11 im Zeitraum von April 2016 bis September 2017 erhoben wurden. Selbst das älteste getestete Gerät, ein iPhone 5s, wies nur extrem niedrige abfallende Werte in den Benchmarkergebnissen von CPU und GPU auf. Diese Abweichungen seien den Testern zufolge von Nutzern im Alltag nicht einmal zu bemerken.
Interessant ist zudem, dass die Tester festgestellt haben, dass sich die GPU-Leistung bei einem getesteten iPhone 6, einem iPhone 6s und einem iPhone 7 mit Installation der Updates sogar leicht verbessert hat. Vor allem iOS 10 und iOS 11 haben hier für Verbesserungen gesorgt. Als Ursache für den Mythos, dass ältere Geräte langsamer würden, führen die Tester von Futuremark gleich mehrere Gründe ins Feld. Vor allem psychologische Ursachen seien hierfür verantwortlich. Der Nutzer ist sich darüber bewusst, dass es neuere und leistungsfäühigere Geräte gibt und erwartet dadurch quasi schon einen Abfall der Leistung des eigenen Geräts, auch wenn dieser auf Basis technischer Daten nicht eintritt. Aber auch neue Funktionen in den iOS-Updates sind ein Grund, da diese oftmals leistungshungriger sind. Ein weiterer Hauptgrund ist weniger bei Apple, als vielmehr bei den App-Entwicklern zu suchen, die ihre Apps nicht an die neuen iOS-Versionen anpassen und hierdurch für eine schlechtere Leistung ihrer Produkte auch auf älteren Geräten sorgen.
Natürlich möchte Apple vor allem die neuesten Generationen seiner Geräte verkaufen und optimiert iOS und dessen neue Funktionen in diese Richtung. Dies als Vorwurf zu sehen, ist allerdings ebenso naiv wie an der Normalität vorbei.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mirko am :
Ralf am :
Der Alte Ron am :
Wahrscheinlich alles Einbildung, denn - das steht so in der Studie \ud83d\ude09.
Dok S am :
F\374r mein altes 4s trifft das allerdings auf keinen Fall zu - das war einst wesentlich schneller.
WGS am :
Wenn man mit irgendwelchen Tricks ein neueres Update draufnudelt, was gar nicht daf\374r vorgesehen isr, muss man sich nicht beschweren.
Stefan am :
Mr-Fly am :
Ich glaube da liegt es auch weniger an der CPU/GPU als am fehlenden RAM.
Das 6er hat halt noch 1GB und ich denke das merkt man.
Gleiches auch bei den iPads. Die 2GB merkt man doch schon extrem.
Nummer47 am :
Scuruba am :
hnk24211 am :
ale7 am :
Hauke Haien am :
Matte am :
Apple w\344re sicherlich nicht so dumm, so offensichtlich und nachvollziehbar die Ger\344te zu verlangsamen...
chris am :
Fakt ist - mein 6er mit ios11 reagiert wesentlich langsamer als noch mit ios10.
Und diese Erfahrung gilt fuer alle meine \344lteren iPhones ebenso.
Klar ist ein neues iOS immer fuer die aktuellsten Ger\344te optimiert.
Aber Apple nimmt zumindest billigend in Kauf, dass geradere aus ein bis zwei Generationen davor nicht mehr angenehm zu nutzen sind. Getreu dem Motto: ihr k\366nnt doch ein aktuelles Ger\344t kaufen wenn es euch so sehr st\366rt.
Deinleser am :
Endiro am :
http://iphone-tricks.de/anleitung/7932-alte-ios-firmware-auf-iphone-installieren
Roms am :
Jim am :
Benjamin am :
Anonym am :
iLoveApple am :
Endiro am :
https://arstechnica.com/gadgets/2017/09/ios-11-on-the-iphone-5s-slower-but-not-quite-slow/
Tom am :
Pasfield am :
Bei keinem Update hab ich was gemerkt-nur beim 11er hat man die Turbogedenksekunde wie bei nem 80er Jahre 11er.
M88 am :
blog posts. In any case I'll be subscribing to your rss feed and I hope
you write again very soon!
iSkalt am :
Mein 6s und mein iPad mini 3 funktionieren mit iOS10 einwandfrei. Aber je mehr ich hier lese, um so mehr Schiss habe ich, iOS11 zu installieren.
Wie lange kann man denn im Falle des Falles zu iOS10 zur\374ck?
Quax am :
Michael am :
Meckerfritze am :
Gl\374ckwunsch \ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Pasfield am :
Jotter am :
WGS am :
SpassMussSein am :
iSkalt am :
Goldfinger am :
\304ltere Ger\344te sind definitiv und ohne Zweifel langsamer beim \326ffnen von Apps, beim Wechseln, Kopieren usw. Das ist es, was zu recht als Langsamkeit wahgenommen wird - wenn eine App erst mal l\344uft, ist es ja meist kein Problem. Aber vorher - ein iphone 5 oder ein ipad 2 schleichen nachgerade mit dem neuesten kompatiblen ios. Da ist nix Einbildung oder Psychologie. Sondern Realit\344t, die aber schlicht von der Studie nicht gemessen wurde.
Zudem w\374rde mich interessieren, wer die Studie beauftragt hat.
Flo, solche unkritischen Rechtfertigungsartikel sind naiv, nicht die zutreffenden Nutzererfahrungen.
michael am :
Alles hakelt, ruckelt und ist langsam wie zu Windows ISDN-Zeiten!
Schlimmmmmm!
matthias am :
Vom Akku reden wir erst gar nicht.
Wulf am :
iOS \374berfrachtete die alten iPhones so mit internen Aufgaben, dass bei neuen Aufgaben (App \366ffnen, Tastatureingaben umsetzen) einfach weniger Rechenleistung \374brig bleibt.
Wenn ich nat\374rlich nur den Unterbau auf Performance teste ist es klar, dass solche Ergebnisse zustande kommen.