
Mit der Entfernung des iOS AppStore in iTunes 12.7 ist Apple eigentlich nur dem Wunsch einiger User gefolgt, die die einstige Jukebox für inzwischen zu überladen halten. Dennoch regte sich seither jede Menge Unmut über diese Entscheidung. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass Apple sie wieder rückgängig machen wird, immerhin steht inzwischen aber wieder eine Version von iTunes zum Download bereit, in der der AppStore nach wie vor enthalten ist. Mit iTunes 12.6.3 richtet sich Apple vorwiegend an Unternehmenskunden und bietet den Download entsprechend nur auf einer
Supportseite an. Dennoch kann diese Version auch für den einen oder anderen privaten Nutzer interessant sein, der nach wie vor gerne eine App-Verwaltung auf seinem Rechner hätte. Allerdings ist der Downgrade von iTunes 12.7 zurück zu 12.6.3 nicht ganz problemlos, da die iTunes Library von iTunes 12.7 nicht kompatibel mit der von iTunes 12.6.3 ist. Insofern muss also entweder eine alte Library von vor dem Update auf iTunes 12.7 aus einem Backup wiederhergestellt oder eine neue Library erzeugt und die alten Inhalte in diese überführt werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Noddy \uf8ff am :
Ulf am :
Etliche Apps, die ich nutze, gibts nicht mehr im AppStore, deshalb w\374rden sie auch nicht mehr bei einer iTunes-Wiederherstellung eines iOS-Ger\344t mitinstalliert werden. Glatte Enteignung durch das neue iTunes!
Buggy\u2122 am :
Ds am :
Anonym am :
Keiner mu\337 die M\366glichkeit nutzen und gut ist.
Verstehe eh nicht das Gerufe: iTunes zu \374berladen.
Denn was ich nicht brauche, nutze ich nicht und gut ist.
Oder wo fehlt mir der Durchblick??
Kingsten am :
Ds am :
Tommy1961 am :
Denn, ich kann doch ausw\344hlen was ich im Zugriff haben m\366chte.
Und was ich f\374r unn\366tig halte, w\344hle ich ab.
Und, wenn es in ein anderes Programm ausgelagert wird, wie seinerzeit Books, dann mu\337 ich mit zwei Programmen arbeiten, sehe ich nicht als Vorteil.
Auch fehlt mir das Verst\344ndnis, wieso wegen vieler Punkte iTunes tr\344ge geworden ist.
Zumindest ist mir nicht aufgefallen, nur seit ich alles an CDs digital habe ist es, mit \374ber 600gb, gef\374hlt langsam.
Aber der Verlust die Apps, von einem iPod 3. und 4. Version, einem iPhone 4, 5S, 6S und SE plus iPad 3 und Air zu verwalten, inclusive Apps welche nicht mehr im Store sind, ist MIST!!!!
Zumal iTunes damit nicht wirklich schlanker wurde.
Martin am :
Alle die meckern haben iTunes nie geblickt und mir stinkt es ebenso das meine iPod-Apps von vor 11 Jahren weg w\344ren!
Aber leider ist Apple continuity nicht so wichtig - das war auch schon bei iMovie so und bei Fotos war der \334bergang ja auch alles andere als smooth...