Auch das iPad Pro soll ab dem kommenden Jahr Face ID unterstützen
Dass Face ID die biometrische Funktion der Zukunft sein wird, daran hat Apple seit der Vorstellung des iPhone X keinen Zweifel gelassen. Insofern kann man schon beinahe davon ausgehen, dass diese Technologie künftig in immer mehr Apple-Produkte Einzug halten wird. Dies erwartet auch der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo, der bereits für die 2018er Generation des iPad eine TrueDepth Kamera und damit einhergehend die Unterstützung von Face ID erwartet. Zunächst soll dabei das iPad Pro an der Reihe sein, um den Nutzern ein einheitliches Erlebnis auf dem iPad Pro und dem iPhone X zu ermöglichen und zudem auch die Marktdominanz des Geräts weiter zu stärken. Hiervon würde dann auch das gesamte Apple-Ökosystem im Premium-Segment profitieren. Später im Jahr sollen dann die restlichen iPhone-Modelle und kurz darauf dann auch die weiteren Mitglieder der iPad-Familie folgen. (via MacRumors)
Bereits vor einigen Tagen hatte Kuo zu Protokoll gegeben, dass die Technologie der TrueDepth Kamera Apple einen Vorsprung von bis zu 2,5 Jahren vor der Konkurrenz in Sachen Gesichtserkennung geben würde.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jimbo am :
Bernd das B. am :
Anonym am :
Richard am :
Jimbo am :
Ich denke mir dass die Pro Modelle FaceID 2019 bekommen werden.
Sammy99 am :
Bernd das B. am :
Sammy99 am :
NinA1 am :
Wieso gibt es noch immer kein usb C Kabel bei den neuen iPhones ?
Es ist einfach nicht durchdacht was Apple so macht.