Skip to content

Auch das iPad Pro soll ab dem kommenden Jahr Face ID unterstützen

Dass Face ID die biometrische Funktion der Zukunft sein wird, daran hat Apple seit der Vorstellung des iPhone X keinen Zweifel gelassen. Insofern kann man schon beinahe davon ausgehen, dass diese Technologie künftig in immer mehr Apple-Produkte Einzug halten wird. Dies erwartet auch der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo, der bereits für die 2018er Generation des iPad eine TrueDepth Kamera und damit einhergehend die Unterstützung von Face ID erwartet. Zunächst soll dabei das iPad Pro an der Reihe sein, um den Nutzern ein einheitliches Erlebnis auf dem iPad Pro und dem iPhone X zu ermöglichen und zudem auch die Marktdominanz des Geräts weiter zu stärken. Hiervon würde dann auch das gesamte Apple-Ökosystem im Premium-Segment profitieren. Später im Jahr sollen dann die restlichen iPhone-Modelle und kurz darauf dann auch die weiteren Mitglieder der iPad-Familie folgen. (via MacRumors)

Bereits vor einigen Tagen hatte Kuo zu Protokoll gegeben, dass die Technologie der TrueDepth Kamera Apple einen Vorsprung von bis zu 2,5 Jahren vor der Konkurrenz in Sachen Gesichtserkennung geben würde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jimbo am :

Dauert nicht lang und das Macbook Pro bekommts auch....

Bernd das B. am :

Das w\344re wann?

Anonym am :

Erst das MacBook...da gibt es nicht mal Touch ID

Richard am :

Da hab ich wohl nen Fake MacBook Pro?

Jimbo am :

Das normale Macbook soll die Massen bedienen und dabei \u201ebilliger\u201c sein als die Pro Modelle, deshalb gibts da kein TouchID und wird wohl auch kein FaceID bekommen solange die Technologie dahinter noch teuer ist.

Ich denke mir dass die Pro Modelle FaceID 2019 bekommen werden.

Sammy99 am :

Wie sieht es mit FaceID und mehreren Nutzern auf dem iPad aus? Kann bei FaceID mehrere Gesichter wie beim TouchID hinterlegt werden?

Bernd das B. am :

Bin mir nicht mehr ganz sicher, meine aber gelesen zu haben, dass nur ein Gesicht m\366glich ist.

Sammy99 am :

Das w\344re ja super. Da das iPad in einer Familie von mehreren genutzt werden kann. W\344re unsch\366n und nicht komplett durchdacht. Hier m\374ssten endlich verschiedene Benutzerprofile her, wie beim Mac.

NinA1 am :

Wenn bei Apple alles immer nur so gut durchdacht w\344re. Wieso hat das iPad Pro nun als neues Ger\344t nicht den neuen Homebutton vom iPhone 7 bekommen?

Wieso gibt es noch immer kein usb C Kabel bei den neuen iPhones ?

Es ist einfach nicht durchdacht was Apple so macht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen