Apple tut sich mit Steven Spielberg zusammen und bringt "Amazing Stories" zurück
Bereits seit einiger Zeit ist Apple auf der Suche nach einem passenden exklusiven Format für eine selbsproduzierte Serie nach dem Vorbild von Amazon oder Netflix. Nun sieht es so aus, als sei der große Wurf gelungen. So berichtet das Wall Street Journal, dass sich mit Amblin Television und NBC Universal TV zusammentut, um neue Folgen der 80er Jahre Science-Fiction-Serie "Amazing Stories" zu produzieren. Die Serie stammte seinerzeit aus der Feder von Steven Spielberg und lief von 1985 bis 1987 auf NBC. Während dieser Zeit konnte sie satte fünf Emmy Awards einheimsen. Apple plant nun im Rahmen der Zusammenarbeit 10 neue Folgen von "Amazing Stories" zu produzieren. Die Kosten sollen sich dabei auf über 5 Millionen US-Dollar belaufen. Es wird erwartet, dass Steven Spielberg als ausführender Produzent der neuen Folge in Erscheinung treten wird.
"Amazing Stories" ist damit die erste selbstproduzierte Serie von Apple seit man die beiden ehemaligen Sony-Manager Zack Van Amburg und Jamie Erlicht verpflichten konnte, die bereits für Serien wie "Breaking Bad", "The Crown" und "Better Call Saul" verantworlich zeichneten. Gerüchte besagen zudem, dass Apple an weiteren Inhalten arbeitet und hierfür auch die erste Riege von Hollywood-Schauspielern ins Visier nimmt. Unklar ist indes, ob die Serie über iTunes vertrieben oder erneut exklusiv für Apple Music Abonnenten zur Verfügung stehen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Brendan Hochberg am :
scarpe calcio nike am :
Wilburn am :