Apple auf Platz 4 bei den beliebtesten Arbeitsstellen im Silicon Valley
Es gab mal eine Zeit, da hatte man das Gefühl, jeder im Silicon Valley würde am liebsten bei Apple arbeiten. Inzwischen hat die Konkurrenz jedoch mächtig aufgeholt, was es Apple inzwischen schwerer macht, die besten Kräfte nach Cupertino zu holen. Dies bestätigt nun auch eine neue Studie, die Apple inzwischen hinter Google, Amazon und sogar Microsoft nur noch auf Platz 4 bei den beliebtesten Stellen im Silicon Valley sieht. Damit steht man auf der anderen Seite aber immer noch vor anderen Giganten wie Facebook, IBM, Walt Disney oder Tesla. Die Online-Umfrage wurde von dem Karrierenetzwerk Dice im Zeitraum Juni bis August 2017 durchgeführt. 5.477 Menschen nahmen daran teil.
Als wichtigste Kriterien für die Auswahl der idealen Stelle wurden das Gehalt, herausfordernde Aufgaben, Boni, eine positive Unternehmenskultur und eine transparente Kommunikation genannt. Dice fügte noch hinzu, dass Apple seinen Mitarbeitern Beteiligungen am Unternehmen anbietet und in der Technologie-Branche ein Vorreiter in Sachen Diversity und sozialem Engagement ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
R.E.S.P.E.C.T. am :
\u201eWir stellen niemanden ein, um ihm zu sagen, was derjenige tun soll. Wir stellen jemanden ein, damit derjenige UNS sagt, was zu tun ist.\u201c
Ich hatte gottseidank die M\366glichkeit und bin sehr froh dar\374ber, genau dies bei wenigstens zwei der gr\366\337ten genannten (Apple und MS) erleben zu d\374rfen.
W\374rden sich einige, auch mittelst\344ndische, Unternehmen von dieser Kultur auch nur mal die kleinste Scheibe davon abschneiden, w\344re das Frustpotential um ein Vielfaches geringer.
Nat\374rlich geht es um Gewinnerzielung/-maximierung, aber jedes Unternehmen ist nur um so erfolgreicher, je motivierter die Mitarbeiter sind.
Leider stinkt der Fisch am Kopf zuerst, die f\374hrenden Positionen gl\344nzen viel zu sehr mit Betriebsblindheit, mangelnder F\374hrungsqualit\344t und fachlicher und sozialer Inkompetenz.
Dies spiegelt meine Erfahrung als externer, unabh\344ngiger Consultant wider.
David am :
R.E.S.P.E.C.T. am :