Skip to content

Tim Cook hält Augmented Reality im Handel künftig für genauso wichtig wie Webseiten

Tim Cook ist dieser Tage nicht nur auf großer Europa-Tour, sondern auch durch zahlreiche in den vergangenen Tagen gegebene Interviews in aller Munde. Ein solches gab er kürzlich auch dem Modemagazin Vogue und erneut ging es dabei um eines seiner aktuellen Lieblingsthemen: Augmented Reality. Cooks Meinung nach werde dieser Bereich künftig einen ähnlichen Einfluss auf Handelsunternehmen haben, wie einst der Aufstieg des Internets. Dabei würden sämtliche Bereiche beeinflusst werden, vom Laufsteg bis hin zu Ladengeschäften oder dem Internethandel. Vor allem die Modebranche könnte hiervon profitieren, da man mithilfe moderner Technologien die Kleidung daheim quasi virtuell anprobieren könnte, bevor man sie kauft. Das iPhone könne dabei eine entscheidende Rolle spielen, etwa beim Konzept "Point and Buy". Hierbei könnte man beispielsweise auf der Straße ein paar Schuhe sehen, welches einem gefällt. In dem Falle richtet man die Kamera des iPhone einfach auf die Schuhe, woraufhin dieses das Modell automatisch erkennt und bestellen kann. Cook ist sogar der Ansicht, dass die Unterstützung von Augmented Reality im Retailbereich künfitg dieselbe Bedeutung haben wird, wie das Vorhandensein einer Webseite.

Ein sehr schönes Beispiel für eine gelungene Umsetzung von Augmented Reality in diesem Bereich ist für mich nach wie vor die IKEA Place App (kostenlos im AppStore), mit der sich Produkte des schwedischen Möbelhauses virtuell in der eigenen Wohnung platzieren lassen, um sich vorab ein Bild zu machen, wie diese dort wirken.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jan am :

Das mit den Schuhen hat er wohl aus der \u201cBig Bang Theory\u201d, in der Penny eine derartige App haben wollte.

Und dabei es gab bereits vor etwa 10 Jahren auf youtube Videos, die wirklich sinnvolle und brauchbare Anwendungen von Augmented Reality zeigten. Ist wohl nicht so sein Ding.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen