Skip to content

Erneut Gerüchte um eine mögliche Pencil-Unterstützung auf dem iPhone

Wann immer Gerüchte aufkommen, Apple könnte ein iPhone mit Unterstützung für den Apple Pencil auf den Markt bringen, zerre ich gerne wieder die Vorstellung des ersten iPhone hervor, bei der Steve Jobs seinerzeit vor dem Hintergrund der weiten Verbreitung von Eingabestiften die provokante Aussage prägte: "Who wants a stylus? You have to get them, and put them away, and you lose them, yuck. Nobody wants a stylus!". Das iPhone stellte damals den Startschuss für die Multitouch-Bedienung mit den Fingern dar und so ist es bis heute geblieben. Aktuelle Gerüchte bringen nun aber mal wieder Gerüchte zu einer Pencil-Unterstützung für das iPhone gegenüber dem Korea Herald (via The Investor), ins Spiel. Demnach könnte diese möglicherweise ab dem Jahr 2019 tatsächlich umgesetzt werden.

Auf dem iPad hat sich Apple inzwischen von den Worten von Steve Jobs abgewendet. Allerdings sehe ich hier auch ein komplett anderes Anwendungsszenario als beim iPhone. Nicht vergessen sollte man allerdings, dass auch die Smartphone-Displays immer größer werden, wodurch sich eventuell über kurz oder lang ein solches Anwendungsszenario ergeben könne. Dennoch bin ich nach wie vor derselben Meinung wie Steve Jobs was den Einsatz eines Eingabestifts, ob man ihn nun Pencil oder Stylus nennt, im Zusammenhang mit einem Smartphone betrifft: Nobody wants a stylus!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ninihoop am :

Wenn ich beide Ger\344te liegen habe und am iPad Page benutze und am iPhone die Noten f\374r den Text vergleiche dann will ich jedesmal am iPhone mit dem pencil scrollen und werde jedesmal w\374tend das es nicht geht. So ein Schwachsinn ein solche Aussage von damals darf heute nicht mehr gelten. Es geht einfach darum das die Ger\344te von Apple f\374r mich die gleiche Unterst\374tzung haben sollten. Ich wei\337 es gibt ja gleichzeitig zwei Apps auf iPad zu benutzen. Aber ich will manchmal eben das volle Display nutzen. Au\337erdem vergesse ich die Displayteilung schlichtweg zu oft. Ich m\366chte einfach das es an beiden Ger\344ten funktioniert mit dem pencil

Anonym am :

H\344ngt, wie gesagt, von der Displaygr\366sse ab. Am iPad finde ich die Einf\374hrung sehr gelungen und n\374tzlich.

Selbst am iPhone Plus sehe ich kein Notwendigkeit, zumindest nicht f\374r 95% aller Nutzer. Wer m\366chte schon mit einem Stift auf einem iPhone zeichnen oder schreiben. Das ist doch extrem unn\366tig, wenn ich das gleiche auf einem deutlich gr\366\337eren Display machen kann.

Blueberry am :

Nur schon f\374r handgeschriebene Grussworte in iMessage w\344re Stift n\374tzlich. Direkt mit dem Finger schreiben sieht \ud83d\udca9 aus.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Vorlagen die es in iMessage gibt mit einem Finger geschrieben wurden.

Waldmeister am :

Seh ich auch so, auf dem iPad ja auf dem iPhone nein, obwohl man es bei den Pluss Modellen noch irgend wo rechtfertigen k\366nnte.

Chrissie am :

Schreiben auf dem Plus f\344nde ich unter passenden Umst\344nden gar nicht \374bel. Ob es dringend notwendig w\344re... m\366glicherweise f\374r den einen oder die andere. Kommt darauf an, ob man das IPhone dann erst ab 1500\u20ac kaufen kann, dann w\344re mir das doch wohl zuviel des Guten.

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Also ich w\374rde so ein Ding durchaus \u201ewanten\u201c...W\344re eine Prima Erweiterung

Boris \uf8ff am :

Steve Jobs dreht sich grade im Grabe \ud83d\ude31

RR703 am :

Hallo,
Samsung hat es mit der Note Reihe gezeigt. Es gibt also einen Markt daf\374r.
Ein Stift zum Schreiben auf rund 6 Zoll gro\337en Smartphones ist sicher sinnvoll, auf kleineren Ger\344ten sicherlich nicht.
Es h\344tte mehr Sinn gemacht ein iPhone 8, eine iPhone 8 Note und eine iPhone X als Versuchsballon f\374r Face ID herauszubringen.

Viele Gr\374\337e aus Dresden und allen ein sch\366nes Wochenende

Akimo am :

Ich halte diese Einsch\344tzung von Steve Jobs f\374r kompletten Bl\366dsinn. Jeder der wirklich schreiben will / zeichnen will - und es gibt genug Gr\374nde daf\374r dies auch zu tun - braucht einen Stift. Und es w\344re ein echter Gewinn, wenn der sehr gelungene Stylus auch auf dem iPhone einsetzbar w\344re.

Ulf am :

Glaubst du, dass es so viele Leute gibt, die auf ihrem iPhone zeichnen wollen, dass sich die entsprechende Massenproduktion von Stylus und Display lohnt? Denk doch mal nach, bevor du was schreibst, du Vollhorst.

Akimo am :

Ich habe mich auf die \304u\337erung von SJ bezogen. Dass du nicht lesen kannst habe ich jetzt zur Kenntnis genommen. Einfach nochmal die f\374nfte Klasse wiederholen, die Eltern werden schon nicht schimpfen.

Ulf am :

Und ich bezog mich auf deinen idiotischen Wunsch, du Trottel.

Waldmeister am :

Mit Sicherheit g\344be es ein paar Leute die diesen Unsinn mitmachen w\374rden, doch dann w\374rden sie feststellen das es sehr bescheiden ist diese M\366glichkeit zu haben und w\374rden sich ein iPad kaufen.

Anonym am :

Steve steht gleich auf und schiebt euch den Stift tief in den Arsch!

Frederik am :

Viel wichtiger w\344re mir 3D Touch auf dem iPad.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen