Skip to content

Experte mit interessanten Einschätzungen zu Apples Project Titan

Apples Project Titan ist nach wie vor ein vielbeachtetes Thema im Silicon Valley. Während man in Cupertino wohl Abstand davon genommen hat, ein eigenes selbstfahrendes (Elektro-)Auto zu entwickeln, konzentriert sich die Projektarbeit nun offenbar auf eine Softwarelösung, mit der sich solche Autos ausstatten und nachrüsten lassen. Dies vermutet zumindest auch MacCallister Higgins, seines Zeichens Mitgründer des selbstfahrenden Taxi-Startups Voyage, der auf Twitter eine interessante Nahaufnahme der Dachaufbauten von Apples Testfahrzeugen veröffentlicht hat.

Wie die Kollegen von TechCrunch bemerken, ist es durchaus bemerkenswert, wenn ein Experte aus der Branche dermaßen interessiert über die Entwicklungen bei einem anderen Unternehmen berichtet. Higgins geht nach seinen Beobachtungen davon aus, dass die meiste Intelligenz bei Apples Lösung in den Dachaufbauten zu finden ist. Dies würde Apple zum einen in die Lage versetzen, diese Einheit von Testauto zu Testauto zu montieren, könnte zum anderen aber auch darauf hindeuten, dass man diese Lösung als Selbstfahr-Einheit zum Nachrüsten anderer Autos auf den Markt bringen könnte. In jedem Fall scheint das Silicon Valley ein genaues Auge auf Apples Entwicklungen zu haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Deviant am :

Lieber noch schnell ein paar Aktien kaufen.
The next Big thing ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen