Wenig überraschend: Apple senkt die Produktionszahlen von iPhone 8 und iPhone 8 Plus
Dass sich die Verfügbarkeit des iPhone X nicht unbedingt positiv auf die Absatzzahlen des iPhone 8 und iPhone 8 Plus auswirken wird, dürfte jedem klar sein. Auch wenn ich persönlich es für eine gute Idee halte, dass Apple ein iPhone mit klassischem Homebutton im Programm behält, dürfte das beinahe rahmenlose iPhone X für viele potenzielle Kunden deutlich interessanter sein. Logisch, dass dies auch Apple bewusst ist und man die Produktionszahlen entsprechend steuert. So berichtet Reuters auf Basis von Informationen der Economic Daily News, dass Apple seine Zulieferer angewiesen hat, die Produktion des iPhone 8 und iPhone 8 Plus für den November und Dezember dieses Jahres um knapp 50% zu senken.
Während dies aus meiner Sicht wie gesagt keine Überraschung darstellt, kommen jedoch unter anderem an der Börse bereits Befürchtungen auf, dass die Verkaufszahlen von iPhone 8 und iPhone 8 Plus schlechter seien als bislang erwartet. Klarheit wird in diesem Punkt wohl erst am 02. November herrschen. Für den Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart des iPhone X hat Apple nämlich die Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen angesetzt, in die auch erstmals das iPhone 8 mit eingehen wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hans am :
Ds am :
Ulf am :
Aber wer ein iPhone 6, 6s oder 7 hat, hat nun wirklich keinen Grund auf ein fast baugleiches iPhone 8 umzusteigen. Der Mehrwert ist fast Null.
Ich w\374rde keinesfalls 800 oder 900 Euro f\374r ein iPhone 8 ausgeben, da ich ein iPhone 6 habe.
Aber 1.150 Euro f\374r ein iPhone X ist da schon interessanter!
Ds am :
Ds am :
Hans am :
Maik am :
Pic22 am :
Gregor am :
Weilicheinapfelbin am :
Hahahaaaa
Uwe F. am :
Pasfield am :
Boris am :
Ulf am :
Oder immer noch die gleiche Bildschirmaufl\366sung. Oh ja. Der Umstieg lohnt sich!
Maik am :
Nur damit man das neueste vom neuen hat? Nein danke!
Gr\374\337e
Ulf am :
Auch mit dem iPhone 8 hat man fast unver\344nderte Hardware aus dem Vorjahr (eigentlich seit dem iPhone 6 gleich geblieben) einfach auf das neue iPhone 8 getauft, den Preis weiter angehoben und gehofft, dass die Kunden dieses Mal so doof sein werden, 800 oder 900 Euro daf\374r auszugeben....Zur Betonung hat man das Ding extra nicht 7s genannt, dann h\344tte es gar keiner gekauft.
Nun wird das iPhone 8 floppen, weil keine Innovationen und anheben des Preises nicht zusammenpassen.
Das iPhone X sieht immerhin ganz anders aus. Aber die ollen Dinger iPhone 6, 6s, 7 und 8 locken niemanden mehr vorm Ofen hervor...
Expee am :
NinA1 am :
Das 8 ist ein gutes solides Ger\344t. Eine Weiterentwicklung. Nix weltbewegendes , aber auch nicht schlecht. Im Grunde kann au\337er das gr\366\337ere Display das X nicht mehr.
Ich habe lieber einen Home Button als gr\366\337eres Display.
Daher wird es bei mir ein 8er. Aber ja. Preise vom x und 8er sind halt zu hoch. Denke auch, dass das ein Problem vom 8er ist.
Ulf am :
Das sagt eigentlich alles!
\ud83d\ude04
NaNe am :
udo am :
Wenn ich seine Kommentare der letzten 6 Monate lese komme ich zu der \334berzeugung das er das selbe alter wie mein Sohn hat (der schreibt genauso) also 14 Jahre \ud83d\ude1c.
Ulf am :
Bernd das B. am :
NaNe am :
Ds am :
Poldi am :
Baschty am :
Ich am :
Robert am :
Ich verstehe auch nicht, warum jedes Jahr die iPhones teurer werden müssen. Diese Entwicklung sollte mal aufhören.
Da das iPhone 8 immer noch die altmodischen LCD-Displays hat, ist es für mich eine aussterbende Gattung. Ich warte da lieber auf den Nachfolger des iPhoneX.
Flo2 am :