Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 43/17

Apple ist nach wie vor bemüht, Ordnung in seinen AppStore zu bringen. Unter anderem ist diesen Bemühungen zuletzt auch eine meiner ersten Apps zum Opfer gefallen. Dabei handelte es sich um eine Wasserwaage, die ich zugegebenermaßen ewig nicht mehr aktualisiert habe. Insofern ist das Vorgehen Apples aus meiner Sicht nicht nur zu verschmerzen, sondern gerechtfertigt. Zumal, dies auch von langer Hand angekündigt wurde. Neuestes Opfer bei Apples Großreinemachen sind nun offenbar Apps, die mit einem sogenannten App-Baukasten erstellt wurden. Diese basieren häufig auf existierenden Inhalten wie beispielsweise einer Facebook-Seite und weisen keine wirklichen Alleinstellungsmerkmale oder nützliche Funktionen auf, was Apple offenbar gegen den Strich geht. Hierbei bezieht sich Cupertino auf Paragraph 4.2.6 der AppStore-Richtlinien, in dem es heißt: "Anwendungen, die mit Hilfe von kommerziellen Vorlagen oder App-Generierungs-Dienstleistern erstellt wurden, werden nicht in den App Store aufgenommen."

Während dies vor allem vielen kleineren Unternehmen nicht schmecken dürfte, da man auf diese Weise in der Vergangenheit eine recht kostengünstige Präsenz im AppStore erhielt, dürfte der Schritt von allen "echten" Entwickler und auch von die meisten AppStore-Nutzer eher begrüßt werden. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Pixave
Auf dem Mac wurde die Foto-Verwaltung Pixave (€ 16,99 im Mac AppStore) bereits vor zwei Jahren von Apple mit einem "Best of App Store"-Marker versehen, nun steht erstmals auch eine Version für das iPad zum Download bereit und präsentiert sich damit nun auch auf der iOS-Plattform als Alternative zu Apples Fotos-App. Dabei versteht sich Pixave auch auf mehrere Foto-Bibliotheken, die innerhalb der App angelegt und verwaltet werden und kann diese auch per iCloud zwischen mehreren Geräten synchronisieren. Dabei werden neben den gängigen Bildformaten auch die mit iOS 11 und macOS High Sierra neu eingeführten Formate HEIF und HEVC. Auch an das neue Drag and Drop unter iOS 11 auf dem iPad haben die Entwickler gedacht. Für das leichte Wiederauffinden von Bildern lassen sich diese verschlagworten, in Ordner oder smarte Kollektionen organisieren oder mit Tags versehen. Eine iPhone-Variante ist ebenfalls bereits in der Mache.



YouTube Direktlink

Download € 8,99
 
 

Luna Forest
Ein liebevoll, im Grafik-Stil des Klassikers Monument Valley gestaltetes Puzzle-Adventure präsentiert sich in dieser Woche mit Luna Forest. Die Aufgabe besteht in jedem der individuell gestalteten Level darin, einen Ausweg aus einem dunklen Wald zu finden. Hierzu steht einem ein vorgegebener Weg zur Verfügung, auf dem man sich vor- und zurückbewegen kann. Allerdings blockieren verschiedene Hindernisse den Weg nach draußen. Meist können diese durch das Umlegen von in den Leveln zu findenden Schaltern aus dem Weg geräumt werden. Hier ist dann aber jeweils auch die richtige Kombination gefragt. Mit der Zeit steigt der Schwierigkeitsgrad dabei immer weiter an, was für einen langanhaltenden Spielspaß sorgen sollte. Liebevoll und herausfordernd gestaltet!



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Sheltered
Sheltered wird der eine oder andere bereits von Konsolen oder dem Computer kennen. Nun steht der Überlebenskampf auch für die iOS-Plattform zur Verfügung. In diesem Spiel geht es dann auch tatsächlich um nichts anderes. Die Welt befindet sich am Rande der Apokalypse und nun muss man die Vorbereitungen für die eigene Familie treffen. Hierzu gilt es, Vorräte anzulegen und diese in einem unterirdischen Bunker einzulagern. A propos Bunker. Dieser will außer mit Vorräten natürlich auch mit verschiedenen Annehmlichkeiten ausgestattet werden, damit man es auch ja gemütlich hat, wenn draußen die Welt untergeht. Allerdings ist man bei diesem Bestreben natürlich nicht alleine und muss sich gegen die anderen Menschen und Untoten durchsetzen. Hierbei entwickelt sich der Charakter stetig fort und erlernt auch neue Fähigkeiten, die es dann natürlich wieder einzusetzen gilt.



YouTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

Yesterday Origins
Ein grafisches Feuerwerk erwartet und in Yesterday Origins, welches aus der Feder der Pendulo Studios stammt, den Schöpfern der Serie Runaway. Während beinahe die Grafiken allein den Download rechtfertigen würden, hat auch die Story einiges zu bieten. Diese dreht sich um die spanische Inquisition und den Protagonisten John Yesterday, der zunächst der Hexerei bezichtigt und anschließend unsterblich wird. Gemeinsam mit seiner Freundin Pauline macht er sich nun auf die Suche nach einem wichtigen Artefakt, um das alte Ritual zu wiederholen. Dabei spielt die Geschichte in verschiedenen Epochen, was dem Spiel ebenso einen extra Kick gibt, wie der immer wieder durchschlagende schwarze Humor der Entwickler. Ein Highlight!



YouTube Direktlink

Download € 9,99
 
 

Peace, Death!
In diesem schrägen Arcade-Spiel schlüpft man in die Rolle von niemand geringerem als des Sensenmanns. Als dieser arbeitet man für seinen Chef, den Tod, in der Apocalypse Inc. Um sich seinem Chef zu beweisen und die sieben Wochen Probezeit zu überstehen, muss man nun also die Interessen des Arbeitgebers erfüllen. Hierzu muss man jeden seiner Kunden genau untersuchen und anhand der Merkmale sein Schicksal festlegen. Dies wird mit fortschreitender Spieldauer immer schwieriger und komplexer und die Entscheidungen ob Himmel oder Hölle damit nicht einfacher. Wenn dann auch noch weitere Einflussfaktoren wie Zeitdruck, Katastrophen, bestimmte Ereignisse und Themen-Tage hinzu kommen, ist der Stress perfekt. Auch der Sensenmann hat es also nicht leicht.



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

ICEY
Speziell Manga-Freunde werden sich über den Neuzugang ICEY freuen. Hierbei handelt es sich um einen 2D Side-Scroller, der den Spieler in eine futuristische Welt entführt, die eben im Manga-Style gestaltet ist. Als Protagonistin fungiert die Namensgeberin ICEY, die von einer omnipresenten Stimme geleitet wird. Schon bald sollte man sich allerdings die Frage stellen, warum man dieser Stimme überhaupt folgt und ob man dies auch weiterhin tun sollte. Die Antwort auf diese Frage bestimmt natürlich maßgeblich den Fortgang des Spiels, in dem es auch immer wieder zu epischen Kämpfen kommt. Alles in allem also ein sehr tiefgehendes und komplexes Meta-Spiel mit jeder Menge Action, Story und Manga-Style.



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

Kostenlose Apps

ZDFheute


Die öffentlich-rechtlichen Sender bauen ihr App-Angebot weiter konsequent aus und um. Aktuelles Beispiel ist die App der ZDF-Nachrichtensendung heute, die sich seit dieser Woche in einem runderneuerten Gewand präsentiert. Dabei wird unter anderem eine verbesserte Navigation eingeführt, die vor allem einen besseren Zugriff auf den Nachrichten-Überblick ermöglichen soll. Parallel zur Überarbeitung der App wurde auch die Webseite der Nachrichtensendung komplett neugestaltet und weiter ausgebaut. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum der Internetpräsenz heute.de.

Download kostenlos
 
 

BR Mediathek
Wir bleiben kurz bei den öffentlich-rechtlichen Sendern und finden dort ebenfalls seit dieser Woche eine runderneuerte Version der vor zwei Monaten in einer öffentlichen Testphase gestarteten App der BR Mediathek. Neben einem neuen Design sticht vor allem ein von Hand kuratierter Bereich ins Auge, in dem ab sofort redaktionell zusammengestellte Inhalte zu finden sind, die man dort für besonders empfehlenswert erachtet. Ebenfalls neu sind Rubriken, ein personalisierbarer Bereich, in dem man die eigenen Highlights ablegen kann und ein "Seamless Viewing", mit dem die auf einem Gerät angefangenen Inhalte an selber Stelle auf einem anderen Gerat fortgesetzt werden können.

Download kostenlos
 
 

Apollo Reddit Client
Ich gebe es zu, mir erschließt sich das Konzept von Reddit nicht so wirklich. Ist es ein Forum? Ist es eine Frage-Plattform? Ist es ein soziales Netzwerk? Ist es in irgendeiner Weise übersichtlich? Ich habe noch keine Antwort auf all diese Fragen gefunden. All diejenigen, die Reddit aber verstanden haben, werden sich freuen, dass ein hochklassiger neuer Client hierfür im AppStore gelandet ist. Apollo stammt aus der Feder des ehemaligen Apple-Mitarbeiters Christian Selig und bringt unter anderem Unterstützung für 3D Touch, eine anpassbare Gestensteuereung, eine schnelle Jump Bar zum schnellen Wechseln zwischen Subreddits und viele weitere Funktionen mit. Selig hat dabei drei Jahre Arbeit in Apollo gesteckt, mit dem Ziel, eine App zu bauen, die aussieht, als hätte Apple selbst einen Reddit-Client entwickelt. Die App als solche ist kostenlos. Per In-App Purchase lässt sich zudem die Pro-Version freischalten, mit der man unter anderem auch eigene Posts veröffentlichen kann.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Kindle
Ja, es war die Woche der spannenden Updates. Und auch Amazons E-Book App hat eine größere Aktualisierung erhalten. Präsentierte sich die Kindle-App bislang äußerst düster, hat Amazon nun auch einen hellen Modus integriert, den man auf Wunsch aktivieren kann. Darüber hinaus präsentiert sich die gesamte App deutlich moderner und wurde an Apples aktuellen Designansatz angepasst. Dies beginnt bereits beim Icon und setzt sich auf dem als erstes erscheinenden Hauptbildschirm der App fort. Hier sorgt ein verbessertes Navigationsmenü nun für einen besseren Überblick über die geladenen oder zum Download bereitstehenden Inhalte. Anstatt alle Inhalte auf einem Screen anzuzeigen, können diese nun auch sortiert nach Büchern, Zeitschriften, Dokumenten oder Sammlungen angezeigt werden.

Download kostenlos
 
 

kicker
Die kicker-App dürfte für alle Fußball-Fans in Deutschland bereits seit Jahren ein Pflichtdownload sein. Mit der in dieser Woche erschienenen Version 5 der App wird diese nun nicht nur zur Universal-App und damit auch auf dem iPad nutzbar, sondern erhält auch einen Querformat-Modus, über den es möglich werden soll, noch mehr Informationen darzustellen. Nach wie vor reklamiert der kicker natürlich, auch mit seiner App die Referenz in Sachen Fußball in Deutschland zu sein. Hierzu zählt, dass neben dem deutschen und internationelen Profi- auch der Amateur-Fußball vom kicker begleitet wird. Dies gilt mit der überarbeiteten App nun sicherlich noch einmal mehr als zuvor.

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Goldfinger am :

Die besten Perlen seit langem, danke!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen