Skip to content

Bloomberg: Apple reduziert Präzision bei Face ID für leichtere Produktion [UPDATE]

Inzwischen dürfte klar sein, dass die enorm komplexe 3D-Gesichtserkennung im iPhone X verantwortlich für die erwarteten Lieferengpässe zum Verkaufsstart in der kommenden Woche sein dürfte. Konkret sind es dabei die beiden Komponenten der TrueDepth Kamera, die die Zulieferer vor Probleme gestellt haben. Apples Konzept für Face ID ist deutlich genauer, deutlich weniger Fehleranfällig und deutlich schwieriger auszutricksen als die vergleichbaren Produkte der Konkurrenz. Inzwischen sollen die Produktionsprobleme von den Zulieferern jedoch in den Griff bekommen worden sein. Ein neuer Bericht der Kollegen von Bloomberg stellt dieses Thema nun in einem etwas anderen Licht da. So soll Apple seinen Zulieferern mitgeteilt haben, dass man die Genauigkeit bei der Gesichtserkennung reduzieren könne, wenn sich hierdurch die Produktion der Komponenten erleichtere.

Demnach würde Apple also genau jene Präzision ein Stück weit opfern, die Face ID so einzigartig macht. Aus Cupertino war hierzu natürlich kein Kommentar zu erhalten und es ist auch nicht klar, in welchem Umfang man die Genauigkeit möglicherweise reduziert habe. Allerdings ist ein solcher Bericht natürlich nicht gerade hilfreich vor dem Hintergrund, dass einige Beobachter ohnehin bereits äußerst skeptisch sind, was Face ID betrifft.

Die Kollegen von The Loop schätzen die Situation aus meiner Sicht jedoch am besten ein. Sie sind der Meinung, dass Apple in der Vergangenheit oft genug gezeigt habe, dass man eher Liefgerengpässe in Kauf nehmen würde, als ein Produkt auf den Markt zu bringen, welches nicht so funktioniert, wie man es beworben hat. Insofern ist eine Verringerung der Präzision zu verschmerzen, wenn diese sich nur in außergewöhnlichen Situationen auswirken würde, wie beispielsweise beim Auseinanderhalten von Zwillingen. Apple würde auch aus meiner Sicht nicht die Reputation des iPhone X durch eine unausgereifte und unpräzise Gesichtserkennung aufs Spiel setzen. Schließlich dürfte dieses Produkt das wichtigste der vergangenen Jahre sein.

UPDATE: Inzwischen hat sich Apple gegenüber Business Insider zu dem Bericht geäußert und ihn komplett zurückgewiesen. Man habe weder die Präzision zurückgefahren, noch plane man hieran etwas zu ändern. Stattdessen erwartet man in Cupertino, dass Face ID der neue "Gold Standard" bei der Gesichtserkennung werde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hans am :

Ist ja auch kein Wunder. Schlie\337lich wird die Produktion der 8er Reihe um 50 % gesenkt. Der Umsatz, der fl\366ten geht, muss mit dem Xer wieder reingeholt werden.

Anonym am :

Es geht kein Umsatz fl\366ten, da weiterhin genug iPhone 8 Modelle zur Deckung der Nachfrage vorhanden ist.

Hans am :

\ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83e\udd23 Das habe ich mit meinem Posting ganz bestimmt nicht gemeint.

Konstantin am :

Anstatt Smileys zu senden, k\366nntest du ja konstruktiv erl\344utern, was du denn meinst. Ich habe deinen Post n\344mlich auch so verstanden.

Hans am :

Ich rede vom Umsatzr\374ckgang, da die Nachfrage rapide gesunken ist. Was kann man da bitte falsch verstehen? \ud83d\ude44

Ulf am :

Tja, mit dem altbackenen Standardmodell iPhone 8 hat man sich ziemlich arrogant gezeigt. Es ist seit dem iPhone 6 gast unver\344ndert und wurde trotzdem j\344hrlich im Preis angehoben.

F\374r etwas wirklich Neues sind viele bereit, einen Stapel Geld hinzulegen. F\374r diese schwachsinnigen Kleinigkeiten jedoch nicht.

Das iPhone X ist eigentlich das wahre iPhone 8. Das X h\344tte das neue Modell werden m\374ssen. Stattdessen weiter Kangeweile pur beim echten iPhone 8 wie seit dem iPhone 6.

Das wahre Neue ist dann 50% teurer und enth\344lt die echten Neuerungen.
Ne tolle Apple-Strategie.
Erinnert mich an die iPads, wo das iPad Aur immer das beste seiner Zeit war. Dann hat man es 3 Jahre verfaulen lassen und pl\366tzlich das neue iPad als iPad Pro verkloppt und 50% im Preis angehoben.

Das versucht Apple nun auch beim iPhone X. Das ist sozusagen die Pro-Reihe mit echten Innovationen. Der Rest ist alter Kram.

Ds am :

\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f copyundpaste

Totti am :

@ Ulf
Deine Kommentare sind schon recht witzig, leicht naive und unprofessionell... es zeigt nur, dass du \374berhaupt keine Ahnung hast.

Das allgemeine Gejammere ist unglaublich.

Akimo am :

Ulf hat wieder Freigang!

Dhallalala am :

\u201aUnd wenn ich es 100 mal wiederhole wird mich bestimmt jemand loben, dass ich als einziger Apple durchschaut habe.\u2018

Ulf, es wird nicht passieren. Du hast es \374berstrapaziert.

Kilian am :

Ich finde da ist was dran... lasst doch den Menschen die Meinung

Freepeewee am :

Und was will uns das/ er jetzt sagen ? \ud83e\udd14

XT2- KF am :

Ulf, Es geht hierbei nicht immer um das Design sondern im Inneren steckt. Ich wei\337 nicht was daran so schwierig ist zu verstehen.

Nummer47 am :

Er will es gar nicht verstehen!

Daniel am :

Zwingt einen ja Keiner Apple Produkte zu kaufen. Samsung, oder HTC Ger\344te sind bestimmt auch gut!

Anonym am :

Na ja, Apple sagt die Pr\344zision ist nach wie vor sehr hoch und die Aussage 1/1mio stimmt noch. Das impliziert eine \304nderung am System :)

Ich denke es wird in der n\344chsten Woche eine generelle Diskussion zu FaceID allgemein geben \ud83d\ude2c

Nix am :

Da gebe ich dir zwar Recht, aber der zweite Absatz geht ja explizit auf Bloombergs Aussage ein und widerspricht dem Vorwurf Apple habe irgendetwas an der Spezifikation ge\344ndert - also hoffen wir mal, dass es so ist.. ich glaube niemandem w\374rde es gefallen so viel Geld f\374r ein Ger\344t auszugeben und dann nur \u201eB-Ware\u201c zu erhalten.. das passt auch nicht zu Apple!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen