Apple kündigt Final Cut Pro X 10.4 mit Unterstützung für HEVC und VR an
Mit iOS 11 und macOS High Sierra hat Apple bekanntermaßen zwei neue Formate für Bilder und Videos eingeführt. Während diese neuen Formate, namentlich HEIF und HEVC von den Betriebssystemen und verschiedenen Apps bereits unterstützt werden, fehlt aktuell noch spürbar die HEVC-Unterstützung für Apples professionelle Videoschnitt-Software Final Cut Pro X. Dies wird sich noch in diesem Jahr ändern, wie nun auf dem Final Cut Pro X Creative Summit bekannt wurde. Demnach wird das nächste Update auf Final Cut Pro X 10.4 diese Unterstützung mitbringen, wie verschiedene FCPX-Experten auf Twitter veröffentlichten. Ebenfalls mit an Bord sein werden dann unter anderem auch neue Werkzeuge für die Farbbearbeitung und die Möglichkeit, Timelines aus iMovie für iOS direkt zu importieren. Zudem werden auch VR und HDR Workflows unterstützt. Ein genaues Datum für die Veröffentlichung wurde nicht genannt. Final Cut Pro X 10.4 soll aber auf jeden Fall noch in diesem Jahr erscheinen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bjork am :
Dhallalala am :
1. Ich will eh lokale Kopien letztendlich irgendwo haben, weil ich auch offline immer komplett Zugriff haben will.
2. Bei dem heutigen Datenaufkommen werden auch die 2 TB irgendwann voll sein, und dann?
Ich g\366nne ja Apple die Eink\374nfte aus der Dienstleistung grosse Mengen an Daten online vorzuhalten, aber ich f\344nde es besser, wenn es eine Art \u201aerweiterter Online FotoCloudstream\u2018 inkl. Videos w\344re, wo dann die \344ltesten Versionen nach den 50 GB (oder 200GB etc) einfach nach einer Warnung (einmalig) gel\366scht werden, man aber selber entscheiden kann wieviele GB man online zur Verwendung vorhalten kann.
Ausserdem sollten nat\374rlich alle Versionen der Bilder und Videos lokal gespeichert werden automatisch in der Foto-App am Mac.
iDirk am :
Endiro am :