Skip to content

WhatsApp führt das Löschen von Nachrichten beim Empfänger ein

Der beliebte Messenger WhatsApp bringt eine von vielen Nutzern schon lange ersehnte Funktion auf den Weg. Mit "Für alle löschen" können künftig bereits abgeschickte Nachrichten nachträglich gelöscht werden - und zwar auch beim Empfänger. Ein Update der App ist hierfür nicht nötig. WhatsApp wird die neue Funktion serverseitig nach und nach für alle Nutzer aktivieren. Allerdings gibt es dabei einige Details zu beachten. So ist das Löschen der Nachricht beim Empfänger lediglich sieben Minuten nach dem Versenden möglich. Allerdings kann dabei natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass die Nachricht innerhalb dieser Zeit bereits gelesen wurde. Zudem gibt WhatsApp die folgenden Punkte zu bedenken:

  • Damit Nachrichten erfolgreich für alle gelöscht werden können, müssen du und die Empfänger der Nachrichten die neuste Version von WhatsApp für Android, iPhone oder WindowsPhone installiert haben.
  • Wenn du oder der Empfänger deiner Nachricht nicht die neueste Version von WhatsApp auf Android, iPhone oder WindowsPhone benutzt, dann wird diese Funktion nicht unterstützt.
  • Empfänger sehen die Nachricht eventuell bevor sie gelöscht wird oder wenn das Löschen nicht erfolgreich war.
  • Du wirst nicht darüber benachrichtigt, wenn das Löschen für alle nicht erfolgreich war.

Gefunden werden kann die neue Option in den kommenden Tagen unter der regulären Löschfunktion in einem Chat. Hierbei hält man den Finger auf der zu löschenden Nachricht und wählt anschließend die Option "Löschen" aus dem erscheinenden Kontextmenü. Nach einem weiteren Tap auf den Mülleimer unten links erscheint dann die neue Option "Für alle löschen".

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jumpingtom am :

In 7 Minuten n\374chtern werden? Unm\366glich \ud83d\ude02

localhorst am :

Guter Punkt! \ud83d\ude05

Dhallalala am :

Wohl eher f\374r autocorrect-fails.

Pasfield am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02 geil

Phil am :

...\ud83d\udc4d

Freepeewee am :

Oder zu schnelles und un\374berlegtes Schlu\337machen \ud83d\ude33\ud83d\ude02

Endiro am :

Wezrug de frchn

Lotti am :

Bei engadget steht etwas von 7 Sekunden!

Waldmeister am :

Ein Update ist nicht notwendig aber man muss die neuste Version installiert haben? \ud83d\ude02

Marco am :

"Ein Update der App ist nicht n\366tig" - und dann wird im Rest des Textes angegeben, dass Empf\344nger und Sender die aktuellste Version von Whatsapp installiert haben m\374ssen. Sinn...

Florian am :

Also dieser wiederspruch in deinem Artikel ist arg merkw\374rdig. Wird serverseitig implementiert aber man brauch die neuste Version??!?

Johannes am :

Ich finde es aber schon deutlich!
Es wird serverseitig implementiert, das funktioniert aber nur, wenn du das letzte update (wann immer das war) bereits installiert hast....

Sokrates1966 am :

Ich bin mehr als leicht ersch\374ttert, dass bis anhin niemand die Funktion generell in Frage gestellt hat. Da kann man also etwas schreiben das dann von einem Teil evtl. gelesen wird und anschliessend mir nichts dir nichts behaupten es nicht geschrieben zu haben. Und falls niemand geistesgegenw\344rtig einen screen Shot gemacht hat kann man sich problemlos aus der Aff\344re ziehen. Geht es eigentlich noch? Bleibt zu hoffen, dass die gelesenen Nachrichten wenigstens nicht gel\366scht werden k\366nnen! Brave new world. Krank!

Danni am :

Nicht ganz, statt der eigentlichen Nachricht liest Du jetzt, dass sie gel\366scht worden ist

Sokrates1966 am :

Eben! Stell Dir mal eine Diskussion vor wo Behauptung und Gegenbehauptung vorkommen...

Esther am :

Mach dich doch nicht l\344cherlich, Sokrates! Wie kann man nur so eine Schei\337e schreiben?! Wirst du st\344ndig auf WhatsApp beleidigt und brauchst die Chats f\374r deine Denunziationen, oder was ist mit dir los? Also verstehen k\366nnte ich es ja schon. Dass jemand wie du beleidigt wird, meine ich. Mann, Mann, Mann, Leute gibt\u2018s ... \ud83d\ude44

Sokrates1966 am :

War Dir wohl gerade langweilig. Sch\366n, bei uns regnet es auch.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen