Skip to content

iPhone X neuer einsamer Spitzenreiter bei Apples iPhone-Reparaturkosten

Bereits im Vorfeld zeichnete sich ab, dass das iPhone X Apples mit Abstand teuerstes iPhone bisher werden würde. Dies betrifft auf der einen Seite schon mal den Anschaffungspreis, auf der anderen Seite aber auch die Reparaturkosten, wie sich inzwischen herausgestellt hat. So hat Apple pünktlich zum Vorbestellstart des iPhone X auch seine Preisliste für iPhone-Reparaturen aktualisiert, die nicht im Rahmen der Garantie oder AppleCare+ durchgeführt werden. Der neue Spitzenreiter bei der Höhe der Reparaturkosten ist dabei, wenig überraschend, nun mit großem Abstand das iPhone X.

Wird von Apple eine Displayreparatur durchgeführt, werden hierfür beim iPhone X pauschal € 321,10 fällig. Geht der zu reparierende Schaden über das Display hinaus, berechnet Apple pauschal € 611,10. Nur bei einem Akkutausch außerhalb der Garantie macht Apple auch beim iPhone X keine Ausnahme und berechnet wie auch für jedes iPhone-Modell pauschal € 89,-.

Mit seinen Reparaturpreisen liegt das iPhone X auch deutlich über denen des iPhone 8. Hier werden bei Displayschäden € 181,10 fällig, alle anderen Schäden werden mit € 401,10 abgerechnet. Beim iPhone 8 Plus sind es analog dazu € 201,10 bzw. € 451,10.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Frederik am :

Wie ist das denn eigentlich mit Apple Care Plus?
Das Ger\344t hat ja irgendeine Art von Garantie f\374r ein Jahr.
Also AppleCare Plus erst danach dazu kaufen? Oder ist diese 'normale' Garantie deutlich anders, als Apple Care?

MADi am :

Garantie deckt keine selbst verursachten Sch\344den ab und ist immer freiwillig vom Hersteller. Bei Apple ist dies 1 Jahr. Apple Care Plus ist eine Garantie Erweiterung auf 2 Jahre und deckt Sch\344den mit einer anteiligen Selbstbeteiligung ab.

Shakko am :

Achtung: Apple Care ist keine Garantie Erweiterung sondern eine Versicherung

MADi am :

Sowohl als auch

Niclas am :

Dann wird es wohl langsam aber sicher Zeit, sich eine Alternative zum iPhone zu \374berlegen. Kann ja nicht sein, dass man so ein teures Ger\344t anschafft und dann passiert irgendwas und dann kostet die Reparatur so viel wie ein neues iPhone der \344lteren Generation....
Einfach nur ein hirnverbrannter Weg den Apple da geht.

Ds am :

Naja, Anteilm\344\337ig ist der Betrag \344hnlich wie bei den anderen iPhones. Kostet nun mal auch etwas mehr \ud83d\ude09 logische Konsequenz ist dann der Preis.

Der Alte Ron am :

Hirnverbrannt - sehet gut gesagt.

Simon am :

Wenn du einen Porsche kaufst und ihn gegen die Wand f\344hrst, wird auch ein h\366herer Betrag f\344llig als bei dem Golf, den du f\374r ein Drittel des Anschaffungspreises bekommst.
Kaufe Premium - bezahle Premium Reparatur. Keine schwere Rechnung ;)

Anonym am :

AppleCare Plus kann glaube ich nur innerhalb der ersten 30 Tage nach Kauf abgeschlossen werden.

Anonym am :

60 Tage

Endiro am :

600 Euro ist schon ok
Wenigstens kann dann in der Klasse nicht mehr jeder mit so nem Teil rumlaufen

Matte am :

Ahja, sehr gewichtiges Argument, als gäbe es nicht genug andere Statussymbole... Apple will dennoch auch die untere schicht erreichen. Wie bei Mediamarkt steht auf der Seite von Apple oben der monatliche Ratenpreis und erst darunter der Gesamtpreis. Und ich glaube, du wirst enttäuscht sein. Die, die es sich nicht leisten können, finden schon wege sich eins zu besorgen ;)

HarryXandeR am :

Ironie aus

Shallalala am :

Wer sich die Reparatur ned leisten kann sollte sich entweder kein Iphone X kaufen oder halt das Ding in eine Styropor-Hülle packen.

Ist es Dir zu teuer, kaufs Dir nicht.

Man muss nicht jeden Schmarrn haben.

R.E.S.P.E.C.T. am :

Das ist \344hnlich gelagert wie mit so vielen anderen Dingen...
Da (kredit-)kaufen sich Menschen teuere Autos, H\344user/Grundst\374cke oder dergleichen und sind zum entsprechenden Zeitpunkt mangels vorherigem Schlaumachen v\366llig \374berfordert und/oder geschockt, wenn die erste Inspektionsrechnung auf dem Werkstatt-Tresen liegt oder die Grunderwerbsteuer reinflattert.
Wieso? Weil komischerweise der \u201eHaben-m\374ssen-Effekt\u201c die grauen Zellen scheinbar unwiderruflich abschaltet und sich leider nur die Wenigsten mal Gedanken \374ber solche Eventualit\344ten machen.
Auch das Ungeplante sollte eingeplant werden...

Hans H\344mmerer am :

Ich werde mir sicher ein X zulegen. Wobei ich das auch f\374r die Entwicklung ben\366tige. Das ist die Ausrede, die ich so parat habe. Und ganz ehrlich Leute, an dem Design der neuen habe ich mich satt gesehen. Das ist nicht rational, stimmt schon.

Und wenn man zum Kaufpreis noch die 600 Euro dazurechnet, sind wir Richtung 2K Euro. Hoffen wir mal, dass der X langlebig ist.

Rose am :

Wenn die Reparaturkosten ein weiteres Argument f\374r bzw. gegen den Kauf eines iPhone X darstellen sollten, dann w\374rden sie sicher nicht daf\374r sprechen. Die paar Idioten, die darin die Wahrung ihres Statussymbols sehen, mal au\337en vorgelassen. Dass diese erhebliche Teuerung ausgerechnet durch den Schmarrn Face ID oder gar durch das \u201ekabellose\u201c Laden bedingt sind, macht es mir noch weniger akzeptabel.

iSkalt am :

Die hammse doch nich alle ...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen