Skip to content

Last Minute Gerüchte zum heutigen Event

Wie die meisten inzwischen wissen dürften, steht heute Abend Apples heiß erwarteter Event unter dem Motto "Come see our latest creation." an. Und auch am Tage des Events stehen die Mühlen der News- und Gerüchteküche nicht still. So hat am gestrigen Abend in einem Fernsehinterview Terry McGraw, CEO des Fachbuchverlages McGraw-Hill ausgeplaudert, was längst schon kein Geheimnis mehr war: Apple wird heute Abend ein Tablet vorstellen. Interessant ist jedoch die Aussage, dass das Gerät auf dem iPhone OS basieren wird und die bereits verfügbaren iPhone-Apps damit auf das Tablet übertragbar seien. McGraw-Hill ist der größte US-Verlag im Bildungsbereich und hat eigenen Angaben zufolge bereits 95 Prozent seines Angebotes auch als E-Books vorliegen. Die Inhalte werden zukünftig sowohl für das iPhone als auch das Tablet verfügbar sein. Ein Videomitschnitt des Interviews kann bei den Kollegen von MacRumors angeschaut werden.

Der renommierten Technik-Seite Engadget wurden kurz vor dem Event zwei Fotos zugespielt, auf denen angeblich das Tablet zu sehen ist. Das Gerät ähnelt in der Tat einem großen iPhone und weist unter anderem auch einen Home-Button, sowie die bekannte Statusleiste inkl. Verbindungsinformationen und Uhrzeit auf. Auf dem Display ist eine Kartensoftware zu erkennnen. Zudame berichtet Engadget, man habe aus anderer Quelle noch weitere Informationen erhalten. So soll die Rückseite des Tablets der eines MacBooks ähneln und aus Aluminium bestehen. Der Preis soll ohne Mobilfunk-Vertrag ca. $ 1.000,- und mit Vertrag $ 800,- betragen. Zudem soll Apple neben dem Tablet heute Abend auch iLife '10 vorstellen.

MacDailyNews hat wiederum einen anderen Tipp zugespielt bekommen. Den Informationen zufolge will Apple das aktuell als iPhone OS bekannte mobile Betriebssystem in "iOS" umbennen, um auf diese Weise eine Vereinheitlichung der Software für die dann unterstützten Geräte iPhone, iPod touch und Tablet zu erzielen. Auf YouTube existiert hierzu aktuell ein Video, welches ein Plakat mit der Aufschrift "Welcome to iOS" zeigt. Im Hintergund sind dabei angeblich die Farbtupfer zu sehen, die Apple auch auf der Einladung abgedruckt hatte.

Ob Absicht oder nicht, darüber lässt sich streiten. Aber nachdem in der vergangenen Nacht die Apple Developer Connection mehr schlecht als recht zu erreichen war, ist sie nun wieder online. Allerdings haben findige Entwickler einen offenbar "vergessenen" Platzhalter in den Lizenzvereinbarungen zum Developer Programm entdeckt. Dort ist zu lesen "Place holder Agreement - Need to update this for the 27th launch". Es kann also tatsächlich davon ausgegangen werden, dass es am heutigen Abend in der Tat eine neue Entwickler-Beta des iPhone OS (oder iOS) geben wird. Ob es sich hierbei um Version 3.2 oder um Version 4.0 handelt, muss angewartet werden.


Trackbacks

Flo's Weblog am : Es beginnt: Developer Connection offline

Vorschau anzeigen
Bereits am vergangenen Nachmittag und Abend nahm Apple die Developer Connection, also das Online-Portal für seine Entwickler-Gemeinde zeitweilig vom Netz. Vermutlich wurden bereits erste Arbeiten in Anbetracht des heutigen Events vorgenommen. Unter andere

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Schmack am :

Wie sind so die Erfahrungen mit WatchOS 4.x auf der Series 0 ??
Über Erfahrungen wäre ich dankbar.
Wurde der fehlende Zugriff von der Watch auf die Musik von iPhone ergänzt?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen