Produktion inzwischen stabil: Ming-Chi Kuo erwartet alle 2018er iPhones mit Face ID
Ich hatte es bereits gestern kurz in meinem Kommentar zum Veorbestellstart des iPhone X angerissen: Die Lieferzeiten für das neue Geräte sehen auch heute, zwei Tage nach dem Start nicht so schlimm aus, wie ich das erwartet hatte und stehen nach wie vor bei 5 bis 6 Wochen. Wenn alles glatt geht, dürfte sich hieran auch nicht mehr viel ändern. Die Herstellung des mutmaßlichen Engpass bei der Produktion, nämlich der Module für die TrueDepth Kamera soll inzwischen stabil laufen, wie der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo aktuell berichtet. (via 9toMac)
Darüber hinaus erwartet der Analyst keine ähnliche Situation für die 2018er Modelle des iPhone. Dies läge in erster Linie daran, dass Apple im kommenden Jahr keine wesentlichen Änderungen an der Face ID Technologie vornehmen werde. Auch aus diesem Grunde sollen alle neuen iPhones im nächsten Jahr pünktlich erscheinen und mit Face ID ausgestattet sein. Dies hält KGI Securities für das Haupt-Verkaufsargument des iPhone in 2018. Touch ID würde demnach beim iPhone ab dem kommenden Jahr nicht mehr zum Einsatz kommen.
Und auch für das iPad Pro erwartet Kuo bekanntermaßen eine 3D-Gesichtserkennung ab dem kommenden Jahr. Hieran hält er auch in seinem neuesten Ausblick fest und begründet dies unter anderem mit der verbesserten Liefersituation der benötigten Komponenten für die True Depth Kamera.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rose am :
Nelke am :
Watishierlos am :
Sowieso sind diese ganze Experten mMn nicht ganz f\374r voll zu nehmen. Sagen immer, was sich eh schon jeder denkt.