Skip to content

Apple veröffentlicht macOS High Sierra 10.13.1

Apple hat am heutigen Abend das erste Update für das im September veröffentlichte macOS High Sierra für alle Nutzer zum Download freigegeben und damit die mehrere Wochen andauernde Betaphase beendet. Das Update kümmert sich in erster Linie um Fehlerkorrekturen, sowie Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen. Unter anderem behebt Apple mit macOS High Sierra 10.13.1 das WPA2-Problem in WLANs, welches durch die KRACK-Sicherheitslücke bekannt geworden ist. Zudem sind auch hunderte neue Emojis aus Unicode 10. Die Aktualisierung kann wie gewohnt ab sofort aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nic am :

Was war eigentlich mit der Sicherheitsl\374cke von
iCloud Schl\374sselbund

Anonym am :

das wurde schon gefixt, auch das Pw hint problem wurde gerichtet.

Anonym am :

High Sierra ist voller bugs bei mir auf einem 2015 MacBook Pro. Bin zur\374ck auf Sierra

Martin am :

wann kommt eigentlich HighSierra f\374r Fusion Macs ?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen