Skip to content

Vereinzelte Berichte über knisternde Geräusche aus dem Ohrhörer des iPhone X

Erneut machen Berichte um ein mögliches Problem mit dem iPhone X die Runde, nachdem Ende vergangener Woche bereits Meldungen über einen plötzlich auf dem Display auftretenden grünen Streifen aufgekommen waren. So sind einzelne Nutzer bei hohen Lautstärken von einem knisternden oder brummenden Geräusch aus dem Ohrhörer auf der Vorderseite betroffen. Entsprechende Meldungen sind unter anderem im MacRumors-Forum, auf Twitter und bei Reddit zu finden. Dabei tritt das Geräusch bei sämtlichen Audioausgaben auf, also sowohl bei Telefongesprächen, als auch bei der Musik- und Videowiedergabe, Alarm- und Klingeltönen und lässt sich nicht auf eine bestimmte iOS-Version oder Gerätekonfiguration eingrenzen.

Der Ohrhörer beim iPhone X wird, ebenso wie auch beim iPhone 7 und iPhone 8, in Kombination mit den restlichen Lautsprechern des Geräts genutzt, um auf diese Weise einen Stereosound zu erzeugen. Apple selbst hat sich zu dem Problem noch nicht geäußert und weder die Kollegen von MacRumors noch ich selbst waren in der Lage, das Phänomen zu reproduzieren.

Vor einigen Wochen berichteten auch Besitzer von iPhone 8 und iPhone 8 Plus von ähnlichen Geräusch-Phänomenen, die Apple mit iOS 11.0.2 softwareseitig behob. Möglich also, dass dies auch bei der aktuellen Thematik der Fall sein wird. Nutzer, die sich mit dem Problem direkt an Apple gewendet haben, erhielten kostenlos ein Ersatzgerät. Die zurückgenommenen Geräte dürften in Cupertino inzwischen auf mögliche Ursachen untersucht werden.

In einer Zeit, in der man allzu gerne und allzu schnell nach einem Skandal schreit, muss erneut festgehalten werden, dass nur ein extrem geringer Prozentsatz von Nutzern zum aktuellen Zeitpunkt von dem Problem betroffen zu sein scheint. Und erneut muss festgehalten werden, dass dies ebenso normal wie nicht zu vermeiden ist. Betroffene Geräte werden kostenlos ausgetauscht und genau dieser Umgang mit einem möglichen Problem ist hier das Entscheidende. Betroffene Nutzer sollten sich entsprechend direkt an den Apple Support wenden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alf am :

Das ist die NSA

Mark am :

Das ist die NASA

Watishierlos am :

Toleranzen bei der Fertigung sind halt nicht zu vermeiden und k\366nnen auch gar nicht getestet werden vorab

waal am :

Jau, 1100-1300,- EUR teure Toleranz. Ziemlich viele Toleranzen ...

Watishierlos am :

Noch nie ein Auto gehabt wo mal was nicht so war wie es soll? Oder nen Fernseher?
Mein Gott. Selbst bei Rennsportwagen gibt es Probleme die es nicht geben sollte. Und das ist dann noch nichtmal Massenware.
\334berleg doch mal bitte. Du hast ja jetzt nur diese Ansicht weil es dein eigenes Geld ist.
Aber die Welt ist nunmal nicht perfekt. Rosarote Brille absetzen!

Michael am :

Apple ist auf dem absteigenden Ast.... echt schade....- Apple war mal gut aber jetzt g\366nne ich mir Nokia wieder.

Akimo am :

Haha da ulfisiert wieder ein Spezialist!

Anonym am :

Haha. Der war gut

XT2- KF am :

Das mach mal Michael.

Frank am :

Ich h\344tte gerne fremde Hardware mit IOS. Das w\344re f\374r mich perfekt.

Rainer S am :

W\344re auch mein Vorschlag

http://consumer.huawei.com/de/phones/mate10-pro/

Kosta(s) am :

Wahrscheinlich genau so eine \374berw\344ltigende Mehrheit wie beim Gr\374nen streifen.
Also etwa 30 Leute, wie ich vorhin gelesen habe.

Boris \uf8ff am :

Was sagt Ulf dazu?\ud83e\udd14\ud83e\uddd0

WGS am :

Ulf hat sich das iPhone X ohne den gr\374nen Streifen und ohne Lautsprecher bestellt.

Markus am :

Warum tut er sich das nur an? Den soll jemand verstehen...

Hans am :

Samsung = Super Hardware, beschissene Software.

Apple = Super Software, beschissene Hardware.

K\366nnen die beiden nicht ein gemeinsames Kind kriegen? \ud83d\ude44

Goldmann am :

Die Marke hei\337t dann Sappel ? \ud83d\ude02
Aber recht hast du. Das einzige voll ausgereifte iPhone f\374r einen vern\374nftigen Preis und funktioniert wie ein Arbeitstier ist dass SE.

iKostas am :

Samsung hat super Hardware.

Apple hat super Software und baut Hardware von Samsung ein.

Conni am :

Also das iOS 11 war nun auch nicht der gro\337e Wurf, bei den ganzen Fehlern und schwachen Akkulaufzeit...

Rainer Zufall am :

So ist es, mein Arbeitstag beginnt fr\374h und ist derzeitnicht mit einer Akkuladung zu schaffen, dabei scheint das Ger\344t sich immer mal wieder eine Auszeit oder ein Stocken zu genehmigen oder sogar warm zu starten. Definitiv kein Dauerzustand!

Patrick am :

Super Hardware .. explodiert halt mal..

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Einfach mal die Kopfh\366rer \ud83c\udfa7 vor dem telefonieren aus dem Ohr nehmen. Dann knistert auch nix.

Chrissie am :

Ich hatte das Knistern beim 6Plus mit Otelo Vertrag. Da ich aber zwei Austausche nach Ablauf hatte und nun eine O2 Prepaid, kann ich nicht sagen, woran es lag: nun knistert es nicht mehr. Nicht im jetzigen 6Plus jedenfalls.

Dhallalala am :

Neuerdings knistert mein MBP auch mit Kopfh\366rer - kein Witz!

R.E.S.P.E.C.T. am :

Solange Menschen in jedweden Fertigungsprozess involviert sind, sei es das h\344ndische Zusammenf\374gen einzelner Komponenten oder die Programmierung/Steuerung von Produktionsstrassen und deren Robotik-Systeme, solange werden auch Fehler, gleich welcher Art, nicht vermeidbar sein.

Die Frage ist, wie hoch die Zahl fehlerhafter Endprodukte bzw. betroffener Endkunden ist. Und wenn man diese, schlussendlich einzig korrekte Frage stellt, hat sich Apple \374berdurchschnittlich gut in diesem Markt positioniert.

Negative Fallzahlen im untersten Promillebereich sind Traumzahlen, in Relation zur gesamten Produktionsmenge innerhalb eines Produkt-Zyklus.

Gruss

Watishierlos am :

Ja is so.
Die wissen alle gar nicht wie die Welt funktioniert.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen