Skip to content

WhatsApp steht offenbar kurz vor dem (offiziellen) Sprung auf das iPad

Ich kenne nicht wenige WhatsApp-Nutzer, die sich über eine offizielle App des Messengers auf dem iPad wie kleine Kinder freuen würden. Hatte WhatsApp-Erfinder Jan Koum in der Vergangenheit bereits mehrfach betont, dass eine Tablet-Version nicht geplant sei und man stattdessen weiter das Smartphone im Mittelpunkt des Interesses sehe, könnte nun ein Umdenken erfolgt sein. So haben die Kollegen von WABetaInfo in der am Wochenende veröffentlichten neuen Version der offiziellen Mac-App (kostenlos im Mac AppStore) recht eindeutige Hinweise darauf gefunden, dass eine iPad-Version von WhatsApp in Arbeit sein könnte. So findet sich in den Innereien der App ein Ordner mit der Beschriftung "Tablet-iOS", in dem sich Icons in passenden Größen für das iPad befinden.

Mit ein bisschen Glück könnte es also demnächst in der Tat endlich auch eine offizielle WhatsApp-App für das iPad geben. Aufgrund der Tatsache, dass WhatsApp zur eindeutigen Identifizierung des Nutzers jedoch die Mobilfunknummer nutzt, dürfte die Umsetzung auch hier auf ähnlicher Basis erfolgen, wie bei der Mac-Variante. Soll heißen, dass man wohl auch bei dieser Variante ein verbundenes iPhone mit darauf installiertem WhatsApp benötigen wird, welches dann mit der iPad-App gekoppelt werden muss. Besser als gar nichts.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Eine native WatchOS w\374rd mich mehr freuen \ud83d\ude2b

appleuser am :

Ganz genau! Eine App f\374r die Apple Watch \ud83d\ude29\ud83d\ude4f\ud83c\udffb

Anonym am :

Beides bitte! Es d\374rfte f\374r Facebook doch kein Problem sein, eine App f\374rs Tablet und eine f\374r die \uf8ff watch zu entwickeln... Gleiches gilt allerdings auch f\374r ne watch-app von Spotify \ud83d\ude44

Bini am :

Das gibt es doch schon, zumindest hab ich es auf meinem iPad drauf und l\344uft auch \ud83d\ude09

iSynTom am :

Was verstehst du unter offiziell nicht?!

ben am :

instagram als ipad version w\344re mal ein segen \ud83d\ude4f\ud83c\udffb

Hauke Haien am :

Versteh das eh nicht. Mein iPad hat auch eine SIM-Karte und damit auch eine eigene Telefonnummer.

Mirko am :

Im Zweifel h\344ttest du 2 Accounts - und das will man nicht wirklich. Die Nr. als Unique Identifier zu w\344hlen und dann auch noch so wie WhatsApp war eine doofe Idee. Das es besser geht zeigen Telegram und Threema.

Ulf am :

Ich hoffe, dass die 4G Varianten der iPads ohne iPhone auskommen, da sie ja in der Tat eine Mobilfunknummer haben, die WhatsApp nutzen k\366nnte.

Cabxi am :

Dann m\374ssten die Leute die einem schreiben entweder wissen auf welcher Nummer man gerade erreichbar sein will :-) oder WhatsApp schafft es, wie Apple bei iMessage, Nachrichten einfach an alle Nummern/registrierte Ger\344te zu schicken.
Dann wird aber das Thema End-to-End Verschl\374sselung wieder kompliziert. Aber auch hierzu g\344be es ja L\366sungen.

ninihoop am :

Ich habe zb zwei WA Accounts ( 2 iPhones ) m\366chte lieber 1 am iPhone (privat) und 1 am iPad (Gesch\344ft) haben. Mag es nicht unbedingt gekoppelt\ud83d\ude31 ich hatte auf meinem ersten iPad noch WhatsApp drauf. Die Anwendung lie\337 sich damals im Store laden. Und ich hatte damals gleichzeitig auf iPhone und iPad die Nachrichten. Fand es damals gut und vermisse es bis heute.(Die Aussage das es nicht geht oder eher nicht so gewollt ist...\ud83d\ude31hat mich immer ver\344rgert... weil ich es ja schon so hatte)Von mir aus kann das ruhig m\366glich sein zwei Ger\344te zu koppeln,solang man mit zwei Nummern entscheiden kann ob man sie in einen oder 2 Accounts verwenden m\366chte.

Tommy am :

Hm,

habe WhatsApp auf dem iPhone, aber ohne Mobilrufnummer, es wird mit einer Festnetz Nummer betrieben.

Somit sollte es auf dem iPad auch gehen.

Sofern ich nichts falsch sehe.

EvoX am :

Eine iPad-Variante von WhatsApp interessiert mich auch eher weniger. Da w\344re eine Apple Watch-App wirklich wesentlich angebrachter. Allerdings w\374rde ich mich \374ber eine iPad-Variante von Instagram freuen. Ich vermisse \u201eFlow\u201c ein wenig.

Norman am :

Whats...was?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen