Skip to content

Stiftung Warentest mit durchwachsenem Urteil zum iPhone X

Nachdem das iPhone X inzwischen eineinhalb Wochen auf dem Markt ist, haben sich auch die Tester der Stiftung Warentest ein erstes Urteil über Apples neues Flaggschiff gebildet. Und das fällt überraschend durchwachsen aus. Vorab sei allerdings gesagt, dass es sich lediglich um einen ersten Eindruck handelt und noch weitere, intensivere Tests folgen sollen. In diesem ersten Test kommt Stiftung Warentest vor allem bei der Gehäusestabilität zu einem geradezu vernichtenden Urteil. Nach einem 100 Stürze umfassenden Falltest aus verschiedenen Aufprallwinkeln auf eine Steinplatte wies das iPhone X nicht nur eine zersplitterte Rückseite auf, sondern auch Fehler auf dem Display. Allerdings gilt auch hier wieder mein alter Vergleich: Wenn man gegen eine Autotür tritt, ist eben eine Beule drin.

Beeindruckt zeigen sich die Tester hingegen von dem neuen OLED-Display, welches man als "knackscharf" bezeichnet und vor allem Helligkeit, Kontrast und Auflösung lobt. Auch die Kamera wusste den Testern zu gefallen und schneidet als bisher beste getestete Smartphone-Kamera ab. Nicht so recht anfreunden kann sich Stiftung Warentest hingegen mit dem neuen Bedienkonzept ohne Homebutton. Hier wird bemängelt, dass der Vorteil gegenüber dem Altbewährten nicht klar wird. Und auch vom Akku hätte man sich mehr Laufzeit gewünscht.

Entsprechend fällt auch das Fazit zum durchgeführten Test eher gemischt aus. Laut Stiftung Warentest sollten sich Interessenten gut über­legen, ob sie wirk­lich ein iPhone X kaufen wollen oder nicht doch besser zum robusteren iPhone 8 oder 8 Plus greifen. Oder aber man macht sich selbst ein Bild und lässt die eigenen Vorlieben und Eindrücke mitentscheiden...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Das vernichtende Falltesturteil ist nicht allein deshalb schlimm, weil das iPhoneX Defekte aufwies, sondern weil die Sch\344den bei anderen Ger\344ten wohl geringer ausfallen bei diesem Test.
Insofern z\344hlt das Argument mit dem Beule-Treten in eine Autot\374r nicht, wenn ein BMW eine leichte Delle bekommt und sich beim Apple-Car die T\374r komplett l\366st und in den Innenraum gedr\374ckt wird....

\ud83d\ude1d

Mark am :

ALLE Smartphones gehen kaputt wenn sie ohne H\374lle runterfallen. Ist ja nicht so als w\374rden die anderen Ger\344te alle ohne Sch\344den bleiben. Das ist der Grund warum 95% der Leute zurecht H\374llen um ihre Phones haben. Das bringt dann alle Smartphones so etwa auf eine Ebene was die Zerbrechlichkeit angeht. Au\337erdem mal ganz ehrlich. Die benutzen doch eh alle Gorilla Glas etc. F\374r mehr f\374r Schutz k\366nnen die Hersteller auch nicht wirklich sorgen.

Uwe am :

Quatsch, das 6er h\344lt St\374rze auch ohne H\374lle aus

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Danke Ulf, besser h\344tte man(n) es nucht formulieren k\366nnen...\ud83d\ude02

ProApple am :

...und da ist er wieder unser Ulf.
Was machst Du denn jetzt mit deinem iPhone X ?
...wir wissen doch alle das Du gar keins hast.
Daf\374r ist deine Geldb\366rse einfach zu schmal. \ud83d\ude02

Michael am :

Ich Wechsel zu Nokia

michael am :

\334berlege ich tats\344chlich \u201ewirklich!\u201c auch.
\u201eBack to the roots\u201c.
Nokia 8 - bestimmt eine echte Alternative!

rushed am :

Ja Wahnsinn. Und wer l\344sst sein Handy 100x fallen? Stiftung Warentest ist manchmal ein sehr merkw\374rdiger Haufen. Ich bin immer davon ausgegangen, dass Verarbeitung der Materialien und das technische Innenleben ausschlaggebend f\374r eine Bewertung ist. Und dass es splittert wei\337 jeder Normalo wenn er liest: R\374ckseite und Frontseite aus Glas. Sp\344testens da sollte es im Kopf klingeln ;-)

Marco am :

Wohl eher "klirren" oder "scheppern" ;-)

Tom am :

Und ich muss 4 Wochen warten auf mein X, weil die anscheinend die ersten 100 iPhone X nat\374rlich vor mir bekommen.
Suuuuuper

\ud83d\ude02

Deffi am :

Also das iPhone 7 meiner Freundin hat schon \366fters den Boden gek\374sst. Daher finde ich den Test nicht abwegig. Vorausgesetzt die H\366he der Tests ist Alltags tauglich.
Gibt es den Rand vom iPhone X eigentlich auch in sch\366n?

Freepeewee am :

Na ja, alle Glasr\374ckseiten, auch die von Samsung und Co. sind bei SW sehr flott gebrochen.
Mal ehrlich 1 0 0 St\374rze aus 80 cm auf Stein ... \ud83e\udd14\ud83d\ude02 ... das muss man erst einmal schaffen. Trotzdem, manchmal reicht schon ein einziger. Deshalb ist ein Geh\344useschutz auch beim schicken X-Design wohl unumg\344nglich ...
deshalb liebe ich mein 7-er \ud83d\udc4c\ud83c\udffb

Stefan am :

Ich halte mein iPhone seit Jahren fest und brauche keine H\374lle

Fitch am :

Was f\374r ein Vergleich, Flo \ud83d\ude48 Eine verbeulte Fahrzeugt\374r beeintr\344chtigt die Funktion des Fahrzeugs in kleinster Weise, ein zersplittertes Geh\344use und Fehler auf dem Display f\374hren beim Nutzen eines Handys hingegen sehr wohl zu Beeintr\344chtigungen. Im \334brigen stimme ich rushed zu, was derartige Tests generell betrifft.

Sascha am :

Ich denke, er meinte eher, dass man sich nicht wundern soll, wenn bei Krafteinwirkung Material verbeult/kaputt geht.

Susanne am :

Ich hab in 10 Jahren diverser iPhones noch nicht ein einziges Mal auch nur einen Kratzer im Display gehabt. Und immer wieder wundere ich mich, Leute zu sehen, die ihre Smartphones (egal welcher Marke) ohne jeden Schutz und in der Hosentasche mit sich rumschleppen. Der Vergleich mit der Autot\374r ist imho legitim, man sollte eben einfach nicht dagegen treten, denn daf\374r ist sie nicht gemacht. Genauso wenig wie ein Smartphone daf\374r gemacht ist, aus 80 cm auf Stein zu knallen.

RF am :

... und immer wieder wundere ich mich, wie Leute so ein formsch\366nes, kompaktes Ger\344t wie das iPhone mit Alu / Glassr\374ckseite in eine h\344ssliche fette Plastikh\374lle packen. \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f
Beim
Kauf sind alle geil drauf wie d\374nn es doch ist und wie toll sich das anf\374hlt um danach eine H\374lle von der Haptik eines 90er Jahre Handys zu verpassen.

Wolfgang am :

Geht mir genauso.
Ich kenne Leute mit Ger\344ten mit H\374lle und Displayschaden. Frage ist halt immer wie ungl\374cklich das Teil aufkommt.
Nat\374rlich muss ich mir bei einem Teil aus Glas mehr Gedanken machen. Nicht umsonst gibt es Otterboxen oder Ger\344te von CAT.
Wenn ich mir die Displays bei manchen Jugendlichen anschaue frage ich mich allerdings ob die mit einem Vorschlaghammer drauf gehauen haben.

WGS am :

Wenn ich meine Leicafkex Spiegelbildkamera mit einem Kostenpunkt von mehr als 2500 Euronen nur aus 50 cm 1 x auf den Boden fallen lasse, geht innen was kaputt oder wird verstellt.

Wer ist so bl\366de und h\344lt solche Test f\374r alltagstauglich?
Bei der Autokarosserie schimpft nach einem Testaufprall auch keiner \374ber die demolierte Karosserie; dass sie deformiert ist, k\374mmert keinen, nur, ob sie den Aufprall so aufgefangen hat, dass wenn m\366glich kein Insasse gesch\344digt wird.

Technisch sensible Ger\344te m\374ssen eben vorsichtig behandelt werden.

Watishierlos am :

Is so

Anonym am :

Generell stimme ich da auch zu und ich gehe mit meinen iPhones oder generell technischen Ger\344ten auch so um. Warum solche tests aber auch \u201ewichtig\u201c sind, liegt einfach daran, das es nun mal zum Normalfall z\344hlt, das Handys auch runterfallen, weil das zu schnell passiert.
Und ein Autounfall Schaden ist eigentlich kein Normalfall. Dort k\366nnte man einen Lack-Kratztest machen, das geht n\344mlich auch verdammt schnell alleine schon beim normalen reinigen.

Watishierlos am :

Autounf\344lle sind kein Normalfall.... Handy runterschmei\337en aber schon.
Ah ja...

Anonym am :

Wie oft f\344llt durchschnittlich ein Handy runter, wie viele Unf\344lle passieren durchschnittlich mit einem Auto? Ich hoffe Unf\344lle weniger, sonst m\374sste man \374ber die Fahrerlaubnis nachdenken \ud83d\ude05

Rolf am :

Ja, sehr realit\344tsnah getestet... :)

Florian am :

Vor allem wenn man die Ergebnisse mal genau anschaut, gingen bei diesem Test alle Premiummodelle (S8, S8Plus und Note 8) kaputt!

localhorst am :

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-X-Stiftung-Warentest-warnt-vor-Sturzempfindlichkeit-3889487.html

Im Vergleich zum iPhone 8 / 8 plus ist das X deutlich empfindlicher. Und ein Telefon ist ein Alltagsgegenstand, nicht zu vergleichen mit einer Kamera von der H\344ufigkeit der Nutzung.
Nun kommen die irren Reparaturkosten des X dazu.
Aber man kann sich alles sch\366n reden.

SiD am :

Tja, Apple zahlt halt nicht an Stiftung Warentest \ud83d\ude09

NewPhone am :

Was gibt es hier zu diskutieren? Es wurde getestet und die Ergebnisse wurden ver\366ffentlicht. Punkt!

Wie bereits geschrieben, ein Smartphone ist ein Gebrauchsgegenstand. Ja, liebe Leute, so ist das. Lasst ihr das Ding fallen, dann werden bis zu 600 Euro f\344llig.

Umgekehrt kostet dann eine Delle im BMW 15.000 Euro. Ich kann es nicht glauben! Dieser Blog l\344sst an Qualit\344t zu w\374nschen \374brig.

Florian am :

@NewPhone: Wo ist die Qualit\344t in Ihrem Kommentar zu finden?

NewPhone am :

@Florian: Ich habe die Kritik oben in ein zwei klaren S\344tzen dargelegt.

Nochmals:

1. Das X ist aufgrund Bauweise besonders empfindlich, das ist ein Fakt. Samsung bekommt es besser hin. Das ist auch ein Fakt. Siehe die unz\344hligen Tests. Das ist eine wissenschaftliche Methode und kein Murks.

2. Delle in der Autot\374r ist nicht vergleichbar mit einem gesplitterten Glasr\374cken. Denke, dazu muss ich nichts sagen.

Grunds\344tzlich erwarte ich eine objektive Herangehensweise an das Thema Apple. Auch wenn das nicht so einfach ist. Auch ich habe ein Verm\366gen in Apple HW investiert. Aber ich bin der Meinung, dass nicht jeder M\374ll von Apple gelobt werden muss. Es ist kein Geheimnis, dass sehr oft bei Apple das Design vor Funktionalit\344t geht. Oder wie kann man sich erkl\344ren, dass der iMac nicht h\366henverstellbar ist? Und wenn ich z.B. dann h\366heren muss, das ich ein altes Buch darunter stellen soll.

Kritik sollte man ernst nehmen. Mach ich \374brigens auch.

Mark am :

Die Sturzbest\344ndigkeit ergibt sich doch erst nach der Konstruktionsphase. Ich w\374rde jedem Hersteller jetzt mal unterstellen, dass das Design definitiv Priorit\344t vor der Sturzbest\344ndigkeit hat, sonst w\374rden die Designs nicht dem Trend All-Glass folgen.
F\374r das stabilere Edelstahl des iPhone Rahmens hat man sich sicherlich nicht aus Stabilit\344tsgr\374nden entschieden, sondern um es vom iPhone 8 abzusetzen. Samsung h\344tte die Leisten oben und unten beim S8 sicher auch lieber komplett mit Display \374berzogen.... Smartphones werden nunmal designt um gut auszusehen - au\337er dieses CAT Smarphone. Aber das verkauft sich ja auch nicht besser als das S8 oder das X ;)

Und wie ich in nem vorigen Kommentar schon erw\344hnt habe, ist f\374r die Langlebigkeit von Smartphones viel entscheidender, ob man eine H\374lle benutzt oder nicht. Dann ist es n\344mlich egal ob es nackt nach 4 oder 6 St\374rzen kaputt ist, da es dann 20 oder mehr St\374rze aush\344lt.

Steve WeHo am :

Sehr sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Danke f\374r den Beitrag!

SiD am :

@newphone Kauf dir doch ein Samsung, wenn Du die so toll findest...
Mehr iPhone X f\374r andere... \ud83d\ude02\ud83d\ude00

Heinz am :

Da hat die \366ffentlich-rechtliche Stiftung Warentest wieder einmal Ihre Apple Animosit\344ten voll ausleben k\366nnen, insofern nichts Neues aus dieser Ecke.

Marko am :

Was hast Du denn f\374r ein Problem?
Solange Tests f\374r alle gleich und reproduzierbar sind, ist es doch ok da es um Vergleichbarkeit geht. Nur weil einem das Ergebnis nicht gef\344llt einen Tester wie die StiWa zu verunglimpfen finde ich nicht in Ordnung!
Ich habe auch ein X bestellt und wei\337 jetzt genauer was mich erwartet und das eine H\374lle Pflicht ist - so einfach ist der Test zu werten!

thomas am :

Wenn du gegen eine Autotür trittst, ist ein Delle drin, keine Beule ...

Tom am :

Danke \ud83d\ude02

Micha am :

Ich trete von innen ;-)

Anonym am :

\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Der war gut

Tommy am :

Verstehe die Aufregung nicht.

Ein iPhone ist nie daf\374r gebaut worden, das es regelm\344\337ig auf den Steinboden dollert.

Wenn ich daran denke, was mir mal mit einem Siemens Aktiv S4 (glaube ich mich zu erinnern) passiert ist.

Wurde von Siemens als besonders robust vermarktet.

Pl\366tzlich wollte es nach vier Wochen nicht mehr und keine Gebrauchsspuren zu sehen.

Reklamiert und Antwort von Siemens: ist es mal runtergefallen, denn wenn ja, hat es keine Garantie mehr.

MAFE am :

Bin noch ganz aufgeregt und v\366llig fertig. Habe den ganzen Morgen Falltests absolviert. Unter anderem mit ...

... meinem teuersten Weinglas (ca. 20 Euro) aus 1 m H\366he
... der neuen Fossiluhr von meiner Frau (ca. 110 Euro) aus 1,80 m H\366he
... unserem B\374geleisen (ca. 90 Euro) aus 1,80 m H\366he
... unserer Labrador-H\374ndin aus 5 m H\366he

Was soll ich sagen: Nichts ist mehr so wie es vorher war. Ich werde jetzt alle Hersteller und den Hundez\374chter verklagen.

NewPhone am :

Mit diesem Humor wirst du es bundesweit nicht schaffen.

Ulf am :

Kann es sein, dass Apple auf dem iPhone X den Anzeigezoom aus dem Einstellungsmen\374 genommen hat? Auf den bisherigen iPhone konnte man den Bildschirminhalt immer etwas vergr\366\337ert darstellen.... (also nur 5 statt 6 App-Icon-Reihen)

Hauke Haien am :

Wenn man die Autot\374r von innen tritt, k\366nnte tats\344chlich eine Beule reinkommen. Lustiger im Test finde ich jedoch, dass man anscheinend keinen Preis-Leistungs-Test gemacht hat. W\344re interessant zu wissen, wie sich das iphone X da schl\344gt, im Vergleich zu iphone 8/Plus, Samsung, Huawei und andere!

Rokko am :

Bin eben 100x mit meinem BMW gegen einen Poller gefahren. BMW kann ich nicht empfehlen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen