Quanten-Sprung: Mozilla veröffentlicht Firefox in Version 57
Für mich persönlich gibt es heute durchaus Grund zu feiern. Seit Jahren schon nutze ich auf allen meinen Systemen als Browser Firefox. Weder Safari, noch Opera, Chrome oder Edge konnten mich bislang von einem Wechsel überzeugen, auch wenn der Mozilla-Browser in den vergangenen Jahren spürbar ins Hintertreffen geraten ist. Die Gewohnheit und auch ein Stück weit das Thema Datenschutz haben mich dennoch bei der Stange gehalten. Mit der heutigen Freigabe von Firefox in Version 57 soll eine Zäsur stattfinden, die den Mozilla-Browser wieder auf Augenhöhe mit der Konkurrenz bringen soll.
Dabei wurde nicht nur die Benutzeroberfläche komplett neu gestaltet, sondern vor allem auch an der Geschwindigkeit geschraubt. Das Ergebnis: Firefox 57, Codename "Quantum" soll nun bis zu zwei mal schneller arbeiten als sein Vorgänger und dabei dennoch bis zu 30% weniger Speicher verbrauchen als Google Chrome.
In den ersten Stunden mit dem Neuen Browser konnte er mich in diesen Punkten dann auch in der Tat sowohl unter Windows 7 im Büro, als auch auf meinem privaten MacBook Pro überzeugen. Webseiten laden schneller, das Scrollen erfolgt flüssiger und der Wechsel von einem zum anderen Tag geht rasend schnell. Wie von anderen Browsern bereits bekannt verhält sich nun auch die Firefox-Adressleiste intelligent und gibt einem bereits während des Tippens Vorschläge für die wahrscheinlich gesuchte Seite, basierend auf der persönlichen Surf- und Suchchronik.
Sollte sich der erste Eindruck in den kommenden Tagen verfestigen, hätte Mozilla in der Tat nicht zu viel versprochen und mit Firefox 57 einen echten Quanten-Sprung errreicht. Das Update kann ab sofort direkt über die in Firefox integrierte Software-Aktualisierung geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jessy am :
Mathias am :
Techl am :
Mr-Fly am :
Die Verfahren die genutzt werden sind halt noch nicht bei Evergreen angekommen.
Frank Wild am :
Chris am :
Chris am :
Ulf am :
Lutz am :
hnk24211 am :
Deffi am :
iDirk am :
Nach dem Ende von Netscape habe ich geweint...
Hartmut am :
MarkM79 am :
Hartmut am :
WGS am :
Da bleibe ich lieber bei dem Safari auch wenn der zurzeit 0,xxxx Sekunden l\344nger braucht.
michael am :
Bin von Windows XP auf Apple gewechselt - warum sollte ich mit einem Windows-Office f\374r Apple weitermachen? (Ich nutze Page, Keynote und Numbers)
Wenn ich von einer Automarke zur anderen wechsel, dann baue ich mir auch nicht mein soooo geliiiiebtes Getriebe von meinem vorherigen Auto ein!
Also nutze das System und freue dich auf jede gute und neue Entwicklung oder wechsel ...!
\u201eThink big - think positiv\u201c
michael am :
\u201eCorporate Identity\u201c
\u201eUnternehmensidentifikation\u201c
Claus am :
Mr-Fly am :
Bl\366deste: Tab-Mix-Plus
Und der Entwickler scheint sich sehr schwer zu tun mit einem Update auf das neue Konzept.
dasJot am :
Dann ist der neue Firefox nix für mich, ich muss nachts lange schlafen ;-)
Lutz am :
Stefan am :