Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 11.1.2

Zu etwas ungewöhnlicher Stunde hat Apple vor wenigen Minuten ein Update auf iOS 11.1.2 für alle Besitzer eines von iOS 11 unterstützten Geräts veröffentlicht. Dieses Update kommt gerade mal eine Woche nach der Aktualisierung auf iOS 11.1.1. In den zugehörigen Releasenotes berichtet Apple dabei von zwei behobenen Fehlern, die in den vergangenen Tagen die Runde machen. Dabei handelt es sich zum einen um ein Problem durch das das iPhone X bei kälteren Temperaturen nicht mehr korrekt reagierte, zum anderen um Bildfehler in Live Fotos und Videos, die mit dem iPhone X aufgenommen wurden. Neue Funktionen sind in der Aktualisierung hingegen nicht enthalten. Diese dürften erst wieder mit der Freigabe des bereits im Betastadium befindlichen iOS 11.2 im Dezember folgen. iOS 11.1.2 kann ab sofort OTA geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Davon werde ich noch meinen Kindern erz\344hlen. iOS11 \ud83e\udd28 apple \ud83e\udd2b zuverl\344ssig \ud83d\ude02

Ralf am :

Die Updaterei ist wirklich nervig. Aber bei Android passiert (fast) nichts. Da brauchst Du f\374r ein aktuelles Android ein Neuger\344t!

Rose am :

Die ewigen Verweise auf Android und dass es da noch schlimmer ist, helfen nicht. Dass in Afrika Menschen von der Hand im Mund leben, macht das Leben eines Geringverdieners in Deutschland auch nicht leichter. Wir sind Apple-Kunden, weil wir wissen, dass Apple relativ besser ist. Dennoch m\374ssen wir feststellen, dass Apple nicht mehr so gut ist, wie es war. iOS 11 ist das unzuverl\344ssigste iOS aller Zeiten.

Wolf am :

Da bin ich nicht deiner Meinung. Bin mit 11 sehr zu frieden. Es ist nun einmal so: mehr M\366glichkeiten mehr Fehler. Frage mal die Beta Tester. Die finden scheinbar ja auch nichts??!

Jan am :

Bin seit ios4 treuer Apple Fan, aber ios11 ist wirklich eine Katastrophe (iphone 6s). Sehr buggy und laggy. Die Fotoapp bleibt schwarz, die Mail app ist fast unbrauchbar geworden und und und.
Wirklich Schade.

Herr G\374nther am :

Bei mir auch nicht besser. Bin sehr entt\344uscht. iOS 11 aufzuspielen war ein Mega Fail !!!

Mio am :

L\366st hoffentlich beide Probleme... bin von beidem betroffen

Ulf am :

Seltsam, hab noch nichts dergleichen feststellen k\366nnen...und ihr k\366nnt euch vorstellen, dass der Ulf fast drauf gewartet hat, diese krassen Ph\344nomene bei seinem X zu haben.

\ud83e\udd21

Waldmeister am :

In der 3. Person von sich reden ist schon recht auff\344llig \ud83e\udd2a

Bernd das B. am :

Sie machen sich langsam l\344cherlich

iSkalt am :

Bin ganz Deiner Meinung.

Anonym am :

Stimmt! Besser w\344re es, sie w\374rden die Fehler nicht korrigieren. Dann w\374rden sie sich wenigstens nicht l\344cherlich machen. \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Alf am :

Langsam? Die Updates kommen wohl bald im Stundentakt. Die haben doch ein Rad ab! Wie eine Autowerkstatt, die immer nur eine Schraube festzieht und den Kunden zwei Tage später wieder bestellt um die nächste Schraube festzuziehen anstatt den verfluchten Motor endlich komplett zu reparieren.

Waldmeister am :

Alle betroffenen X User freuen sich sicher um eine zeitnahe Behebung des Problems, glaube nicht das sie 6 Monate warten, bis ein neues Release rauskommt, bei solchen Hardware Einf\374hrungen gibt es immer mehr Updates. Also immer sch\366n F\374\337e still halten

Kentaurus am :

Stimmt, voll l\344cherlich machen die sich! Hersteller von Android Handys w\374rden solche Fehler ignorieren!! Was soll der Sch....!!

Hauke Haien am :

Was sind denn k\344ltere Temperaturen? -20 abw\344rts?

appleuser am :

Unter 0 Grad Celsius

Cabxi am :

Kann jemand best\344tigen, ob auch der Fehler behoben wurde, dass sich eine iPad Modelle nicht mehr mit Fotos und Alben synchronisieren lie\337en? Quasi von iTunes auf das iPad?
Verwandtschaft und Freunde leiden unter dem Problem, welches auch auf heise.de beschrieben wurde:
https://m.heise.de/mac-and-i/meldung/iPad-mit-iOS-11-Lokale-Foto-Synchronisation-bereitet-erhebliche-Probleme-3889409.html

Michael am :

Mein iPhone X hat bis jetzt keine Fehler auch nicht beim Display alles gut \ud83d\ude0a

Marc am :

Danke f\374r die Info, darauf habe ich gewartet.

Pic22 am :

Unfassbar es gibt echt Menschen die sich beschweren, wenn ne Firma sich um die Software k\374mmert..
Ich kann des gar nicht glauben \ud83d\ude02
Vll sollten diese Neunmalklugen mal erkennen, dass die Software seit ihrem geliebten iOS 3.0 ein bisschen kompliziert und komplexer geworden ist, und sich dann eben Fehler einschleichen

NewPhone am :

Hast du etwas von Software-Tests geh\366rt? Wird die Software komplexer, dann muss man eben auch deutlich mehr testen. Bei meinem iPad Pro 12.9 habe ich gerade wieder einen reproduzierbaren Fehler entdeckt, der Safari zum Absturz bringt. Dazu gen\374gt es, im Landscape die Lesezeichen \366ffnen zu wollen.

Sorry, das darf einfach nicht passieren. Insbesondere dann nicht, wenn man den Vorteil immer wieder unterstreicht, das Hard- und Software aus einer Hand kommt.

Wie seht ihr das?

iSynTom am :

Das passier leider weil sich jedes Schulkind eine Beta aufs iPhone oder iPad drauf haut aber keine Fehler meldet.

Fabster am :

@NewPhone : beim iPad Pro mit 10\u201c habe ich das nicht.

Ernsthaft: wenn ich sowas habe, dann beende ich das Programm und wenn das Problem nicht weggeht dann starte ich das Ger\344t neu. H\344ufig hilft das.

Wenn es immer noch Schwierigkeiten gibt, w\374rde ich mal schauen ob irgendwas mit dem iCloud Sync nicht stimmt.

\334brigens w\344re ein reproduzierbarer Fehler einer, der auch bei anderen auftaucht.

Anonym am :

Schon mal festgestellt, dass man nicht alles einfach testen kann. Wenn ein Fehler gemeldet wird, wird daf\374r sicher auch ein test erstellt...

Christoph am :

Hat niemand sonst das Problem, dass App-Updates auf iPhone 6 und 7 (Plus) nur noch manuell gefahren werden k\366nnen, neue Updates nur nach manueller Aktualisierung (durch nach unten ziehen bis das Spinnengewebe wheel kommt) \374berhaupt angezeigt werden und dann die Aktualisierung oft nicht klappt, bis das iPhone neu gebootet wird? Ist echt nervig. Das war ja schon in iOS 5 besser gel\366st :-(

Jochen am :

Ja. Bei mir auch.

AnSeeg am :

Das Problem mit den Updates habe ich auch auf 4 Ger\344ten. Und zwar seit iOS 11.x

flU am :

Ich hab keinesX

Rainer Zufall am :

\ud83d\ude04\ud83d\udc4c\ud83e\udd23

Blueberry am :

An alle die hier rum motzen wegen zu vielen Updates:
Einfach nur noch 1x j\344hrlich, Ende August updaten. Dann hat man immer die beste Version von jedem iOS.
So w\374rde es sich doch sooo entspannt leben lassen. Einfach selber zwischen Geduld und Risiko abw\344gen...

NewPhone am :

Ok, das ist ein guter Punkt.

Wer jedoch f\374r iOS entwickelt, dem bleibt leider keine Chance.

XT2- KF am :

Herrlich diese ganzen Kommentare von den unwissenden hier. Ein Betriebssystem kann und wird niemals richtig laufen. Aber leider verstehen das einige User hier \374berhaupt nicht. Es fehlt immer kleine Korrekturen geben. Aber Quarken ist einfacher.

Bernd das B. am :

Kleine Korrekturen? \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

drno am :

Ja, kleine Korrekturen, lieber Bernd!

NewPhone am :

Das kann man so nicht stehen lassen, deine Aussage.

Komplexe Software im allgemeinen wird nie fehlerfrei sein. Das hat auch keiner ernsthaft angezweifelt. Wenn ich jedoch Software f\374r viele Millionen Menschen schreibe und ver\366ffentliche, dann erwarte ich, dass zumindest die Standard Tests gemacht werden.

Das iOS 11 ist zu fr\374h herausgebracht worden. Das merkt man an allen Ecken und Enden. Es sind zu viele einfache und reproduzierbare Fehler darunter. Wenn selbst UI Probleme nicht aufgefallen sein sollten, dann m\366chte ich nicht wissen, wie die Software im Inneren aussieht.

Wer die Messlatte so hoch legt wie Apple, und damit nat\374rlich auch den Preis f\374r seine HW, der darf sich solche Fehler einfach nicht erlauben.

Sehe ich das falsch?

Schnupfsicher am :

Habe immer noch starke Probleme beim Bluetoothsync mit meiner Freisprechanlage. Beim Support hei\337t es nur \u201ebekannt\u201c bitte um Geduld... ich will wieder IOS10!!

Fred am :

Es gibt auch Menschen bei dehnen es rund l\344uft. Und ich bin einer davon. Es ist immer \344rgerlich wenn irgendwie was nicht funktioniert. Erst regt man sich auf das ios 11 kacke ist und dann regt man sich auf das Apple so oft Update schiebt. Keiner wird gezwungen bei \uf8ff zu bleiben. Euch allen einen sch\366nen Tag. \u270c\ud83c\udffd

Jotter am :

Recht so. Lachhaft u peinlich wie abwertend sich manche dieser vermeintlichen Schlauberger hier \344u\337ern. Haben es zu nix gebracht im Leben u. machen hier den dicken Max \ud83d\ude48\ud83d\ude33\ud83d\ude4a\ud83d\udc40\ud83d\ude44\ud83e\udd14\ud83e\udd2d\ud83d\ude31niemand zwingt euch bei \uf8ff zu bleiben. Auf nimmer Wiederlesen \ud83d\ude02\ud83e\udd23\ud83d\ude05\ud83e\udd20

Freepeewee am :

Warte mal entspannt auf iOS 11.2 \ud83d\udc4c\ud83c\udffb (7-er l\344sst gr\374\337en). Bin aber auch jemand, der generell zu schnell die Updates installiert. Problem hier: betrifft ja nur die X-er, die brauchen es aber in jedem Fall. Wenigstens G U T das Apple so schnell reagiert. Wenn auch bedauerlich, dass man daf\374r 11-1300 Tacken hinlegen muss \ud83e\udd14

Goldfinger am :

Wer kein X hat, braucht dieses Update nicht. Finger weg!

zzyzx am :

\u2026 rein Interessehalber.
Warum wird dieses Update dann explizit auch anderen Ger\344ten angeboten?
Danke!

NewPhone am :

Es wird explizit erw\344hnt, dass Bug-Fixes f\374r das iPhone und das iPad dabei sind.

Erw\344hnt werden nur die wichtigsten Fixes als separater Punkt.

Chrissie am :

Ich denke auch, dass ich gut damit fahre, die jeweiligen ersten Updates eines neuen IOS abzuwarten. Zumal diesmal sogar einige Apps nicht mehr laufen w\374rden. Ich mag und bin noch immer bei der letzten Version von IOS10.

Shadowsky am :

Das iPhone 7 l\344uft deutlich besser durch das Update. Endlich werden mir auch die Nachrichten auf dem Home Bildschirm wieder angezeigt. Sonst war hier ein leerer Bildschirm zu sehen.

Jonny am :

Airplay geht mit 11.1.2 wieder mit iTV3

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen