Skip to content

iMac Pro verfügt offenbar über A10 Fusion Chip für "Hey, Siri."

Während Apple den HomePod offiziell auf das kommende Jahr verschoben hat, steht in diesem Jahr nach wie vor der Verkaufsstart des iMac Pro auf dem Programm. In der vergangenen Nacht haben due bekannten Entwickler Guilherme Rambo, Johnathan Levin und Steve Troughton-Smith hierzu interessante Details entdeckt. So wird der Power-iMac offenbar über einen Co-Prozessor, ähnlich den A-Chips in iPhone und iPad enthalten. Dies wäre das erste Mal, dass Apple einen Chip aus dieser Serie in einem Mac verbaut.

Troughton-Smith spekuliert, dass ein A10 Fusion Chip im iMac Pro für Apple eine Art Testballon darstellen könnte, um die Möglichkeiten auszuloten, mehr Kontrolle über den Chipsatz deiner Macs zu erlangen. Sehr wahrscheinlich ist, dass die Integration in einem ersten Schritt für "Hey, Siri." auf dem Mac genutzt wird. So hat Guilherme Rambo entsprechende Informationen aus den Tiefen von macOS hierzu entdeckt, wie er in folgendem Tweet mitteilt.

Troughton-Smith ergänzt, dass der Chip laut seinen Entdeckungen sogar dann aktiv ist, wenn der iMac Pro nicht nur schläft, sondern komplett ausgeschaltet ist. Generell könnte der A10 Fusion Chip dafür genutzt werden, Low-Power-Prozesse zu übernehmen, die bislang von Intels Haupt-Prozessor ausgeführt wurden. Bislang hat Apple bereits mit dem T1-Chip im MacBook Pro einen eigenen ARM-Chip eingesetzt, der dort für die Touch Bar und für Touch ID zuständig ist.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : iMac Pro könnte über mobile Datenverbindung zur Ortung bei Diebstahl verfügen

Vorschau anzeigen
Nachdem kürzlich bereits Hinweise auftauchten, dass der für kommenden Monat angekündigte iMac Pro über einen A10 Fusion Chip verfügen dürfte, der erstmals die "Hey, Siri."-Funktion auf den Mac bringt, berichten die Kollegen von Pike's Universum nun von ei

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Yeah, Rambo!

Fexxel am :

Bevor neue Ger\344te dazukommen, w\344re es sch\366n, wenn sich mein iPhone und iPad einig werden w\374rden, wer den Befehl verarbeiten soll, da gerne beide gleichzeitig antworten wollen.

Wolfgang am :

Deswegen ist "Hey Siri" auf meinem iPad ausgeschaltet...
Wo ist das Problem?

colouredwolf am :

Deswegen ist Siri auf all meinen Ger\344ten ausgeschaltet. Solange es online \374ber mir unbekannte Server geht, m\366chte ich es nicht nutzen.
Und dennoch hab ich\u2018s k\374rzlich mal ein paar Tage verwendet zur Navigation im Auto - eine Katastrophe der Funktionalit\344t!
Also: alles wieder aus. Siri bringt kaum wesentliche Vorteile, aber ich werde dauernd von Fremden abgeh\366rt. Deswegen haben wir doch die DDR nicht abgeschafft!

Daniel am :

Das l\344uft \374ber die selben Server wie alle Dienste Apples. Warum nutzt du iOS \374berhaupt?

Norman am :

Bullshit hoch zehn \ud83d\ude02 Informiere dich bitte, wie die Befehle f\374r Siri verarbeitet werden.
Und selbst wenn beide Ger\344te der selben ID direkt nebeneinander liegen, f\374hrt immer nur eins die Anweisung aus. Das andere bricht dann ab sofort ab.

Pic22 am :

Ja das Problem ist nur, man kann keine Priorit\344t bestimmen welches sich abschaltet, beim iPad und iPhone Bsp reagiert bei mir beispielsweise beides und das iPad wird meist bevorzugt, aber meistens hat meine Freundin mein iPad in der Hand \ud83d\ude48

Joe Cockah am :

Dann mach Schluss ;)

Rolf am :

Freundin? Die h\366rt doch auf Alexa, oder? Sollte sich nicht gegenseitig st\366ren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen