Skip to content

iOS-Autokorrektur kämpft weiterhin mit Problemen

Zu Beginn des Monats wurde ein Bug in der iOS-Autokorrektur bekannt, durch den es vorkommen konnte, dass die Eingabe des Buchstabens "i" dazu führte, dass dieser Buchstabe durch eine Kombination aus dem Buchstaben "A", gefolgt von einem Symbol ersetzt wird. Auch wenn der Bug nicht alle Benutzer betrifft, hat Apple dies sogar ein einem Support-Dokument bestätigt und einen Workaround beschrieben, wie man den Bug umgehen kann, sollte man betroffen sein. Mit iOS 11.1.1 wurde er inzwischen per Update behoben.

Nun wurde in den USA jedoch der nächste Autokorrektur-Fehler entdeckt, bei dem mehrere Nutzer durch das Schreiben des im Englischen durchaus häufiger vorkommenden Wortes "it" plötzlich mit der Zeichenfolge "I.T" konfrontiert werden. Teilweise wird auch das Wort "is" durch "I.S" ersetzt. Apple hat sich zu dem neuerlichen Problem bislang nicht geäußert. Auch hier ist es jedoch wahrscheinlich, dass es durch ein weiteres iOS-Update kurzfristig behoben wird.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gerald am :

Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Fehler sich in iOS 11 eingeschlichen haben.

Stephan Novak am :

Bei mir kommen diese Fehler in der englischen iOS Tastatur nicht vor, es ist sicherlich nur ein vereinzelte Problem.

Jay am :

Wo wir gerade von Bugs sprechen.
Gerate ich auf meinem 8 plus, egal in welcher App, versehentlich auf das Microphone Symbol der Tastatur,f\344ngt es an ins Netz zu r\366deln (R\344dchen neben dem Carrier Symbol l\344uft und l\344uft). Das l\344sst sich nur durch einen Neustart beheben.
Kennt das jemand?

Dhallalala am :

Naja - ich nehme an er macht die Spracherkennung online und rattert daher im Hintergrund, oder was meinst du?

Jay am :

Das Phone geht bei Aktivierung des Micros sofort ins Internet und r\366delt ohne Ende. Auch wenn ich nichts sage. Es endet erst wenn ich es abschalte..App verlassen, App beenden, - kein Effekt. Nur Abschalten beendet es.

Hector am :

Kann das Verhalten an meinem 8plus nicht nachstellen.

Jay am :

So scheint es mit einigen Bugs zu sein. Der eine hat sie, der andere nicht. Abschlie\337end..,..ich sprach vom Micro Symbol der Tastatur, nicht von dem f\374r Sprachnachrichten.
Ich habe zb das Autocorrect Thema nicht.

Holger am :

Es ist tats\344chlich so, dass ich bisher keine iOS Version erlebt habe, die derma\337en verbugt ist. Trotz aller Updates, die es bisher schon gegeben hat. Die Telefonapp friert einfach ein, manchmal auch das gesamte Ger\344t (gerade beim iPad). Ich bin wirklich sehr erstaunt, was Apple da auf die User losgelassen hat...

Jan am :

Sehe ich auch so. Katastrophal!!! Viel zu buggy, laggy und und und...Der Akku in meinem 6s h\344lt keinen Tag mehr, trotz Batteriesparmodus

Marco am :

Bluetooth schaltet sich in iOS 11 durch Deaktivierung im Kontrollzentrum nicht mehr ganz aus, wie bei iOS 10, sondern nur noch in eine Art Ruhemodus - und das frisst Akku. Hab es durch Zufall bemerkt, weil sich meine Freisprecheinrichtung selbst verbunden hat. Es muss jetzt in den Einstellungen komplett ausgestellt werden. Seitdem h\344lt mein Akku wieder l\344nger.

Chris am :

Mein iPad Air 2 spinnt auch regelm\344\337ig. Ein/Ausschalter steigt gern mal aus und alle Apps werden durchsichtig und unanw\344hlbar.

Frank am :

Der Taschenrechner ist noch immer fehlerhaft. Ebenso die Funktion, aus einem Kontakt heraus eine Nachricht zu schreiben. Anstatt die Nachricht an die jeweilige Person zu öffnen damit man tippen kann, erscheint die Übersicht aller bisher kontaktierten Personen.

Aber hey, diese kleine Firma kämpft ja noch um ihre Existenz und kann es sich daher nicht erlauben mehr Fachpersonal einzustellen, damit die Software ausgereift auf den Markt kommt. Im Grunde - wozu auch? Sie haben ja ihre dankbare Kundschaft die brav auf Fehlersuche geht bei Handys, sie über 1.300,- Öcken kosten.

Ich frage mich ob das auch so ist, wenn man sich statt eines VW Golf einen Bugatti kauft. Nur um das mal ins Verhältnis zu bringen...

Wolf am :

Und die dummen Betatester haben nichts gemeldet. Merkw\374rdig.

MYTHOSmovado am :

Soll ich das jetzt persönlich nehmen, Wolf? Oder soll ich sagen, dass die (dummen) Probleme vor dem Gerät sitzen?

Ich bin Beta-Tester, kann aber diese Probleme (zB "aus einem Kontakt heraus eine Nachricht zu schreiben" ... ODER "Apps werden durchsichtig und unanwählbar") nicht nachvollziehen. Ebenso funktioniert (bei mir, auch unter englischer Tastatur) die Eingabe von "is" korrekt.

Macht doch bitte nicht den Fehler von Euch auf ALLE zu schließen. Und lasst vor Allem pauschale Beleidigungen sein.

Wolf am :

Danke f\374r deine Antwort Ich habe auch keine Probleme. Das dumm bezog sich auf die M\366chtegern- Tester die auf dicke Hose machen und doch nichts melden.

Goodmann am :

Beim Bugatti ist das so. Hat ja nicht umsonst das Bug schon mit Namen.

Leon am :

Golf und Bugatti sind ja wohl mal ganz andere Preisspannen als zb Samsung und Apple. Da kannst du vl einen Porsche oder einen Oberklasse Audi als Vergleich ranziehen...

XT2- KF am :

Die Leute die hier st\344ndig quarken werden es einfach nie verstehen dass ein Betriebssystem niemals fehlerfrei laufen kann wann bekommt ihr das endlich mal auf die Kette?!? Wahrscheinlich nie!

Holger am :

Ichnutze jetzt seit acht Jahren das iPhone und seit etwa sechs das iPad. Jeweils verschiedene Generationen. Und ich habe tats\344chlich noch nie so viele Fehler in einem Betriebssystem erlebt. Das hat nichts mit schlecht machen zu tun. Es ist bei mir einfach sehr auff\344llig. Das kannte ich von Apple bisher nicht. Und es wundert mich wirklich

Hauke Haien am :

mehr Funktionen bedeutet mehr Code. Mehr Code beceutet mehr Fehler!

Wolfgang am :

Wenn man \374berlegt wieviel verschiedene Hardware (Modelle) Apple mit dem iOS schon/noch unterst\374tzt...
Aber das Android vom Samsung ist fehlerfreier? Wenn ihr meint...

Seit 3 Jahren nutze ich iOS als Betaversion auf Produktivger\344ten (hab halt keine anderen). Viele Fehler die hier gemeckert werden fallen mir gar nicht auf oder ich habe sie nicht. Liegt viel an meinem Nutzungsverhalten. In den fr\374hen 11er Betas habe ich auch Fehler gemeldet. Momentan finde ich innerhalb meiner Nutzung keine bzw. es sind welche die schon bekannt sind.

Die Sache mit dem Akku z.B. finde ich sehr subjektiv. Telefonieprobleme fallen mir beispielsweise gar nicht auf weil ich soooooo selten telefoniere.

F\374r mich ist iOS 11 das Beste und ich nutze iOS seit dem ersten iPhone. iOS 9/10 waren f\374r mich eigentlich nur Zwischenschritte zu dem 11er und dem iPhone X sowie den iPad Pros.

Tom am :

Wieviel Wochen genau ist iOS11 jetzt auf dem Markt?

Tracy am :

pest control services

Chandigarh Escorts am :

The data is great and exceptionally helpful. I extremely like it and I am additionally sitting tight for the post data.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen