Skip to content

Apple arbeitet angeblich an eigenen Power-Management-Chips für das iPhone

Keine Frage, der Akku ist der vermutlich größte Kritikpunkt an den aktuellen Smartphones. Während sich Apple bislang auf die Strategie stützte, dass ein solches Gerät einen Tag überstehen muss und dann nachts aufgeladen werden kann, könnte sich hier ein neuer Weg abzeichnen. So berichtet Nikkei Asian Review, dass Apple an eigenen Power-Management-Chips für das iPhone arbeitet, die bereits innerhalb der nächsten zwei Jahre Serienreife erreicht haben könnten. Mit diesen neuen, speziell auf das iPhone abgestimmten Chips, sollen sowohl ein besseres Energiemanagement, als auch erweiterte Prozessorleistungen möglich werden.

Aktuell setzt Apple bei diesem Bauteil auf Chips des britischen Zulieferers Dialog Semiconductor, für den der Verlust seines größten Kunden sicherlich ein herber Schlag wäre. Knapp drei Viertel des Umsatzes von Dialog Semiconductor sollen im Jahr 2016 durch Apple entstanden sein. Während das Design der neuen Chips in Kalifornien entstehen soll, dürfte der taiwanesische Zulieferer TSMC die Bauteile für Apple fertigen.

Unwahrscheinlich ist der Bericht von Nikkei keinesfalls. Immer mehr der in den iPhones, iPads und Macs dieser Welt verbauten Chips designt Apple inzwischen selbst und lässt sie dann in Fernost von seinen Fertigungspartnern produzieren. Hierdurch verringert sich nicht nur die Abhängigkeit von den Zulieferern, Apple gewinnt auch deutlich mehr Kontrolle über die Chips und kann sie besser an die eigenen Produkte anpassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Watishierlos am :

WENN es denn mal nen Tag durchh\344lt. Berufliche Nutzung eines iPhone SE als Service-Techniker im Au\337endienst best\344tigt die Aussage n\344mlich mal gar nicht. 5 Uhr aufstehen. Um 12 Uhr schon bei 40-50%. Nachmittags leer, wenn ich nicht immer im Auto anst\366psel

Tommi am :

Habe das se immer im batteriesparmodus. Dadurch h\344lt das deutlich l\344nger.

Mark am :

Welche Software-Version hast Du auf dem SE drauf?

XT2- KF am :

Eventuell sollte man auch mal das Handy komplett leer werden lassen zumindest ein bis zweimal im Monat. Und falls die Frage kommt das ist heute nicht mehr n\366tig muss ich euch leider entt\344uschen das steht bei Apple sogar selbst auf der Seite. Alleine schon die Ortung Funktion etc. ausschalten bringt einiges. Kapieren was viele Leute nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen