Apple Stores offline [UPDATE]
Apple hatte es in den USA ja bereits angekündigt. Ab heute wird sich das iPad über den Apple Online Store zum direkten Kauf oder zur Abholung in einem Retail Store vorbestellen. Entsprechend ist der Apple Store heute Mittag vom Netz gegangen. Allerdings nicht nur in den USA, sondern weltweit, was eventuell auf weitere Neuheiten hindeuten könnte. Auf der Agenda stünden theoretisch noch iLife und iWork 2010 und (deutlich wahrscheinlicher) eine Aktualisierung für das MacBook Pro. Verschiedene Gerüchteseiten hatten hiermit bereits in den vergangenen Wochen gerechnet. Die Anzeichen hierfür stehen nach wie vor auf grün. So tauchten erst kürzlich bislang unveröffentlichte MacBook Pro Modelle in den Geekbench Testergebnissen auf. Zudem hat die US-Handelskette Best Buy bereits die aktuellen MacBook Pro-Modelle aus ihrem Inventur-System entfernt. Und nun tauchen offenbar sogar Platzhalter für drei neue mobile Apple Produkte auf. Das MacBook Pro wurde seit dem Juni vergangenen Jahres nicht weiter überarbeitet und ist demnach für ein Update überfällig. Dabei könnte Apple auch auf Nvidias "Optimus"-Technik setzen, wie AppleInsider
berichtet. Hiermit sollen Mac-Modelle mit einer integrierten
und einer diskreten Grafikkarte automatisch zwischen beiden umschalten
können. Bislang ist hierfür ein manuelles Eingreifen durch eine Benutzer-Abmeldung notwendig. Zudem wird auch eine Aktualisierung des Mac Pro und des MacBook Air gehandelt. Lassen wir uns also überraschen. Ich werde mich melden, sobald der Store wieder zu erreichen ist.
UPDATE: Und schon ist der Store wieder online. Außer der erwarteten Möglichkeit das iPad in den USA (inklusive Zubehör) vorzubestellen gibt es keine weiteren Neuerungen. Alle die auf ein Refresh des MacBook Pro warten, müssen sich also mindestens noch bis kommenden Dienstag gedulden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
phpman am :