Skip to content

Apple veröffentlicht tvOS 11.2

Na gut, dann also häppchenweise. Hatte Apple in den vergangenen Monaten seine Betriebssystem-Updates stets geballt an einem Abend veröffentlicht, geht man nun einzeln vor. Nachdem am Samstag bereits iOS 11.2 das Licht der Welt erblickte, hat Apple am heutigen Abend nun auch tvOS 11.2 veröffentlicht. Das Update kann ab sofort direkt von einem kompatiblen Apple TV aus OTA geladen werden. Enthalten sind vor allem Verbesserungen und Fehlerkorrekturen unter der Haube.

Hoffnung bestand zudem bei Apple TV Nutzern in Deutschland, dass Apple nun auch hierzulande, wie angekündigt, die TV-App freigeben würde. Und tatsächlich, vereinzelt tauchte die App bei einzelnen Usern auch schon auf, verschwand dort aber meist auch genauso schnell wieder. Nichts desto trotz scheint Apple hinter den Kulissen letzte Hand anzulegen. der flächendeckende Roll-Out steht offenbar tatsächlich kurz bevor.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jay am :

Wann kommt denn die Amazon App?

Boris \uf8ff am :

Ja auf die Amazon App warte ich auch,und Sky k\366nnte so langsam auch auf das ATV kommen

GREYAchilles am :

Sky Ticket gibts doch zb schon.

iDirk am :

Sky Go w\344re mir lieber

Jens am :

Sky Go wird niemals aufs Apple TV kommen, genausowenig wie es als App auf Smart TVs erscheinen wird. Sky Go ist eine App, die zur Bedienung auf einem Touch-Display konzipiert wurde. Es gibt aber gen\374gend Workarounds um Sky Go bspw auf einem Fire TV Stick lauff\344hig zu machen. Ansonsten: Sky Ticket!

iDirk am :

Ich kann aber auch die Webversion sehr gut vom Mac auf meinen Fernseher (ganz offiziell) via AirPlay streamen.
Warum soll es also keine App f\374rs ATV geben??

Jens am :

Das ist das, was Sky dazu schreibt: Die Inhalte der Sky Go App sind f\374r die Nutzung auf dem iPad, iPhone und iPod touch optimiert und unterliegen lizenzrechtlichen Bedingungen. Daher k\366nnen wir Ihnen eine Unterst\374tzung von AirPlay derzeit leider nicht anbieten. F\374r das bestm\366gliche Erlebnis auf Ihrem Fernseher nutzen Sie bitte Ihren SkyPlus oder HD-Receiver.

iDirk am :

Es ist nicht unterst\374tzt, aber auch nicht untersagt...

Mischa am :

Die wohl wichtigste \304nderung ist jedoch eine Funktion, die daf\374r sorgt, dass die Set-Top-Box automatisch zwischen HDR/SDR und den entsprechenden Bildwiederholraten wechseln kann, je nachdem welcher Inhalt gerade abgespielt wird. Diese automatische Anpassung hat zur Folge, dass Inhalte nicht mehr wie bisher ruckelnd \374ber den Bildschirm laufen. Aus diesem Grund, ist das neue Release vor allem f\374r Besitzer der neuesten Apple-TV-Generation sehr empfehlenswert.

Dhallalala am :

Ok - ich kapiers ned: diese AppleTV updates - gelten die nur f\374r die neueste Generation oder generell f\374r praktisch alle ATVs?

Mischa am :

F\374r das 4 und das 4K.
Alle anderen haben ja nicht die aktuelle Software

Firehorse am :

Geht mit dem neuesten Update nun auch Atmos?

Mischa am :

Nein \ud83d\udc4e\ud83c\udffd

Mariner 2 am :

Ich warte ja noch auf eine App, die eine ad\344quate Alternative zu Kabel Deutschland oder Entertain bietet...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen