Skip to content

Apple veröffentlicht macOS High Sierra 10.13.2

So, nach iOS 11.2 am Samstag, tvOS 11.2 am Montag und watchOS 4.2 am gestrigen Abend ist nun auch das noch fehlende Update auf macOS High Sierra 10.13.2 erschienen. Damit schließt Apple den aktuellen Updatezyklus ab. Mit der Aktualisierung sollten nun endlich auch sämtliche Wirrungen um den root-User Bug aus der vergangenen Woche der Vergangenheit angehören. In den Releasenotes gibt sich Apple allerdings einigermaßen wortkarg. Dort werden lediglich die folgenden Punkte genannt:

  • verbessert die Kompatibilität mit bestimmten USB-Audiogeräten anderer Anbieter
  • verbessert die VoiceOver-Navigation beim Betrachten von PDF-Dokumenten in der Vorschau
  • verbessert die Kompatibilität von Brailledisplays mit Mail

Neue Funktionen sind also nicht an Bord, dafür jede Menge Verbesserungen, Korrekturen und Sicherheitsaktualisierungen unter der Haube, die auch dem zugehörigen Support-Dokument entnommen werden können. Überraschenderweise nicht behoben ist offenbar der Datumsfehler, der am Samstag iOS-Nutzern zu schaffen machte und der auch in macOS High Sierra zu stecken scheint. Auch nach der Aktualisierung tauchen die entsprechenden Fehlermeldungen noch in der Konsole am Mac auf.

Die Aktualisierung auf macOS High Sierra kann ab sofort wie gewohnt aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Wann wird der FAT 32 Fehler korrigiert? Keine Dateien gr\366\337er als 2GB!

Dan am :

Da must du Microsoft fragen...

Michael am :

Du weisst das es kein Bug ist, sondern eine Limitierung von FAT-32.

Manuel am :

Quatsch Fat32 kann Dateien bis 4gb. Das ist seit eh und je so.
Das ist ein Bug von Apple, denn es gehen im aktuellen macOS nur 2gb. In fr\374heren OS X Versionen konnte man sich 4gb nutzen.
\ud83d\ude20

iDirk am :

Eine Verbesserung der Sprachqualit\344t am iMac w\344re mal besser. Oder ich mache etwas falsch.
Die Gegenstelle h\366rt immer ein Echo...

Thomas am :

Tja, wenn Lautsprecher und Mikrofon so nah aneinander sind, kommt es logischer weise zu Echos und R\374ckkopplungen. Nimm mal Kopfh\366rer ;-)

Ainairos am :

Apple hat es seit mac sierra nicht hinbekommen, dass die Buttons \u201eschlie\337en\u201c oder \u201eerledigt\u201c
In den Mitteilungsbanner funktionieren....hoffentlich geht es jetzt endlich.

Torsten am :

Ich habe ein Problem mit der Vorschau. Seit dem Update auf High Sierra speichert diese meine screenshots Standard in den Ordner TEMP und nicht mehr unter icloud in den ordner Vorschau. Problem ist Temp ist eigentlich ein versteckter Ordner. Jemand anders das selbe Problem? Erfahrungen und eventuelle Lösungsansätze?

Danke!

Torsten am :

Sorry ich meinte den Ordner TMP

LenZ am :

Bei meinem Macbook Air verschwinden im Finder in der Spaltenansicht öfter mal die obersten Einträge obwohl alle in die Spalte passen würden. Man kann sie dann zwar über den Rollbalken durch herunter ziehen kurz sehen, dann sind sie wieder weg. Damit sie wieder komplett da sind, muss ich immer manuel das Finderfenster grösser ziehen, dann erscheinen sie plötzlich wieder...

Stefan am :

APFS f\374r Mac mit Fusion Drive ist wohl noch nicht dabei

Goodmann am :

Und bei mir kann er das Update auch nach 3 Versuchen gar nicht installieren. Irgendwie l\340ufts zurzeit bei Apple nicht so.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen