Apple veröffentlicht macOS High Sierra 10.13.2
So, nach iOS 11.2 am Samstag, tvOS 11.2 am Montag und watchOS 4.2 am gestrigen Abend ist nun auch das noch fehlende Update auf macOS High Sierra 10.13.2 erschienen. Damit schließt Apple den aktuellen Updatezyklus ab. Mit der Aktualisierung sollten nun endlich auch sämtliche Wirrungen um den root-User Bug aus der vergangenen Woche der Vergangenheit angehören. In den Releasenotes gibt sich Apple allerdings einigermaßen wortkarg. Dort werden lediglich die folgenden Punkte genannt:
- verbessert die Kompatibilität mit bestimmten USB-Audiogeräten anderer Anbieter
- verbessert die VoiceOver-Navigation beim Betrachten von PDF-Dokumenten in der Vorschau
- verbessert die Kompatibilität von Brailledisplays mit Mail
Neue Funktionen sind also nicht an Bord, dafür jede Menge Verbesserungen, Korrekturen und Sicherheitsaktualisierungen unter der Haube, die auch dem zugehörigen Support-Dokument entnommen werden können. Überraschenderweise nicht behoben ist offenbar der Datumsfehler, der am Samstag iOS-Nutzern zu schaffen machte und der auch in macOS High Sierra zu stecken scheint. Auch nach der Aktualisierung tauchen die entsprechenden Fehlermeldungen noch in der Konsole am Mac auf.
Die Aktualisierung auf macOS High Sierra kann ab sofort wie gewohnt aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Dan am :
Michael am :
Manuel am :
Das ist ein Bug von Apple, denn es gehen im aktuellen macOS nur 2gb. In fr\374heren OS X Versionen konnte man sich 4gb nutzen.
\ud83d\ude20
iDirk am :
Die Gegenstelle h\366rt immer ein Echo...
Thomas am :
Ainairos am :
In den Mitteilungsbanner funktionieren....hoffentlich geht es jetzt endlich.
Torsten am :
Danke!
Torsten am :
LenZ am :
Stefan am :
Goodmann am :