Skip to content

Apple verliert deutlich in Liste der "Best Companies to Work for"

Erst kürzlich konnte sich Apple in einer Erhebung den zweiten Platz bei den am besten geführten US-Unternehmen sichern und damit einen Achtungserfolg verzeichnen. Der Niederschlag folgt jedoch kurz darauf. In der Liste "Best Companies to Work for" von Glassdoor landete Apple gerade mal auf dem 84. Rang und sackte damit um satte 48 Plätze gegenüber dem Vorjahr ab. Damit setzt sich dann auch ein Trend fort, der sich in den vergangenen Jahren breits angedeutet hatte. Stand man in 2015 noch auf dem 22. Platz, verlor man seither kontinuierlich an Boden und hat nun den (vorläufigen) Tiefpunkt erreicht.

  • 2018: 84. Platz
  • 2017: 36. Platz
  • 2016: 25. Platz
  • 2015: 22. Platz

Damit liegt Apple dann auch zum Teiul deutlich hinter anderen Technik-Konzernen, wie beispielsweise Facebook (Platz 1), Google (Platz 5), LinkedIn (Platz 21), Adobe (Platz 31), Microsoft (Platz 39) oder Yahoo (Platz 65).

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hartmut am :

2018 - habe ich etwas verpasst \ud83d\ude07

Sokrates1966 am :

Ja! Anscheinend ein Jahr \ud83d\ude09

Dhallalala am :

Interessant w\344re herauszufinden warum es pl\366tzlich nicht mehr so dolle is f\374r Apple zu arbeiten.

Proximo am :

Das lag an der Baustelle \ud83d\udea7 ist ja jetzt fertig

Anonym am :

Ja ist klar, wegen einigen Fanboys brechen die alle Rekorde \ud83e\udd14

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen