Amazons Prime Video App für das Apple TV enttäuscht auf ganzer Linie
Okay, die Überschrift ist vielleicht ein wenig reißerisch. Im Endeffekt drückt sie jedoch das aus, was viele Beobachter und Nutzer nach den ersten Stunden mit der neuen App empfinden. Das Positivste, so der allgemeiner Tenor, ist, dass es die App nun überhaupt erst einmal gibt. Allerdings drängt sich ein wenig das Gefühl auf, dass es sich dabei lediglich um einen mehr schlecht als recht umgesetzten Port des Webangebots von Amazon Prime Video handelt. Dies wird auch durch den Eindruck verschiedener Entwickler gestützt, die sich das App-Bundle der Neuerscheinung einmal genauer angesehen haben. Die Inhalte legen die Vermutung nahe, dass Amazon eine spezielle Vereinbarung mit Apple erzielt hat, um Web-Inhalte direkt auf dem Apple TV anzeigen zu können. Eine Möglichkeit, die "normale" Entwickler nicht haben. Das Resultat ist jedoch eine ziemlich ungewöhnliche und nicht zum Rest des Apple TV passende Steuerung innerhalb der App.
Doch nicht nur die Steuerung sorgt für Stirnrunzeln. Auch technisch bleibt die App einiges schuldig. So klagen verschiedene Nutzer und Leser meines Blogs nicht nur über die Tonqualität, die gerade mal Stereowiedergabe bietet, sondern auch über Aussetzer und eine schlechte Qualität des gestreamten Bildes, falsche Spracheinstellungen und Anmeldefehler. Immerhin hat Amazon bereits angekündigt ("coming soon"), dass in Sachen Sound in Kürze auch eine 5.1-Ausgabe möglich sein wird.
Auch die Entscheidung, eine komplett neue App zu veröffentlichen spricht dafür, dass Amazon die Webinhalte auf dem Apple TV ausgibt. Da die alte Version der App nach wie vor im AppStore erhältlich ist, hat man nun im Zweifel zwei Amazon Prime Video Apps auf dem iPhone. Merkwürdig mutet zudem die Entscheidung an, dass man auf dem Apple TV keine Inhalt über die App kaufen oder leihen kann. Hierfür ist der Weg über den Rechner notwendig. Vermutlich hat sich Amazon für diesen Schritt entschieden, um die Abgabe der obligatorischen 30% des Preises an Apple zu vermeiden.
Amazon hat hier ganz eindeutig eine Chance verpasst, die App als neue Referenz für Streaming-Apps auf dem Apple TV zu positionieren. Stattdessen bleibt der Eindruck, man habe die App schnell "hingerotzt", ohne wirklich Liebe und Aufmerksamkeit in sie zu investieren. Die Qualität bleibt somit aktuell bestenfalls auf dem Niveau einfacher Smart-TV-Anwendungen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Carsten am :
Sebastian H\366ner am :
Wulf am :
Jessy am :
Boris am :
Wenn jetzt noch 5.1 nachgereicht wird ist das erstmal OK
Goldfinger am :
Macht euch das Leben doch nicht unn\366tig schwer.
Wolf am :
Goldfinger am :
Wolf am :
Goldfinger am :
Conni am :
R. am :
Zumindest mich kann Amazon so definitiv nicht als Kunden gewinnen...
Axl am :
TheTS am :
Gestern Abend habe ich es auf beiden Ger\344ten voll umsetzen k\366nnen.
Miene Liste erstelle ich am Phone oder auf dem Tab.
Einen oder zwei F-Stick\u2018s m\366chte ich mir nicht kaufen.
Danke \uf8ff
Chrissdriss am :
TheTS am :
Chrissdriss am :
MarkM79 am :
Zodac am :
ich sch\344tze dich und deine Arbeit hier - aber hier teile ich deine Meinung \374berhaupt nicht. Ich finde die Bildqualit\344t in der Prime Video App auf dem Apple TV hervorragend - besser als bei jedem Fire TV. Und das 5.1 Thema wird noch gel\366st werden, hat Apple ja selbst angek\374ndigt. Vom UI konnte Amazon noch nie mit Netflix mithalten - aber es funktioniert und das ist doch das wichtigste. Dass einige hier den schrottigen Fire TV Stick als Alternative preisen, kann ich \374berhaupt nicht nachvollziehen.
Goldfinger am :
F\374r die 15 Euro, die der Stick kostet, bekommt man bei Apple nicht mal einen l\344ppischen Adapter. Peanuts.
Zodac am :
- schlechtere Bildqualit\344t
- kein 4K HDR
- kein Gigabit Ethernet
Allein deshalb kein Vergleich zum Apple TV 4K. Und nochmal - vom fehlenden 5.1 Ton abgesehen - was ist euer Problem mit der Prime Video App auf dem ATV? Bei mir l\344uft alles einwandfrei.
Goldfinger am :
Aber ihr k\366nnt gerne mit der schlechteren Version auf dem ATV rummurksen. Ich mach mir\u2018s halt nicht gerne unn\366tig kompliziert.
Karo am :
Alles gut
Alle negativen Meinungen sind \374bertrieben
David am :
Mariner 2 am :
Offensichtliche haben sie das immer noch nicht gelernt.