Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 49/17

Die Verbreitungsgeschwindigkeit von iOS 11 hinkt auch drei Monate nach der Veröffentlichung noch ein wenig hinter der der vorherigen iOS-Versionen hinterher. Wie Apple nun mal wieder auf der AppStore Support Webseite für Entwickler veröffentlicht hat, sind inzwischen jedoch immerhin 59% der im AppStore aktiven iOS-Geräte mit der neuesten Version von Apples mobilem Betriebssystem unterwegs. Damit konnte lediglich ein moderater Anstieg um 7% seit der letzten Veröffentlichung der Zahlen Anfang November verzeichnet werden. Den Zahlen zufolge sind noch 33% der Geräte mit iOS 10 und 8% mit noch älteren Systemen bestückt. Allerdings könnte es bei den nächsten Zahlen wieder einen deutlicheren Anstieg geben, da Apple in den USA mit iOS 11.2 die neue Funktion Apple Pay Cash freigeschaltet hat, die sicherlich der eine oder andere nutzen wollen wird, der sich bisher vor dem Update gescheut hat. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Reigns: Her Majesty
Einer der ganz großen AppStore-Erfolge der letzten Monate ist zweifelsohne der Überraschungs-Hit Reigns (€ 3,49 im AppStore). Seit dieser Woche nun steht der offizielle Nachfolger zum Download bereit. Während die Entwickler an dem Erfolgskonzept des Originals festhalten, gibt es eine neue Story, in der man in die Rolle einer Königin schlüpft, die verschiedene Entscheidungen zu treffen hat. Dies geschieht durch Swipegesten, mit denen man textbasierte Karten wie bei Tinder vom Bildschirm wischt. Auf diese Weise gilt es, sich gegen eine Intrige zur Wehr zu setzen und den eigenen Thron zu sichern. Dabei sollte man stehts auf eine Balance des Machtgefüges im Königreich haben, um nicht gegen die eine oder die andere Seite den Kürzeren zu ziehen.Mithilfe von mystischen Gegenstände kann man zudem die Entwicklung in eine bestimmte Richtung beeinflussen. Diese Gegenstände wollen im Laufe des Spiels aber erst einmal gefunden werden. Ein mehr als würdiger Nachfolger des Klassikers!



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

Ashworld
Ein pixeliges Open-World-Abenteuer erwartet einen bei Ashworld. In einer postapokalyptische Welt kann man sich dabei nach Herzenslust austoben und auf alles ballern, was sich einem in den Weg stellt. Das einzige Ziel ist dabei natürlich, selbst zu überleben. Dies gestaltet sich dann auch gar nicht mal so einfach, denn in einer Welt, in der Wasser und Nahrung knapp sind, trifft man alle Nase lang auf fiese Gegner, die einem nach dem Leben trachten. Dabei ist für stundenlangen und vor allem immer wieder neuen Spielspaß gesorgt, denn die automatisch generierte Spielwelt sieht bei jedem Start anders aus. Wie es sich für eine offene Welt gehört, kann man jeden Winkel erkunden und dabei auch Gebäude erkunden oder sogar Fahrzeuge stehlen. Neben dem eigenen Erkunden kann man allerdings im Story-Modus auch Aufträge annehmen und versuchen, diese zu erfüllen. Unglaublich umfangreich und kurzweilig.



YouTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

PIVOTO
Natürlich wird auch in dieser Woche wieder im AppStore gepuzzelt. In PIVOTO präsentiert sich dabei ein minimalistisch gestaltetes Spiel in dem es in 180 Leveln darum geht, einen Ball von einem Start- zu einem Zielpunkt zu bringen. Was grundsärtzlich erstemal einfach klingt, entpuppt sich schon bald als herausfordernde Aufgabem die mir der Zeit zudem immer schwieriger wird und jede Menge Multitasking erfordert. Der Ball bewegt sich grundsätzlich erstmal so lange in eine Richtung, bis er von einem Objekt abprallt. Diese entsprechend zu platzieren, ist die Aufagbe des Spielers. Das angesprochene Multitasking kommt spätestens dann zum Einsatz, wenn es nicht nur einen Ball im Auge zu behalten gilt, sondern gleich zwei. Und wenn sich dann noch Spezial-Elemente hinzugesellen, kommt endgültig eine gewisse Hektik auf. Klasse Puzzlespiel!



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Riddlord: Die Konsequenz
Die Puzzle-Spiele aus der "The Room"-Reihe mag, der wird auch an "Riddlord: Die Konsequenz" seine Freude haben. Ähnlich wie in The Room gilt es jede Menge Rätsel und Puzzles zu lösen, die sich aus den Fragen ergeben wer Riddlord ist, arum er Jack Reeds Sohn Spark entführt hat und welche Geheimnisse sich in der Vergangenheit des berühmten Serienmörderjäger Jack verbergen. Bei der Beantwortung dieser Fragen schreitet man nach und nach durch toll gestaltete 3D-Level voran und findet immer mehr über die Figuren und die zugrundeliegende Geschichte heraus. Dabei wird das Spiel stets durch einen toll passenden Soundtrack untermalt.



YouTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

Passpartout: Starving Artist
Schlummert nicht in jedem von uns ein verborgener Künstler? Nun, in mir zumindest nicht. Aber das macht nichts, denn in diesem netten Spiel, kann man diese Ader dann doch einmal ausleben. In der Rolle eines französischen Künstlers malt und verkauft man hier buchstäblich seine eigenen Kunstwerke, um sein Bedürfnis nach Wein und Baguettes zu befriedigen. Das Malen erfolgt dabei natürlich direkt auf dem Display, wobei meine Versuche eher weniger verkaufstauglich sind. Dabei sollte man stets darauf achten, seinen eigenen Stil zu kreieren, um sich in der Kunstwelt einen Namen zu machen. Gelingt dies, kann man sich endlich all die schönen Weine und Baguettes kaufen, die Frankreich zu bieten hat.



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

The Uncertain
In "The Unverstain" bekommt man jede Menge Eye Candy geboten. In einer postapokalytischen 3D-Welt begibt man sich mit dem Arbeitsroboter RT-217NP auf die Suche nach der vor ihm über sich und seine Welt zurückgehaltenen Wahrheit. Dabei gilt es sich in einer unwirtlichen und technokratischen Welt zu behaupten, jede Menge Puzzles und Rätsel zu lösen und auch immer wieder moralische Entscheidungen zu treffen, die den Fortgang der Geschichte mitbestimmen. Auf diese Weise verschlägt es unseren ungewöhnlichen Helden an verschiedene Orte, die allesamt ihre eigenen Geheimnisse enthalten, denen man auf den grund geht. Athmosphärisch und grafisch toll umgesetzt.



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

Tales of Inca: Lost Land
Deutlich knuffiger als in The Uncertain geht es in "Tales of Inca: Lost Land" zu. Hier erforscht man mit einem Stamm putzig gestalteter Inkas unbekanntes Land und findet dabei verschollene Wege durch Wälder, Wüsten und Berge. Auf diese Weise erschließt man immer neue Landschaften, wie Inseln, Sümpfe und Vulkanlandschaften für den eigenen Stamm und muss sich dabei auch teilweise gegen Drachen, Monster oder Wegelagerer durchsetzen. Beim Aufbau der Siedlungen geht es dann darum, für ausreichend Wasser für die Felder zu sorgen oder Leuchtfeuer zu entzünden, um den Inkas den Weg zu zeigen. Natürlich sollte es auch nie an essenziellen Rohstoffen, wie Holz oder Steinen mangelt. Geht man dabei geschickt vor, haben unsere Inkas schon bald eine florierende Siedlung errichtet und können sich an das Erschließen weiterer Ländereien machen.



YouTube Direktlink

Download € 3,49
 
 

PepeLine Adventures
Auf den ersten Blick scheint PepeLine ein Spiel zu sein, welches vor allem für Kinder konzipiert ist. Ich kann aber versichern, dass es Erwachsenen mindestens ebensoviel Spaß macht. Im Prinzip handelt es sich um ein 3D Schiebe-Puzzle, bei dem es darum geht, den beiden Kindern Pepe und Line ihren Weg aus einer magischen Welt heraus zu weisen. Hierzu müssen die Felder der verschiedenen Level so zurechgeschoben werden, dass ein Weg für die beiden Kids entsteht. Dabei steigt die Schwierigkeit natürlich durch immer komplexere Level und Felder auch immer weiter an. Gespielt wird wahlweise im Challenge-Modus, Sternmodus oder gegen Uhr. Wie heißt es so schön? Was für Kinder gut ist, kann für Erwachsene ja nicht schlecht sein.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Glopy
Und noch ein Puzzlespiel hat es in die AppStore Perlen dieser Woche geschafft. Glopy ist allerdings anders als die meisten Vertreter seines Genres und wird über den Beschleunigungssensor des iOS-Geräts gesteuert. Der Glopy Ball ist ein Holzlabyrinth, durch den es verschiedene Kugeln zu einem Ziel zu manövrieren gilt. Hierzu wird der Glopy rotiert und gedreht, so dass sich die Kugeln in den vorgegebenen Bahnen bewegen. Dabei ist natürlich jede Menge Fingerspitzengefühl und Geduld gefordert, möchte man die Kugeln am Ende alle an dem für sie vorgegebenen Ort platzieren. Beeindruckend ist dabei neben der klasse umgesetzten Steuerung auch die grafische Gestaltung des Spiels, die keine Wünsche offen lässt.



YouTube Direktlink

Download € 2,29
 
 

Kostenlose Apps

Streets of Rage


In den 90er Jahren lieferten sich Nintendo und SEGA einen erbitterten Kampf um die Gunst der Konsolenspieler. Wo Nintendo mit Super Mario vorlegte, zog SEGA mit Sonic The Hedgehog nach. Wo Nintendo mit Street Fighter vorlegte, zog SEGA mit Streets of Rage nach. Und genau dieser Titel, demnach ein klassischer Beat'em Up, steht nun im Rahmen der "SEGA Forever"-Reihe in seiner Classic-Version auch für das iPhone und das iPad zum kostenlos bereit. Wie gewohnt kann die eingeblendete Werbung per In-App Purchase zum Preis von € 2,29 Euro entfernt werden. Zum Inhalt gibt es naturgemäß wenig zu sagen. In dem ursprünglich 1991 für das Mega Drive erschienenen Spiel geht es um nichts anderes, als sich gegen die Gegner in einer wilden Prügelei durchzusetzen. Später kommen auch noch Waffen hinzu, die man aufsammeln und zu seinem Vorteil einsetzen kann.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

PinDrive
Kennt ihr auch diese Situation? Man parkt sein Auto irgendwo und macht ein Foto davon samt der zugehörigen Umgebung, um es anschließend einfacher wiederfinden zu können. Genau zu diesem Zweck gibt es mit PinDrive auch eine App im AppStore. Während man diese Aufgabe natürlich auch einfach mit der Kamera erledigen kann, bringt PinDrive noch einen kleinen Twist mit. Konkret bringt einen die App per GPS zu dem geparkten Auto zurück und blendet auf dem Display auch noch einen Pfeil über dem Echtzeit-Bild ein, der die Stelle prominent markiert. Dies erledgit PinDrive nun mit Apples ARKit-Framework und stellt somit ein schönes Beispiel dafür dar, wie Augmented Reality sinnvoll genutzt werden kann.

Download kostenlos
 
 

KiKANiNCHEN-App
Die meisten Eltern werden den KiKA, also den Kinderkanal von ARD und ZDF natürlich kennen. Dieser ist ab sofort mit der neuen KiKANiNCHEN-App im AppStore vertreten und positioniert diese als Einsteiger-App für Klein- und Vorschulkinder, die damit vor allem "Spiel und Spaß" haben und erste Erfahrungen im Umgang mit der Technik sammeln sollen. Dies wird durch ein exploratives Spielen, personalisiertes Entdecken und medienpädagogisch wertvolles Experimentieren erzielt. Eltern können sich auf erwachsene.kika.de über das Konzept informieren und sich die Funktionalitäten anschauen, um die Kleinen bei der Benutzung zu unterstützen. Dank eines integrierten AppWeckers kann die Nutzungsdauer der App für Kinder begrenzt werden. Ein tolles und lobenswertes Konzept, um Kinder an die Benutzung von Technik und Apps hefranzuführen.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Holger am :

Bei den vielen Bugs w\374rde ich inzwischen auch gerne wieder zu iOS 10 zur\374ckkehren. Von 11 bin ich tats\344chlich entt\344uscht.

Noddy \uf8ff am :

Das mit dem Parkplatz wiederfinden geht doch viel einfacher mit der Karten App von Apple, im Widget sieht man sofort wie weit das Auto weg steht.
Funktioniert Super. \ud83d\ude42\ud83d\ude01

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen