Erweiterte Code-Sperre für das iPhone
Das Mobiltelefon (und hier speziell das iPhone) ist inzwischen zum unverzichtbaren Begleiter für beinahe jeden geworden den ich kenne. Das Problem dabei ist, dass wir auch immer mehr sensible Daten auf unserem Handy mit uns herum schleppen. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn man es verliert oder es einem gar gestohlen wird. Um die Daten in einem solchen Fall zu schützen, bietet das iPhone OS die Möglichkleit das Gerät mittels einer Code-Sperre zu sichern. Das Problem hierbei ist jedoch, dass diese Code-Sperre standardmäßig lediglich aus vier Ziffern bestehen kann. Im Sinne der Sicherheit also ein nicht unbedingt vertrauenswürdiger Schutz. Abhilfe schafft hier das iPhone Configuration Utility. Mit seiner Hilfe lässt sich ein Konfigurationsprofil bauen, welches die Code-Sperre deutlich aufwertet. Ich habe damit einmal ein Profil erstellt, bei dem die Code-Sperre künftig mindestens aus einem Mix aus Buchstaben und Zahlen bestehen muss. Zudem sind dabei auch keine direkten Zahlenfolgen wie "123" erlaubt. Um das Profil herunter zu laden und die erweiterte Code-Sperre zu nutzen, gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen könnt ihr euch die folgende verlinkte Datei auf euren Rechner herunter laden und dann per E-Mail auf das iPhone schicken, oder ihr öffnet den folgenden Link über den Safari Browser auf eurem iPhone (innerhalb meiner App funkioniert dies nicht!): Erweiterte Code-Sperre. ACHTUNG! Hierdurch wird die laufende App beendet und in die iPhone-Einstellungen gewechselt. Das Profil wird nicht ohne eure ausdrückliche Zustimmung installiert. Ist auf dem Gerät eine Code-Sperre eingestellt, wird diese bei der Installation abgefragt. Sobald das Profil installiert ist, wird man dann aufgefordert, einen sicheren Code einzugeben und diesen anschließend noch einmal zu bestätigen. Das iPhone ist von hier an mit diesem Code geschützt. Er kann anschließend in den iPhone-Einstellungen unter "Code-Sperre" jederzeit verändert werden. Um das Konfigurationsprofil wieder vom iPhone zu entfernen, geht man über "Einstellungen > Allgemein > Profile > Erweiterte Code-Sperre" und tippt dort auf "Entfernen". Die erweiterte Code-Sperre deaktiviert man wie gehabt unter "Einstellungen > Allgemein > Code-Sperre". Hierfür muss das Profil vorher jedoch deinstalliert worden sein. Abschließend noch ein Hinweis: Ich übernehme selbstverständlich keinerlei Verantwortung für die Verwendung des Konfigurationsprofils! Merkt euch die neue Code-Sperre gut, da es hiermit natürlich auch schneller passieren kann, dass man sich selbst aussperrt. Ich versichere aber natürlich, dass dieses Profil keinem anderen Zweck dient und auch nichts anderes macht, als die Sicherheit der iPhone Code-Sperre zu erhöhen. Alternativ könnt ihr euch das iPhone Configuration Utility auch selbst herunter laden und ein entsprechendes Profil erstellen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Justus12 am :
ich hätte 2 Fragen:
kann ich es jetzt noch mal rückgängig machen und das Original haben?
Kann man den Code nicht deaktivieren da ich es manchmal zu Hause sehr nervend finde immer den
Code einzutippen??
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!
???
Flo am :
Justus12 am :
Marcel am :
Ist ja wie mit der Mobileconfig für Tethering.
Dein Hintergrund sie ganz nach iPad aus. ;-)
Flo am :
Daniel jacob am :
Vielleicht weißt du auch, ob man es eine App gibt, mit der man die Einstellungen beim iPhone sperren kann. Vorallem geht es mir um den Punkt "mein iPhone finden", wenn man MobileMe benutzt.
Viele grüße
Dani
Flo am :
Daniel jacob am :
Ivan am :
vielen Dank für diesen genialen Tipp. Ich hab mir ein eigenes Profil mit dem iPhone Konfigurationsprogramm erstellt und auf meinem iPhone gespeichert. Nun hab ich eine ziemlich geniale Code Abfrage :-)
Jetzt hab ich gesehen, dass man in dem Programm ja im Prinzip alle Einstellungen vor-definieren kann. Richtig cool. Ich frag mich nun, ob ich nun auch den anderen Weg gehen kann, und das iPhone Profil exportieren kann? Dann hätt ich alle Einstellungen für mein Wi-Fi, VPN, etc. auf einen Schlag gesichert.
Grüße
Ivan
Flo am :