iPhones passen ihre Leistung möglicherweise an das Alter des Akkus an
Nach wie vor hält sich einigermaßen hartnäckig das Gerücht, dass ältere iPhones und iPads durch neue iOS-Versionen absichtlich von Apple verlangsamt werden. Dies wurde zwar bereits hinlänglich widerlegt, allerdings gibt es nun eine neue Erkenntnis zu dem Thema. So hat ein Reddit-Nutzer berichtet, dass der Austausch des Akkus bei seinem iPhone 6s dazu geführt habe, dass er nun wieder über ein deutlich schnelleres Gerät unter iOS 11 verfüge als vor dem Tausch. Dies hat nun zu der Diskussion geführt, ob Apple die Leistung seiner Geräte eventuell auf Basis des Alters und der Gesundheit des Akkus reduziert, um so sicherzustellen, dass dieser auch nach längerem Gebrauch noch einen ganzen Tag durchhält.
Bislang hat sich Apple nicht offiziell zu dem Thema geäußert, die Vermutung liegt jedoch nicht fern, dass das iPhone tatsächlich beispielsweise die Taktung seines Prozessores zurückfährt oder mehr Aufgaben über die Energieeffizienzkerne abwickelt, sobald der Akku im Laufe der Zeit schwächer wird. Man darf also gespannt sein, ob dazu aus Cupertino noch etwas Offizielles zu hören sein wird.
Wer also unter einem extrem trägen älteren iPhone unter iOS 11 leidet, sollte evtl. einem Akkutausch einmal eine Chance geben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
anpreisen...
flU am :
Weilicheinapfelbin am :
phuketwalli am :
Jan am :
Chris am :
Jan am :
Tom am :
Mirko am :
Wünschte fast, ich könnte es etwas runter takten...
Mit ios 11.1 wars kurz mal besser, mit 11.2 wie auch 11.0 Katastrophe
Phil Geld am :
Alex am :
Christoph am :
Fred am :
Definitiv nicht langsamer geworden.
Jotter am :
Chris am :
schimanski am :
DerKleine am :
Ich habe das iPhone 6.
Beispiele wo ich besonders merke:
Wenn ich anrufen will und gehe \374ber die Anrufliste oder Adressbuch, dauert es enorm lange, bis gew\344hlt wird.
\326ffne eine Anwendung zB flos Weblog, dauert es sehr lange, bis ich die Themen angezeigt bekomme. Beim 7 er meiner Frau ist das nicht. Ich bin nicht der einzige der das Problem hat. Ich habe sogar das iPhone zur\374ckgesetzt und neu installiert, der gleiche Effekt.
Deswegen werde ich mir jetzt erst recht kein neues kaufen, zumal ich dann alles neu ersetzen muss (teure Fahradhaltung f\374r das iPhone usw. )
Fino am :
Weil das iPhone so extrem langsam war, habe ich mehrmals das iPhone zur\374ck gesetzt. Komplett mit manuellem Aufspielen neuer Firmware. Hat alles nichts gebracht.
Nun habe ich nach \374ber 2 Jahren den Akku getauscht.
Und was soll ich sagen, das iPhone ist wieder so schnell wie am ersten Tag.
Entweder wird ein iPhone wirklich bei schwachem Akku runtergetaktet oder durch den abgezogenen Akku hat sich irgendein Flashspeicher komplett entleert.
Alex am :
iDirk am :
Aus der Ferne am :
Diese Funktion haben doch die Prozessoren eingebaut.
Rolf am :
holgi am :
Alex am :
holgi am :
Pasfield am :
Goldfinger am :
Zutreffend ist auch die Beobachtung, dass es mit einer Zwischenversion kurze Zeit mal besser war.
Tom am :
Techl am :
Bei einigen Apps habe ich den Support angeschrieben und es wurden App Probleme in Bearbeitung best\344tigt...
Insgesamt l\344uft iOS 11(.2) bei mir sehr fl\374ssig - evtl. solltet Ihr mal genauer gucken, ob Ihr das auf einzelne Apps eingrenzen k\366nnt.
Goldfinger am :
Die hier mal zitierte \u201eStudie\u201c wurde ja schon hinreichend als unrealistisch und am Thema vorbeigehend entlarvt.
Steve am :
Weilicheinapfelbin am :
Kolossal!
Alf am :
Marzellus am :