Skip to content

Warten auf das neue MacBook Pro

Die für neue Apple Produkte so bekannten Dienstage kamen und gingen über die verganenen Wochen, ohne dass dabei das von Vielen bereits sehnlich erwartete neue MacBook Pro seinen Weg in den Apple Store gefunden hätte. Vor zwei Wochen ging der Store pünktlich vom Netz. Damals nahm Apple jedoch "nur" Aperture 3 in den Verkauf. Verschiedene Gerüchteseiten warten ebenfalls beinahe täglich auf die neuen Modelle. Die Anzeichen hierfür stehen auch nach wie vor durchaus auf grün. So tauchten erst kürzlich bislang unveröffentlichte MacBook Pro Modelle in den Geekbench Testergebnissen auf. Zudem hat die US-Handelskette Best Buy bereits die aktuellen MacBook Pro-Modelle aus ihrem Inventur-System entfernt. Und nun tauchen offenbar sogar Platzhalter für drei neue mobile Apple Produkte auf, deren Erscheinen für Mitte März avisiert ist. Das MacBook Pro wurde seit dem Juni vergangenen Jahres nicht weiter überarbeitet und ist demnach für ein Update überfällig. Dabei könnte Apple auch auf Nvidias "Optimus"-Technik setzen, wie unter anderem AppleInsider berichtet (mit Dank an René). Hiermit sollen Mac-Modelle mit einer integrierten und einer diskreten Grafikkarte automatisch zwischen beiden umschalten können. Bislang ist hierfür ein manuelles Eingreifen durch eine Benutzer-Abmeldung notwendig. Ebenfalls berichtet der AppleInsider von deutlich niedriger werdenden Lagerbeständen beim (noch) aktuellen MacBook Pro, was auf eine Einstellung dieses Modells schließen lässt. Zudem lassen sich inzwischen offenbar unter anderem bei Amdex Kingston RAM-Bausteine für das "MacBook Pro 2010" bestellen. Das Update dürfte also sicherlich nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Wer mit dem Kauf des neuen Modells liebäugelt sollte also an den kommenden Dienstagen um die Mittagszeit ganz genau den Apple Store im Auge behalten. Ich melde mich natürlich, wenn es was Neues gibt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

L.B am :

Ich kann's kaum noch abwarten...

Gibt's schon irgendwelche Gerüchte, was an diesem Modell neu sein soll?

Flo am :

Die Neuerungen werden sich sehr wahrscheinlich im Inneren des Geräts abspielen, sprich neue Prozessoren und Chipsätze. Hinzu kommt die bereits oben angesprochene Optimus-Technik zur automatischen Einbeziehung der GPU. In den ebenfalls oben verlinkten Geekbench Testergebnissen kann man zum Teil die Geschwindigkeitsverbesserungen ablesen, die sich hieraus ergeben könnten.

L.B am :

Noch eine Frage:

falls es demnächst kommen sollte, sollte man es sofort kaufen oder erst mal ein paar Monate warten, falls sich möglicherweise irgendetwas Neues ergibt? Ich habe da keine Erfahrung mit Apple. Danke im Voraus

Flo am :

Ich sag's mal so: Nach dem MacBook Pro ist vor dem MacBook Pro... Wenn du ein paar Monate wartest, gibt's schon fast wieder das nächste. Ist aber generell bei Technik so. Irgendwann muss man kaufen, sonst wartet man ewig. Also wenn du eh eins kaufen willst, brauchst du nicht warten...

L.B am :

Mich stört, dass man kein Blue-Ray abspielen kann. Ich hoffe, dass es sich mit dem Update ändern wird.

Flo am :

Mit der Meinung stehst du nicht alleine. Allerdings sehe ich die Chancen dafür eher gering. Das ist ein ähnliches Thema wie Flash auf dem iPhone/iPad, wenn auch aus einem anderen Grund. Aber Apple hat sich in der Vergangenheit nicht wirklich Blu-Tay freundlich gezeigt...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen