Skip to content

Entwickler-Interesse an ARKit befindet sich deutlich auf dem Rückgang

Neben Face ID sollte eine der großen Neuerungen in den letztjährigen iPhones auch die deutlich verbesserte Unterstützung von Augmented Reality Features sein, die iOS-seitig durch das neue ARKit-Framework unterstützt werden. Was anfangs sowohl von Apple, als auch von verschiedenen Entwicklern gewaltig gehypt wurde, ist inzwischen zur Randnotiz verkommen. Dies belegen auch die aktuellen Daten der Analysten von Apptopia, aus denen hervorgeht, dass die Nutzung des neuen Frameworks durch die App-Entwickler zum Jahresende hin deutlich auf dem Rückzug war.

So erschienen im September, dem Erscheinungsmonat von iOS 11 ca. 300 neue Apps, die mit dem ARKit-Framework ausgestattet waren. Im Oktober waren es dann nur noch weitere 200 Apps und im November gar nur noch 156. Der leichte Anstieg auf rund 160 kann da wohl als normale Schwankung angesehen werden. Insgesamt soll ARKit in ca. 825 aus insgesamt seit dem September 3 Millionen erschienenen Apps zum Einsatz gekommen sein.

Die Kategorie, in der Augmented Reality am häufigsten zum Einsatz kommt, ist wenig überraschend die Spiele-Kategorie, auf die ca. 30% entfallen. 13,2% entfallen auf Apps aus der Kategorie Entertainment und 7,5% auf Foto- und Video-Apps. Vor allem Apple CEO Tim Cook hatte Augmented Reality wiederholt als eine der interessantesten Technologien unserer Zeit bezeichnet. Allerdings fehlen aus meiner Sicht nach wie vor die wirklich spannnenden Anwendungsszenarien und App-Ideen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christian am :

Wenn es mal anst\344ndige Brillen daf\374r gibt wird das auch wieder interessant. Diese Hype, immer mit hoch gehaltenem Handy rumzulaufen, ist doch einfach nervig.

Nicolas am :

Ich finde vor allem frustrierend, wie unzuverl\344ssig und ungenau es einfach noch ist. Ist ja naheliegend, dass man daf\374r nur wenig praktische Anwendungen findet und haupts\344chlich Spielereien. Da ist die Technologie einfach noch nicht ausgereift.

Anonym am :

Ich glaube Kinder k\366nnen eher was mit AR anfangen

Wolfgang am :

Ich konnte bisher noch keine App f\374r mich finden die einen langfristigen Nutzen bzw. Spa\337 erwarten lassen.
Viele Apps sehen ehr so schnell zusammen gehackt aus.
Viele Spiele sind ehr so eine Art Konzeptstudie.
Oder sie haben Preise das man meinen k\366nnte die Entwickler wollten mal eben schnell die Taschen mit dem Hype f\374llen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen