Skip to content

iPad bekommt "Screen Rotation Lock" Schalter

Mit dem heutigen Start der Vorbestellmöglichkeit für das iPad hat Apple offenbar noch einige kleinere Änderungen an der Hardware des Geräts vorgenommen. Zwar wird eine erhoffte Kamera weiterhin mit keiner Silbe erwähnt, aber ein weiteres auch für das iPhone gewünschtes Feature hält offenbar Einzug auf das iPad. Auf den aktuellen Bildern des Geräts wurde der vom iPhone bekannte Stummschalter durch einen "Screen Rotation Lock" Schalter ersetzt. Dieser dürfte dafür sorgen, dass sich der Bildschirm des Geräts in einer bestimmten Position feststellen lässt, also nicht mehr je nach Haltung des Geräts mitwandert. Auf dem iPhone wird eine solche Funktion derzeit lediglich von einigen Apps mitgeliefert, eine systemweite Einstellung gibt es derzeit jedoch noch nicht. Wie man die Tonausgabe des iPads deaktiviert, ist derzeit unklar. Möglich wäre das komplette herunter regeln mit Hilfe der nach wie vor vorhandenen Lautstärkeregler. (via MacRumors)


Trackbacks

Flo's Weblog am : Weitere Details zum iPad

Vorschau anzeigen
Keine Frage, der heutige Tag steht ganz klar im Zeichen des iPad. Mit dem Start der Vorbestellmöglichkeit in den USA kommen auch immer weitere Details zu Apples "latest creation" ans Tageslicht. Neben dem bereits erwähnten Rotation Lock Schalter

Flo's Weblog am : Kommentar: Warten auf iPhone OS 4.0

Vorschau anzeigen
In den vergangenen beiden Jahren war es Gang und Gäbe, dass Apple Anfang bis Mitte März ein Special Event veranstaltete, auf dem den iPhone Entwicklern und sicherlich auch vielen Anwendern eine Vorschau auf das dann für den Sommer angekündigte nächste gro

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rhaegar am :

Eine sehr gute Entscheidung, zumal man den Mute-Regler beim iPad wohl auch wesentlich weniger häufig, als beim iPhone benötigt. Hoffe jedoch trotzdem, dass diese Änderung auch für die nächste iPhone-Generation übernommen wird. Die Lautlos-Einstellung könnte man auch problemlos über Profile steuern, die sich wiederum manuell, per Zeitschaltung, GPS oder Sprachsteuerung aktivieren ließen.

Susanne A. am :

Bei solch einem durchdachten Gerät sollte der Benutzer selbst eine Funktion auf den Knopf legen können.

Macerkopf am :

MIttlerweile ist das iPad seit einigen Monaten auf dem Markt und der Schalter hat sich m.E. absolut bewährt.

Gruß

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen