Skip to content

Was bisher geschah... Ein kleiner Wochenrückblick

So, der Urlaub liegt nun leider schon wieder hinter mir - Zeit also, sich wieder intensiv um das eigentliche Thema dieses Blogs zu kümmern. Glücklicherweise hatte man in Cupertino ein Einsehen mit meiner Situation und verzichtete in der vergangenen Woche auf bahnbrechende News. Der Vollständigkeit halber will ich aber zumindest auf die letzte Woche zurück blicken und die erwähnenswerten News zusammenfassen. Beherrschendes Thema ist wenig überraschend nach wie vor das iPad. Seit dem 12. März lässt es sich in den USA vorbestellen. Berichten zufolge soll der Start dabei äußerst erfolgreich verlaufen sein. Am ersten Tag soll Apple dabei bereits über 120.000 der neuen Geräte an den Mann gebracht haben, wobei das Modell mit 3G-Funktionalität und 64 GB in der Beliebtheit vorne liegt. Der große Ansturm hat wohl auch dazu geführt, dass es einige kleinere Lieferverzögerungen beim iPad-Zubehör gibt. So haben sich die Lieferzeiten von einigen der Produkte im Apple Store auf Mitte April oder sogar Mai verschoben. Ob sich dies auch auf den europäischen Start des iPad auswirkt, ist derzeit nicht bekannt. Indes hat Apple bekannt gegeben, wie der Wechsel eines defekten iPad-Akkus ablaufen wird. In diesem Fall wird gegen eine Gebühr von $ 99,- das gesamte Gerät ausgetauscht.

Während das iPad weiter die Schlagzeilen bestimmt, warten die Mac-User weiter auf das Update auf Mac OS X 10.6.3, welches Apple nun schon seit mehreren Monaten ohne bekannte Probleme von seinen Entwicklern testen lässt. Die einschlägigen News- und Gerüchteseiten erwarten die Veröffentlichtung weiterhin täglich.

Das bereits seit Wochen erwartete neue MacBook Pro wird ebenso nach wie vor vermisst, wie das längst überfällige Update für den Mac Pro. Während das MacBook Pro angeblich weiterhin in den Startlöchern steht (morgen ist ja bereits wieder einer der berühmten Dienstage), will AppleInsider erfahren haben, dass sich die Veröffentlichung des Mac Pro eventuell gar noch bis zum Juni (dann vermutlich zur WWDC) hinziehen könnte. In einem Zug soll Apple dann auch gleich noch ein 27" Cinema Display auf den Markt bringen.

Ebenso wartet man weiterhin gespannt auf die Ankündigung des alljährlichen iPhone OS Events, bei dem dann wohl Version 4.0 ebenso das Licht der Welt erblicken wird, wie die finale Version des iPhone SDK 3.2, welches von Apple am Mittwoch in der fünften Beta freigegeben wurde. Mit dieser Version wurden Entwickler inzwischen auch aufgefordert, ihre Apps für den Verkaufsstart am 03. April und damit auch den Start des iPad AppStore zu kompilieren. Hierfür dürfte dann im Übrigen demnächst auch eine neue Version von iTunes zu erwarten sein. Auch bei iTunes Connect, Apples Tool zum Einreichen von Apps, hat sich ein bisschen was getan. So können Entwickler nun unter anderem Zeitintervalle angeben, in denen die App zu einem anderen Preis verkauft werden sollen.

Apples Vertriebsmodell mit dem iTunes-, dem App- und zukünftig auch dem iBook-Store ruft inzwischen immer mehr Nachahmer auf den Plan. Alle wollen ein Stück des Kuchens ab bekommen. Nicht zuletzt wohl aufgrund des kommenden iBookStore hat Amazon nun die Software "Kindle for Mac" heraus gegeben und eine Version für das iPad in der Schublade. Für das iPhone und den iPod touch ist die Software bereits seit längerer Zeit verfügbar. Auch der US Verlag Barnes & Noble soll angeblich an einer eigenen iPad-App für den Vertrieb der eigenen digitalen Inhalte arbeiten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tristan am :

Hehe, schön dass du wieder da bist. Irgendwas hatte doch gefehlt. ;)

Rhaegar am :

Mittlerweile gehe ich eigentlich fest davon aus, dass Apple die Ankündigung der Firmware 4.0 erst nach der Veröffentlichung des iPads durchführen wird. Apple macht im Moment den Eindruck, als wollten sie nicht, durch weitere Produktankündigungen oder Updates, die Aufmerksamkeit für das iPad schmälern.

Flo am :

Da stimme ich dir zum jetzigen Zeitpunkt voll und ganz zu!

Ljowa am :

Wie lief es denn bei den vorherigen Updates eines macbooks ab? Wurde es nicht auf einem Apple Event bekannt gegeben, sondern einfach nur auf der Apple Homepage? Denkst du, dass es in den nächsten 2 Monaten auf jeden Fall herauskommt? Danke im Voraus!

Flo am :

Bei kleineren, internen Updates (also z.B. Chipsatz, etc.) wird das in der Regel über die Webseite gemacht. Es gibt aktuell einen Artikel inkl. E-Mail von Steve Jobs drüben bei MacRumors(http://www.macrumors.com/2010/03/22/macbook-pro-supplies-constrained-steve-jobs-says-not-to-worry/), der (mal wieder) von einer baldigen Aktualisierung ausgeht. Also innerhalb der nächsten 2 Monate sollte da in jedem Fall was passieren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen