Skip to content

Apple arbeitet offenbar an kompletter Neugestaltung der (i)Books-App

Ein wenig überraschend war es schon, als Apple mit der Veröffentlichung der ersten Beta von iOS 11.3 am gestrigen Abend seine bislang auf den Namen "iBooks" hörende vorinstallierte App simpel in "Books" umbenannte. Während zunächst auch durchaus von einem Fehler ausgegangen werden konnte, sollen die geplanten Änderungen aber offenbar doch weitreichender sein. So berichtet Bloomberg, dass Apple an einer größeren Überarbeitung der App bastelt, die offenbar bereits mit der finalen Version von iOS 11.3 in diesem Frühjahr ausgerollt werden soll.

Im Inneren soll sich die App dann mit einem übersichtlicheren und einfacheren Interface präsentieren, das es unter anderem einfacher machen soll, die aktuell in Arbeit befindlichen Bücher aufzufinden und weiterzulesen. Auch der Store soll bei dieser Gelegenheit eine Überarbeitung erfahren und sich dabei dem neuen iOS AppStore aus iOS 11 angleichen.

Dem Bericht zufolge möchte Apple mit dem Schritt unter anderem auch ein weiteres Mal Amazon mit seinem Kindle angreifen. Hierzu wurden unter anderem auch ehemalige Manager des Konkurrenten auf dem Markt der digitalen Bücher engagiert, die bei der Neugestaltung helfen sollen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thomas Hofter am :

Hallo,
Nach der Installation waren leider alle aufgespielten B\374cher weg.
Danke Apple.

AnSeeg am :

Bei mir sind alle neueren B\374cher und PDFs weg nach dem iOS-Update. Auch von mir \u201eDanke\u201c.

HESENbabbler am :

Beta!!!!

WGS am :

Jo mei, der Hofter halt.
Da hofft er und nix wird draus.

Joe am :

Sch\366n w\344re es wenn man die Tags der B\374cher endlich wieder bearbeiten k\366nnte.

Daniel am :

Ihr wisst schon, dass man mit sowas rechnen muss, wenn man eine Beta Version installiert?

lennox am :

\u261d\ud83c\udffd\ud83d\udc4c\ud83c\udffd

Sokrates1966 am :

Unbedingt!!! Alle B\374cher und PDF 's weg hat Ja \374berhaupt rein gar NICHTS mit der Kernfunktion von Books zu tun...... Sorry aber wenn das Beta sein soll, dann ist Alpha Schwachsinn.

Ulf am :

Apple bietet zum ausf\374hrlichen Lesen von B\374chern Null Hardware.
Alle Leute, die ich kenne, die gern und oft lesen, die, die elektronisch lesen, machen das auf einem Kindle oder Tolino. Apple hat das nichts zu bieten, au\337er den Lesestoff zu verkaufen. Den kauft man dann aber gleich komfortabel auf dem eReader und nicht erst auf einem iPhone oder einer AppleWatch!

\ud83e\udd13

Silbersaturn am :

So ist es. Auf Apple-Hardware macht Lesen keinen Spa\337. Auch da ist Amazon Apple weit voraus.

Anonym am :

Doch, mir macht es Spa\337.

Ulf am :

Deine Auugen werden es dir \u201edanken\u201c. Schon mal auf nem eReader gelesen? Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Au\337erdem kannst du auf dem iPad 10 Stunden lesen mit einer Akkuladung und mit nem eReader 10 Wochen.
Insofern auch extrem strom- und damit kostensparend und umweltfreundlicher.

Anonym am :

Meinen Augen geht es gut! Die paar Cent f\374r Strom habe ich dann noch gerade so verf\374gbar. Daf\374r brauche ich kein zweites Ger\344t. Das Handy zum Lesen ist ja immer dabei.

Tino am :

Ich frage mich wirklich, was Apple sich bei iBooks gedacht hat:
Mit einem eInk-Reader h\344tte man imho sogar gegen Amazon anstinken k\366nnen - aber so toll das iPad f\374r interaktive Sachb\374cher ist, so schlecht ist es f\374r textlastige Romane...

Hauke Haien am :

Ich nutze ibooks eigentluch nur, um dienstliche PDF's abzulegen und ggf nachzuschlagen!

Sokrates1966 am :

Ganz toll ist übrigens auch die Namenänderung. Hat sich schon einmal jemand überlegt wie das sein wird wenn man mit google und Freunden nach "Books" oder "Apple Books" sucht bei Problemen und so. Da kommen mir zwangsläufig verschiedenste Verschwörungstheorien in den Sinn... ????????????

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen