Ming-Chi Kuo mit neuen Informationen zum 2018er iPhone-Lineup
Inzwischen gilt das Wort des KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo schon beinahe als Gesetz wenn es um Informationen zu unveröffentlichten Apple-Produkten geht. Insofern ist es auch jetzt wieder spannend, was der Analyst zum für den Herbst erwarteten iPhone X2, iPhone X Plus und 6,1"-iPhone zu sagen hat. Nach wie vor geht Kuo entgegen der Meinung eines Kollegen bei der DigiTimes davon aus, dass das neue 6,1"-Modell als einziges neues Gerät über ein herkömmliches LCD-Display verfügen wird. Dieses soll wie beim iPhone X auch die komplette Vorderseite einnehmen, auf einen Homebutton verzichten und dementsprechend über einen Notch verfügen, in dem die TrueDepth-Kamera für Face ID und Animoji Platz findet.
Endmontiert werden soll das Modell von Pegatron, Foxconn und Wistron, während das Display zu 70% von Japan Display stammen und auf der hauseigenen Full Active LCD Technologie basieren soll. Im Inneren sollen 3 GB Arbeitsspeicher und damit weniger als in den restlichen 2018er Modellen zum Einsatz kommen. Sowohl dank des neuen, größeren Displays, als auch aufgrund des geringeren Preises, verglichen mit dem iPhone X, soll das 6,1"-iPhone laut Kuo für einen starken iPhone-Herbst sorgen.
Dementsprechend sollen die zweite Generation des iPhone X und das iPhone X Plus den Informationen von Kuo zufolge über 4 GB Arbeitsspeicher verfügen. Der Akku des iPhone X Plus dürfte, auch aufgrund des erwarteten 6,5" OLED-Displays, um ca. 25% größer sein als beim iPhone X und über eine Kapazität von 3.300 bis 3.400 mAh verfügen. Beide neuen iPhone X Modelle sollen ab diesem Jahr über einen L-förmigen Akku mit zwei Zellen verfügen. Der Akku im aktuellen iPhone X ist ebenfalls L-förmig, verfügt aber nur über eine Zelle. Das neue Design könnte zu einer Kapazitätssteigerung von bis zu 10% führen. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt