WhatsApp ab sofort mit CarPlay-Integration
Nicht immer sind die Releasnotes von App-Updates wirklich aussagekräftig. Bestes Beispiel ist das in der vergangenen Nacht veröffentlichte Update für WhatsApp (kostenlos im AppStore), bei dem man als Neuerungen lediglich "Fehlerkorrekturen" lesen konnte. Tatsächlich aber bringt das Update auf Version 2.18.2 auch die Anbindung an Apples CarPlay-System mit. Somit findet sich fortan nicht nur ein WhatsApp-Button auf einem angebundenen Auto-Display, auch eingehende Nachrichten können hier gelesen werden.
Zudem informiert Siri auf Wunsch über die eingegangenen Nachrichten und kann diese auf Wunsch auch direkt vorlesen. Auf dieselbe Art und Weise kann anschließend auch auf diese geantwortet werden. Nicht möglich ist allerdings das betrachten von anderen Chat-verläufen auf dem Auto-Display, wie die Kollegen von iCulture berichten.
Während die Variante über die Sprachsteuerung sicherlich noch die sicherste Methode ist, über WhatsApp im Auto zu kommunizieren, bin ich dennoch skeptisch, ob die Ablenkung durch WhatsApp auf dem Auto-Display nicht vielleicht doch zu einem Risiko im Straßenverkehr werden kann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Patrick am :
HESSENbabbler am :
Man kann sich, wie bei iMessage, nur die Nachrichten vorlesen lassen und nicht anzeigen lassen zum selbst lesen. Antworten geht auch nur per Siri.
Daher ist es auch keine Ablenkung im Straßenverkehr.
Beim öffnen der WhatsApp App wird nur Siri angezeigt.
Jan T. am :
\uf8ffPoldi am :
Lili am :
Anonym am :
Gregor am :
Anonym am :
Claus am :
eQUINOX am :