WhatsApp zählt inzwischen über 1,5 Milliarden aktive Nutzer
Zu WhatsApp gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Der Platzhirsch unter den Messengern ist zweifelsohne eine der ganz großen Begleiterscheinungen des Siegeszuges von Smartphones. Dies belegen auch aktuelle Zahlen, die Facebook CEO Mark Zuckerberg heute bekanntgegeben und die die Kollegen von TechCrunch veröffentlicht haben. Demnach zählt die Facebook-Tochter inzwischen 1,5 Milliarden aktive Nutzer im Monat, die über 60 Milliarden Nachrichten pro Tag über die WhatsApp-Server versenden.
Selbstverständlich arbeiten die Macher auch fleißig weiter an neuen Funktionen. Nach wie vor sieht man die App allerdings als reines Smartphone-Tool - eine echte Version für den Rechner oder das Tablet sind aktuell nicht geplant. Es soll zwar nach wie vor demnächst eine iPad-Variante geben, diese soll sich jedoch ähnlich verhalten wie die Mac-Version. Soll heißen, man benötigt stets ein verbundenes Smartphone für die Nutzung. Das iPad dient dann quasi nur als verlängerter Arm, auf dem sich besser tippen lässt. (via WABetaInfo).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
running3000 am :
brauch ich nicht.
Ein Leben ohne WA ist m\366glich und nicht sinnlos.
Jogy am :
udo am :
Maerkava am :
Wenn man sich aber mit gr\366\337eren Gruppen absprechen will, zB. Fu\337ballverein, dann geht daran eigentlich kein Weg vorbei. Die alternativen Programme werden von viel zu wenigen genutzt.
Aber wie bei dir mit WhatsApp, ist es bei mir mit Facebook:
Hab ich nicht, brauch ich nicht.
CaptainOfMoonshot am :
@derSchniep am :
iKostas am :
Jsenze am :
udo am :
Jay am :
Hei\337t WzPad und funktioniert wie Flo beschrieben hat.
Jotter am :
udo am :
XT2- KF am :
UlfUlfUlf am :
XT2- KF am :
führerschein ukraine am :
datan palautus am :
dataåtervinning am :
hietanätä am :
system timer failure acer am :
Anderl am :
Jotter am :
XT2- KF am :