Skip to content

Arbeitet Apple an iAd? Event am 07. April?

Die Übernahme von Quattro Wireless, einem Anbieter von Werbung auf mobilen Plattformen im vergangenen Jahr, hatte bereits die Gerüchte geschürt, man wolle in diesen Markt einsteigen. Einem Bericht von MediaPost zufolge könnte dies schon recht bald der Fall sein. So soll das Produkt namens "iAd" bereits in den Startlöchern stehen und ein "personalisiertes, mobiles Werbesystem" bieten. Logischerweise soll iAd auf die Technologie von Quattro Mobile aufbauen. Der Einstieg in den Werbemarkt konnte wie erwähnt bereits erwartet werden. Noch interessanter ist an dem Bericht daher vielleicht die tatsache, dass iAd am 07. April vorgestellt werden soll. Hierbei handelt es sich um den ersten Mittwoch nach dem Start des iPad. Es war bereits über einen Event um diese Zeit herum spekuliert worden. Durch die Ostertage könnte Apple für den Termin statt auf den Dienstag auch auf den Mittwoch bauen. Dies war in der Vergangenheit bei anderen Feiertagen durchaus öfter der Fall. Sehr wahrscheinlich ist aus meiner Sicht außerdem, dass es sich bei dem Event eher um das iPhone OS 4.0 Preview Event handeln wird. iAd könnte dabei dann (ähnlich wie seinerzeit der iFund) das "One more thing" sein. Apple kündigt seine Events in der Regel eine Woche vorher an. Lassen wir uns also überraschen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

phpman am :

Wird langsam Zeit, dass das Event kommt. Kann es kaum noch erwarten was OS 4.0 bringt.

Seb am :

Irgendwie kann ich mir unter Werbung und mobile Plattform und Internet bloß kleine blinkende, schwebende, glitzernde PopUps vorstellen. Klär mich mal einer auf was an störender Werbung nun so toll sein soll???

Flo am :

Ich pflicht dir da bei. Mich stört Werbung auch eher als das ich ihr irgend etwas positives abgewinnen kann. Daher versuche ich auch, meine App möglichst werbefrei zu halten. Für Apple und einige Entwickler stellt Werbung allerdings eine wichtige Einnahmequelle dar. Daher wird auch bei diesem Thema sicher spannend sein zu sehen wie Apple es umgesetzt hat.

Doc am :

Irgendwann werden wir uns wohl unserer Transparenz hingeben müssen, wenn wir weiterhin am modernen Leben teilhaben wollen :-) Damit ist für Apple die letzte Bastion von Onlinemedien genommen: Musik, Film, Software, "Print" und nun noch Werbung ... und für alles das passende Gerät, skalierbar in allen Größen. Gute Strategie.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen