iPad News-Zusammenfassung

Einigen findigen Usern ist es jedoch bereits gelungen, über die dem AppStore zugrunde liegenden XML-Dateien Zugriff zu bekommen. Vorrangige Errungenschaft ist dabei eine ganze Masse an Screenshots von kommenden iPad Apps, die in einer Galerie bei den Kollegen vom Boy Genius Report begutachtet werden können. Inzwischen existiert zudem das folgende Video, welches die Nutzung des iPad AppStore auf dem iPad Simulator des iPhone SDK 3.2 in Aktion zeigt.
Der iBookstore wird zwar zunächst nur in den USA zur Verfügung stehen, aber auch hierzulande dürften Benutzer des iPad die Möglichkeit haben, E-Books im EPUB-Format per iTunes auf das iPad zu befördern. In diesem Format liegen auch die 30.000 Bücher im Project Gutenberg vor, die kostenlos herunter geladen und genutzt werden können. Einem Bericht von App Advice zufolge könnte Apple diesen auch direkt über den iBookstore zum kostenlosen Download anbieten, was einen ganzen Fundus von kostenlosen Angeboten mit sich bringen und den Umweg über die iTunes-Synchronisierung überflüssig machen würde.
Derweil hat Apple in den USA inzwischen damit begonnen, die ersten iPads auf den Weg zu ihren Käufern zu schicken. Dies sollte jedoch nicht bedeuten, dass diese Käufer ihr Gerät vor dem offiziellen Start am 03. April erhalten werden. Bereits in der Vergangenheit hat Apple entsprechende Absprachen mit UPS getroffen, die die Auslieferung zu einem bestimmten Datum sicherstellten.
Apple hüllt sich jedoch weiterhin in Schweigen, wann und zu welchen Konditionen das iPad außerhalb der USA zu haben sein wird. Offiziell heißt es für Deutschland nach wie vor, dass das Gerät ab Ende April verfügbar ist. Unklar ist zudem, ob ab diesem Zeitpunkt beide Konfigurationen (WiFi und Wifi+3G) gleichzeitig in den Verkauf gehen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Seb am :
Seb am :
http://appadvice.com/appnn/2010/03/definitive-list-ipad-apps/