Skip to content

iPad News-Zusammenfassung

In der nun angebrochenen letzten Woche vor dem US-Verkaufsstart des iPad ist selbiges erwartungsgemäß das Apple-Thema Nummer eins. Zeit also, die über das Wochenende aufgelaufenen News und Meldungen einmal zusammenzufassen. Offenbar ist die Nachfrage nach dem Gerät so groß, dass Apple mit der Lieferung nicht mehr hinterher kommt. Im US Apple Store wurde daher kürzlich die Lieferzeit von Neubestellungen vom 03. auf den 12. April verschoben. Auch die Möglichkeit, ein iPad zur Abholung in einem Apple Retail Store zu reservieren wurde inzwischen entfernt. In den vergangenen Tagen wurde häufig darüber spekuliert, dass hauptsächlich Probleme bei der Lieferung von Displays für Lieferengpässe sorgen würden. Inwieweit sich dies auf den nach wie vor nicht angekündigten genauen Verkaufsstart in Europa und anderen Ländern auswirkt, ist offen. Immerhin konnte Apple inzwischen die markenrechtliche Situation klären. Der bisherige Besitzer der Marke IPAD, Fujitsu, hat die Rechte inzwischen offiziell an Apple übertragen. Auch in Sachen Zubehör gibt es Neugkeiten. Das bislang nicht gelistete iPad Camera Connection Kit wurde inzwischen in den Apple Store aufgenommen und soll Ende April verfügbar sein. Die meisten News der vergangenen Tage bezogen sich allerdings auf den neuen iPad AppStore, der zeitgleich mit dem iPad-Start am kommenden Samstag erstmals offiziell seine Pforten öffnen soll.

Einigen findigen Usern ist es jedoch bereits gelungen, über die dem AppStore zugrunde liegenden XML-Dateien Zugriff zu bekommen. Vorrangige Errungenschaft ist dabei eine ganze Masse an Screenshots von kommenden iPad Apps, die in einer Galerie bei den Kollegen vom Boy Genius Report begutachtet werden können. Inzwischen existiert zudem das folgende Video, welches die Nutzung des iPad AppStore auf dem iPad Simulator des iPhone SDK 3.2 in Aktion zeigt.

Der iBookstore wird zwar zunächst nur in den USA zur Verfügung stehen, aber auch hierzulande dürften Benutzer des iPad die Möglichkeit haben, E-Books im EPUB-Format per iTunes auf das iPad zu befördern. In diesem Format liegen auch die 30.000 Bücher im Project Gutenberg vor, die kostenlos herunter geladen und genutzt werden können. Einem Bericht von App Advice zufolge könnte Apple diesen auch direkt über den iBookstore zum kostenlosen Download anbieten, was einen ganzen Fundus von kostenlosen Angeboten mit sich bringen und den Umweg über die iTunes-Synchronisierung überflüssig machen würde.

Derweil hat Apple in den USA inzwischen damit begonnen, die ersten iPads auf den Weg zu ihren Käufern zu schicken. Dies sollte jedoch nicht bedeuten, dass diese Käufer ihr Gerät vor dem offiziellen Start am 03. April erhalten werden. Bereits in der Vergangenheit hat Apple entsprechende Absprachen mit UPS getroffen, die die Auslieferung zu einem bestimmten Datum sicherstellten.

Apple hüllt sich jedoch weiterhin in Schweigen, wann und zu welchen Konditionen das iPad außerhalb der USA zu haben sein wird. Offiziell heißt es für Deutschland nach wie vor, dass das Gerät ab Ende April verfügbar ist. Unklar ist zudem, ob ab diesem Zeitpunkt beide Konfigurationen (WiFi und Wifi+3G) gleichzeitig in den Verkauf gehen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Seb am :

Auf einem der Bilder des iPad App Store hab ich ein App gefunden, das sich iMirror (oder so ähnlich) nennt. Vielleicht wäre das doch ein Hinweis auf eine iSght. Wie sollte ein Spiegel am iPad sonst funktionieren :) wenn ich bloß den Link noch finden würde

Seb am :

Gefunden!!! Mirror heißt die App und steht weiter unten in der Liste.

http://appadvice.com/appnn/2010/03/definitive-list-ipad-apps/

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen