Skip to content

Highspeed-Surfen im Flugzeug Telekom nimmt European Aviation Network in Betrieb

Inzwischen bietet so gut wie jede größere Fluggesellschaft ihren Passagieren zumindest auf Langstreckenflügen eine kostenpflichtige WLAN-Verbindung an. Diese sind allerdings bestenfalls mal mehr, mal weniger brauchbar. Diesen Umstand möchte die Telekom nun mit dem in Kooperation mit Nokia entwickelten European Aviation Network (EAN) entgegentreten. Hierbei handelt es sich um ein europäisches Mobilfunknetz, welches speziell für den Luftraum konzipiert wurde. Ziel ist es dabei, durch eine Kombination aus S-Band-Satellitenkommunikation und LTE eine schnelle und stabile Breitbandanbindung zu realisieren.

Hierzu wurden in den 28 Mitgliedsstaaten der EU sowie in der Schweiz und Norwegen knapp 300 Basisstationen am Boden installiert, die zudem mit einem EAN-Satelliten des Projektpartners Inmarsat gekoppelt sind. Hierdurch entstehen Funkzellen mit einer Größe von bis zu 150 km. Als erster Partner ist British Airways mit an Bord, wie die Telekom nun bekanntgab. Andere Fluggesellschaften sollen jedoch in der Lage sein, die benötigte Technologie schnell und unkompliziert zu integrieren. Ist dies geschehen, steht den Passagieren eine Bandbreite von mehr als 75 Mbit/s zur Verfügung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jay am :

Und pro Kilobyte zahlt man dann zehn Euro...

Pixelkind am :

Wie fr\374her(TM).;)

Weilicheinapfelbin am :

Jay ich wollte es gerade schreiben \ud83d\ude02. Du musst eben first class fliegen dann ist es vermutlich inkl. LOL

Anonym am :

Nein, ist es nicht - kein Scherz \ud83e\udd23

Pellex512106 am :

Ich lach mich schlapp... wenn das genauso toll funktioniert wie in der Bahn, dann mal viel Spa\337. Schafft man es \374berhaupt rechtzeitig, auf einem innerdeutschen Flug, sich einzuloggen, bzw. zu registrieren?

Kai Engelbrecht am :

Ich hatte vor gut zehn Jahren an Bord von Lufthansa-Maschinen bereits WLAN, und konnte mit meinen Kollegen im B\374ro sogar skypen! 'Connexion by Boing' hiss das damals glaube. Seitdem ist leider nicht viel passiert :(

Martin am :

solange wir das auf dem boden nicht vern\374nftig realisiert haben, finde ich das \374berfl\374ssige spielerei.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen